Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

371 Ergebnisse für hauptverhandlung stelle

Strafbefehl wg. Unfall in Verbindung mit Vorfahrtsmissachtung
vom 29.10.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, ohne Durchführung einer Hauptverhandlung durch Beschluss zu entscheiden, falls Sie sich ausdrücklich mit dieser Vorgehensweise einverstanden erklären. ... Im Übrigen findet bei rechtzeitigem Einspruch eine Hauptverhandlung statt, falls nicht die Staatsanwaltschaft die Klage fallen lässt oder Sie Ihren Einspruch zurücknehmen.
Benötige ein wenig Rat bitte bzgl. von mir begangene Straftaten nach 263 StGB!
vom 9.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich gestern den entschluß gefasst mich einfach zu stellen, also zur Polizei hier zu gehen, zu sagen, dass ich derzeit bei meinen eltern wohne und zu ihrer Verfügung stehe. ... Was ich noch wissen wollte, wie warscheinlich es ist dass ich gleich morgen dann von der Polizei auf der Wache verhaftet werde und währe es möglich dass ich vorzeitig aus der U-haft entlassen werde bis die Hauptverhandlung kommt. Zuletzt wollte ich wissen in wie fern sich mein stellen und geständniss auf die Verurteilung auswirkt.
mögliche Falschaussage
vom 20.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit welcher Strafe hat ein noch nicht vorbestrafter Zeuge in einer Hauptverhandlung zu rechnen, wenn er in seiner Zeugenaussage eine unwahre Aussage macht und die Schuld auf sich nimmt und vor Gericht sagt, dass das, was vormals im Polizeiprotokoll aufgenommen wurde nicht den Tatsachen entspricht (Verwarnung oder Bußgeld oder gar Freiheitsstrafe)?
Einspruch nach Strafbefehl wegen Beleidigung und Bedrohung
vom 7.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 03.06.16 einen Strafbefehl von einem Amtsgericht in Hamburg erhalten: Einzelstrafe zu 1) 40 Tagessätze Einzelstrafe zu 2) 20 Tagessätze Die Höhe eines Tagessatzes beträgt 50€. Insgesamt also 2500€ Geldstrafe. Straftaten: 1) Androhung eines Verbechens 2) Beleidigung Vergehen strafbar gemäß §§ 214 Abs. 1, 184, 194, 53, 43, 42, 40 StGB Sowohl ich als auch die Zeugin haben zu der Sache keine Aussage gemacht.
Ohrfeige nach Unfall - Körperverletzung?
vom 2.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich hoffe Sie können mir bei folgender Frage helfen. Ich hatte vorgestern einen Fahrradunfall: zwei Männer liefen mitten auf dem Fahrradweg und sind auch nach mehrmaligem Klingeln nicht ausgewichen. Da ich nicht rechtzeitig bremsen konnte, bin ich ausgewichen und dabei gestürzt.
ladung zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung
vom 19.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb versuche ich, den Termin des Gerichtsvollzieher (25.10.2010) nach dem Termin von Hauptverhandlung 06.11.2010) zu schieben bzw. durch Ratenzahlung weniger zu verlieren bis Hauptverhandlung zu Ende geht. ... In Internet habe ich erfahren, dass man dagegen zum jetzigen Zeitpunkt nur noch versuchen kann, einen Vollstreckungsschutzantrag im Hauptsacheverfahren nach § 712 ZPO zu stellen.
Fahrradunfall mit Schädelbruch - Schmerzensgeldklage?
vom 26.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Polizeischreiben vom Ermittlungsverfahren gegen mich (wegen Trunkenheit im Straßenverkehr § 316 StGB und Ordnungswidrigkeiten § 1 u. 49 StVO) steht, dass ich "ggf. durch die zum Teil geöffnete Tür des Taxi die Gefahr (hätte) erkennen müssen", und dass ich gegen den Fahrer des Pkw-Taxi auf dem Beiblatt einen Strafantrag stellen kann. Meine Fragen: -Sollte ich einen Strafantrag gegen den Fahrer des Taxis stellen?
Begleitstoffanalyse
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es handelt sich um eine Anklage wg. vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Sachschaden). Zum Zeitpunkt der Fahr nicht alkoholisiert, nach der Fahrt erfolgte ein Nachtrunk (0.7l Korn auf ex) - Kurzschlussreaktion - die Blutentnahme erfolgte etwa 2h später. Um die Nachtrunkbehauptung zu überprüfen wurden diverse Gutachten beauftragt.
Strafverfahren wg. Straßenverkehrsgefärdung mit Beschluß zum Persönlichen erscheinen
vom 5.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, mein Schwager ist im November nach Israel gezogen und wurde davor bei einem Unfall auf der Autobahn mit 1,9 Pro. von der Polizei angehalten und Angezeigt. Nun kam ein Beschluß mit 75 Tagessätzen a 40 EUR. Darauf hin wurde von Ihm Einspruch eingelegt.
Strafrecht/ Fallaufarbeitung
vom 27.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu einem bereits abgeschlossenen Verfahren (Amtsgericht); mir geht es in erster Linie darum, mich bei einem - hoffentlich nicht - zukünftigen Verfahren besser auszukennen. Vor einem Jahr wurde ich wegen Leistungserschleichung 2x angezeigt; bzgl. der Fristen und Verhandlung habe ich deshalb ein paar Fragen. Ein HV-Termin für die erste Anzeige war angesetzt für den 30.7.2007; hierfür hatte ich auch einen - schlechten - Strafverteidiger, der zu allem Unglück auch noch krank wurde.
Gerichtstermin beim LG Hagen Berufungssache
vom 25.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wie kann ich als angehklagter einen gerichtstermin aufheben da ich zum 1.10.10 von hagen nach dortmund umziehe und mein bewährungshelfer aus hagen ist nicht mehr zu ständig für mich und habe noch keinen neuen in dortmund wie kann ich den termin aufheben bitte um hilfe
Bitte Hilfe..
vom 30.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor er emotional völlig zusammenbricht möchte er auch nach so langer Zeit Buße tun und seine Aussagen richtig stellen, Dumm ist nun auch, dass er ja auch noch seinen Freund zur Falschaussage angestiftet hat und dieser mittgemacht hat. ... Bitte helfen Sie mir: Wie und wo kann mein Freund dies richtig stellen, zu dem zuständigen Sachbearbeiter möchte er nach so langer Zeit eigentlich nicht nochmal.