Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.398 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Ablösung von Überbau
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geteilten Grundstücke, incl. ... Mit dem Hinweis, dass das unerschlossene Grundstück für Euro 241,00 an den Architekten verkauft wurde, bot er uns auch nur diesen Betrag an, obwohl er durch den Verkauf des überbauten Grunds auch alle Folgekosten verursacht hatte. ... Nach unserem Erachten trat der Zeitpunkt der Überbauung erst zum Zeitpunkt des Verkaufs des Grundstücks statt und wurde erst 2006 erstmals festgestellt und 2008 durch eine amtliche Vermessung offiziell dokumentiert.
Makler Provisionen - Nachweisbestätigung
vom 7.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte sehr gern eine Beurteilung der folgenden Sachlage: Ein größeres Grundstück ca. 3000qm stand zum Verkauf, davon ca. 800qm Bauland. ... Leider kam hier kein Verkauf zustande, die Verkäuferin ist etwas eigen. ... Ich habe ebenfalls noch gefragt ob dieses Grundstück noch zum Verkauf steht, dies beantwortete der Makler mit „Nein z.Z. steht dieses Grundstück nicht zum Verkauf".
Grundstück teilen - Spekulationsssteuer
vom 25.2.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Grundstück kaufen. ... Da das Grundstück sehr groß ist und angesichts der heutigen Bodenrichtwerte dementsprechend teuer, überlegen wir, das Grundstück zu teilen und einen Teil weiter zu verkaufen. ... Angenommen, wir verkaufen das Grundstück direkt kostendeckend zum qm-Preis von 600 EUR.
Vollmacht für Verkäufer bei Immobilienkauf
vom 25.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die aufgeteilte Immobilie besteht aus 3 Einheiten (3 Mietshäusern) auf einem Grundstück, unsere Wohnung befindet sich in einem der 3 Häuser. Derzeit finden über einen Zeitraum von 1,5 Jahren Aufstockungs-/Instandhaltungsmaßnahmen an den Häusern statt, deren Kosten der Verkäufer trägt. ... Text aus dem Vertragsentwurf: Der Verkäufer wird von der Käuferin unwiderruflich bevollmächtigt - jeder für sich allein und unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB - alle mit dem Umbau und der Instandsetzung der Gebäude und der Außenanlagen auf dem Grundstück XXX geplanten und aus der Baugenehmigung vom …………. und der weiteren Baugenehmigung vom ……………… ersichtlichen baulichen Maßnahmen durchzuführen und hierfür sämtliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.
verkauf eines grundstückes
vom 4.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines finanziellen Engpasses mussten wir ein Teil unseres Grundstückes verkaufen. Unsere Wohngemeinde hat vor einigen Jahren das Grundstück vermittelt an die Firma Y. ... Das Grundstück sieht dementsprechend schlecht aus.
Straßensanierung nach Verkauf
vom 7.9.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute waren Leute von einem Vermessungsbüro da und teilten mit das die Straße vor dem Grundstück verbreitert und Saniert wird. Der neue Eigentümer aber schon bescheid Wissen würde und ein Teil des Grundstücks an die Stadt verkauft hat. Jetzt stellt sich mir die Frage wer für die Sanierung aufkommen muss da im Vertrag steht: Es wird klargestellt, dass der Käufer somit nur die Erschließungskosten bzw. maßnahmen trägt, die durch eine (von ihm beabsichtigte) Neubebauung im Innenbereich des Grundstücks selbst anfallen; außerhalb des Grundstücks anfallenden (öffentliche) Erschließungskosten trägt alleine der Verkäufer.
Stadt handelt Grundstück unter Marktwert
vom 23.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich mittlerweile erfahren konnte zog sich der Verkauf der Grundstücke an die Gewerbetreibenden bis Mitte 2015 hin. Alle Grundstücke wurden zu einem Preis von 70,00€ je Quadratmeter von der Stadt veräußert. ... Frage 1: Hätte die Stadt die Grundstücke nicht zum Marktwert aufkaufen und veräußern müssen?
Erwerb eines Grundstücks ( Problem Vormundschaft/Amtsgericht)
vom 23.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück gehört zu 50% dem Sohn und jeweils zu 25% den Eltern. ... Das ganze Procedere bis das Amtsgericht alle Unterlagen hat um dem Verkauf zuzustimmen dauert sicherlich noch 8 Wochen. nun die Fragestellung: Das Grundstück ist vom Verkäufer noch nicht auf den Markt gegeben. Da es sich hier um eine exklusive Hanglage handelt, und ich nicht riskieren möchte, dass das Grundstück anderweitig veräußert wird, würde ich gerne eine Art Vorvtrag abschliessen.
