Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für grundstück verkauf grundschuld

Bankrecht - Problem Grundschuldlöschung
vom 16.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Meine Frau möchte Ihre Eigentumswohnung verkaufen, bzw. der Kaufvertrag steht schon und beim Notar ist alles erledigt. ... Die Bank versicherte uns, dass die Löschung der Grundschuld überhaupt kein Problem wäre. ... Muss man das so hin nehmen oder wie kann man da am besten vorgehen, eine Grundschuld-Löschung ohne Forderungen der Bank hinzubekommen?
Hausverkauf nach Ehescheidung
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarvertrag wird vereinbart, das der Hausverkauf (lastenfrei ohne Grundschuld) vollzogen werden soll. Herr V. besitzt das Grundstück schon lange. ... Für die Ablösung der Grundschuld verlangt die Bank trotz Vorlage des Notarvertrages, indem der Verkauf beurkundet ist, auch eine Unterschrift von der geschiedenen Ehefrau.
Immobilenverkauf möglich ?
vom 2.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann meine Schwester die Wohnungen verkaufen ? Muß die Bank dem Verkauf zustimmen ? ... Kann ich die Bank zwingen die Grundschulden zu löschen , da ich ja nur noch 280000 Euro schuldig bin und die ja 430000 Euro Grundschuld eingetragen haben.
Grundstückskaufvertrag mit unwiderruflicher Zahlungszusage einer Bank
vom 29.9.2021 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Notar, im Auftrag des Käufers bestätigen wir (als BanK) Ihnen unwiderruflich, dass wir (als Bank), nachdem Sie uns die grundbuchliche Eintragungsbenachrichtigung über die Auflassungsvormerkung zu Gunsten des Käufers übersandt haben, Xxxx EURO als Kaufpreis für die in Rede gebrauchte Eigentumswohnung direkt an den Verkäufer XY überweisen werden.
Notarvertrag Hauskauf - Als Zahlungsziel Darlehenskonto vom Verkäufer
vom 26.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher, der Kaufbetrag würde dann in voller Summe X, nach Fälligkeitsmitteilung des Notars, auf das Darelehenskonto der Verkäufer gehen. Verkäufer hat nur eine Grundschuld bei der finanzierenden Bank, wo auch das Darlehenskonto liegt. ... Ich frage mich, ob es ähnliche Fälle gibt, wo der Betrag auf das Darlehenskonto der Verkäufer überwiesen wird.
Darlehensvertrag und Grundpfandrecht
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der urprüngliche Eigentümer hatte seinerzeit mit der Hausbank vereinbart, dass zur Sicherung des Rückzahlungsanspruches für einen auf den Hausbau gerichteten Darlehenskredit eine Grundschuld in Höhe von 175.000 EUR auf das Grundstück bestellt wird. Vor 4 Jahren habe ich also entsprechendes Haus und Grundstück gekauft mit der Grundschuld die auf den Kaufpreis angerechnet wurde. Das persönliche Verhälntnis zum Verkäufer bewirkte, dass ich ebenfalls bereit war die noch zu tilgende Darlehensschuld zu übernehmen.
Notarieller Immobilienkaufvertrag
vom 1.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Geht Verkäufer wegen der Formulierung "in beliebiger Höhe" und "beliebige Gläubiger" ein höheres Risiko ein, als bei festgelegtem Grundpfandbetrag und Nennung des Gläubigers, der Bank? ... Mitwirkung des Verkäufers bei der Bestellung von Grundpfandrechten Der Verkäufer verpflichtet sich, bei der Bestellung von Grundschulden in beliebiger Höhe für beliebige Gläubiger mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen vor Eigentumsübergang mitzuwirken und deren Eintragung im Grundbuch samt dinglicher Zwangsvollstreckungsunterwerfung gem. § 800 ZPO zu bewilligen. ... Sicherungsabrede Der Grundschuldgläubiger darf die Grundschuld nur insoweit als Sicherheit verwerten oder behalten, als er tatsächlich Zahlungen mit Tilgungswirkung auf die Kaufpreisschuld des Käufers geleistet hat.
Vollmacht für Kauf und Verkauf von Grundbesitz
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einer dritten Person vor einiger Zeit eine notarielle Vollmacht für den Kauf und Verkauf von Immobilien erteilt. ... Nun ist mir eingefallen, daß eine meiner Immobilien mit einer Grundschuld belastet ist. ... Da hat der Notar mich scheinbar schlecht beraten, er hätte doch fragen müssen, ob evtl. eine grundschuldliche Belastung den Verkauf einer Immobilie sperren könnte, denn die Vollmacht sollte ja den Verkauf ermöglichen.
Notarvertrag Hauskauf
vom 29.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für mich stellt sich gerade die Frage, ob beim Hauskauf und notariellen Vertrag der Verkäufer über die Grundschuld des Erwerbers informiert wird z.B. mittels Notarvertrag oder Grundbuchauszug nach gerichtlicher Eintragung? ... Es wäre unschön, wenn der Verkäufer somt Rückschlüsse auf das eingebrachte Eigenkapital ziehen kann bzw mit welcher Bank der Käufer die Finanzierung absolviert.