Verkauf eines Hauses mit Grundstück
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Erblasserin hat drei Kinder und bestimmte testamentarisch ein Kind zum Alleinerben ihres Hauses mit Grundstück. Verbunden mit den Auflagen: a; Das Haus 20 Jahre nicht zu verkaufen. b; Bei einem Verstoß dagegen, jeweils 15% des Verkaufspreises an die beiden Geschwister auszahlen zu müssen. ... Frage: Welcher Fall tritt ein, wenn die Geschwister ihren Pflichtteil ausbezahlt haben wollen, der Alleinerbe diese Summe aber nur durch den Verkauf des Hauses aufbringen kann.
Unterschiedliche Eigentumsverhältnisse auf einem Grundbuchblatt
vom 27.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Grundbuchblatt sind zwei Grundstücke eingetragen, wovon eines in Alleineigentum ist und das andere zwei Eigentümern gehört in der Aufteilung 90/10. Meine Frage ist nun, da es sich ja um ein Grundbuchblatt handelt, kann der Alleineigentümer sein Grundstück alleine verkaufen oder bedarf es der Zustimmung des anderen Eigentümers, denn er könnte ja das Grundbuch ansonsten nicht "Lastenfrei" an einen Käufer veräussern.
Verkauf eines Grundstück aus Erbengemeinschaft
vom 6.6.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bruder und Schwester besitzen als Erbengemeinschaft ein Grundstück. Bruder möchte seine Hälfte, seinen Miteigentumsanteil, verkaufen. ... Nach dem Verkauf des Anteils vom Bruder soll ein Flächentausch und darauf ein Bauprojekt von Schwester und Köufer entstehen.
Mit Freundin auf Grundstück der Eltern bauen - Eigentum/Erbe
vom 14.1.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen ein relativ großes Grundstück, auf dem ich gerne bauen würde. Dazu könnte z.B. 1/3tel des Grundstücks abgetrennt werden. Da ich zusammen mit meiner Freundin dort bauen möchte stellt sich die Frage, wie vorzugehen ist, damit möglichst wenig Kosten anfallen und dass meine Freundin auch Eigentümerin des Grundstücks wird, da sie sonst natürlich kein Haus mitfinanzieren möchte, dass auf "meinem" Grundstück bzw. auf dem Grundstück meiner Eltern steht.
Grundstück - Leitungsrecht
vom 9.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarvertrag erklärt der Verkäufer, dass das Grundstück frei von Baulasten, altrechtlichen Dienstbarkeiten und sonstigen nicht aus dem Grundbuch ersichtlichen nachbarrechtlichen Beschränkungen ist. ... Nun befürchten wir, dass durch diese Leitungen unser Grundstück wertgemindert ist und bei eventuell entstehenden Schäden an diesen Leitungen zu jeder Zeit unser Garten beziehungsweise unsere Garage "aufgerissen" werden muss. Wird durch diese Leitungen unser Grundstück wertgemindert und haben wir ein Recht auf Entfernung dieser Leitungen?
Grundstück verkaufen vs. Vorkaufsrecht Klausel
vom 6.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eintragung der Vorkaufsrechte im Grundbuch a)zulasten des von Herrn Mini Mustermann erworbenen Grundstücke zugunsten von Herrn Max Mustermann b)zulasten des von Herrn Max Mustermann erworbenen Grundstücks zugunsten von Herrn Mini Mustermann wird hiermit bewilligt und beantragt. Für den Fall, dass der jeweilige Vorkaufsberechtigte auf die Ausübung des Vorkaufsrechts verzichtet, ist der Übernehmer verpflichtet bei einem Verkauf innerhalb der nächsten 15 Jahre von heute an gerechnet, 50 % des Nettoverkaufserlös an den Vorkaufsberechtigten auszuzahlen. ... Wie gesagt meine Mutter würde den Wald gerne verkaufen, hat aber keine Lust ihrem Schwager Mini Mustermann 50% des erwirtschafteten Verkaufspreises abzutreten, da er sich in der Vergangenheit ständig negativ über meinem Vater ausgelassen hat, auch noch nach dessen Tod.
Grundstücksanteile verkaufen
vom 9.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Mutter besitzt anteilig (50/50) mit einer anderen Partei ein Grundstück welches als Zufahrtstraße zu unseren Wohngrundstücken genutzt wird. ... Meine Frage ist: kann die andere Partei einfach so ihre Hälfte des Grundstücks, welches als Straße genutzt wird verkaufen ohne uns zu fragen?