Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Zinsloses Darlehen an Sohn
vom 22.11.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Kenntnis geht dann das FA ab 09.02.2021 nicht von einem fiktiven Zufluss von Zinsen sondern von einer Schenkung aus. ... "Das Darlehen wird ab (Datum heute) zinsfrei weitergeführt. Die bisher rein rechnerisch entstandenen und noch nicht geflossenen Zinsen werden als Schenkung erklärt."
Monatliche Schenkung bei Einkommensausfall
vom 31.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt das vielleicht als Schenkung, die dann von meiner Schwägerin nicht versteuert werden muss. Und wie müssen wir die "Schenkung" in unserem Prozess richtig deklarieren ( bereits im Verwendungszweck der Überweisung ; in der Begründung in der Steuererklärung - auf beiden Seiten.)
Rückzahlung Darlehen von Eltern
vom 23.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum 2.2.1999 haben meine Eltern mit mir einen schriftlichen Darlehendvertrag über 11.500 DM geschlossen. Ich wollte damit ein Auto kaufen. Es wurde folgendes vereinbart: Darlehendbeginn 1.6.1999, Laufzeit 60 Monate,Zinssatz 3,2 % p.a., Monatliche Rate 207,- DM (Zinsen und Tilgung), 1.Rate 1.9.1999 letzte Rate 1.6.2004, Sondertilgung jederzeit möglich.
Zinsloses (Privat-)Darlehen an einen gemeinnützigen Verein
vom 23.1.2021 für 60 €
Unmittelbar nach Auszahlung der Fördermittel soll das Darlehen zurückgezahlt werden. Fragen: •Darf der Verein ein solches zinsloses Darlehen aufnehmen? ... Er möchte gerne mit einem zinslosen Darlehen helfen für die Zeit der Beauftragung der Gewerke bis zur Auszahlung der Fördermittel (voraussichtlich maximal 1 Jahr).
Darlehen und Erbschaft aus Versicherung
vom 6.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2019 hatt ich ihm ein Darlehen über 14.000 €privat und teils bar gewährt. ... Aus dem Geld der Versicherung habe ich dann mein Darlehen bekommen und von dem restlichen Geld die Beerdigung bezahlt.
Schenkung - Immobilie - Hypothekendarlehen
vom 12.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufzeitende: 09/2030 Meine Frau und ich möchten bis zum Laufzeitende des Darlehens die vereinbarten Tilgungsraten leisten. Der Mietzins für die vermietete Wohnung soll bis zum Auslaufen des Darlehens an uns gezahlt werden. ... Welche steuerlichen Konsequenzen hat eine Schenkung unter o.g.
Wohneigentumsübertragung
vom 21.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau verzichtet auf finanziellen Ausgleich, da so vereinbart und auch Ehemann alleine alle Kosten wie Darlehen, Mietausfall, Modernisierung alleine getragen hat. ... Problem: ohne finanziellen Ausgleich würde dies wohl als Schenkung betrachtet, so dass Schenkungssteuer für den Ex-Ehemann anfallen und eine Schenkung ja auch widerrufen werden kann, binnen 10 Jahren. ... Ist die Übertragung mit Zahlung vorteilhafter und sicherer als eine Schenkung?
Schenkung aus dem Ausland - wie hoch wäre der Freibetrag?
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Alternativen wären: Alt 1):ich bekomme die Geldsumme geschenkt und kaufe die Wohnung selber Alt 2): meine Eltern kaufen die Wohnung und schenken sie mir Alt 3): eine Mischform, bei der ich einen Teil der Summe geschenkt bekomme und den Rest als "Darlehen" von meinen Eltern Alt 4): eine Mischform, bei der mein Vater und ich Miteigentümer der Wohnung werden. Interessieren würde mich die steuerliche Behandlung des Sachverhalts, insbesondere folgende Fragen: 1) was ist aus steuergesetzlichen Gesichtspunkten relevant, z.B. wie hoch wäre der Freibetrag, gilt er pro Elternteil, wie hoch sind die Schenkungssteuersätze, was ist in dem bestimmten Fall (Schenkung aus dem EU-Ausland an eine ausländische, aber in Deutschland wohnhafte und steuerpflichtige Person) zu beachten?
Was bedeutet dieses Darlehen hinsichtlich Rückzahlung?
vom 9.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Darlehen wurde gemäß einer notariellen Eintragsbekanntmachung wie folgt im Grundbuch eingetragen: In der Spalte „Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden“ steht: 123456.78 Euro Hypothek mit x% Zinsen für 1. ... Frage: Was bedeutet dieses Darlehen hinsichtlich Rückzahlung (wie wird zurückgezahlt und wann müssen die Zinsen bezahlt werden?) bzw. ist es im Fall des Erlöschens als Schenkung zu betrachten und unter welchen Umständen ist die Forderung doch abtretbar?
Privates Darlehen ohne Beweismittel
vom 29.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ging damals auch nicht eindeutig hervor, ob die Dame das Geld überhaupt zurück erhalten möchte oder ob es sich quasi um eine Schenkung handelt. Mein Freund gesteht allerdings zu, dass man die damalige Situation eher zugunsten eines Darlehens "unter Bekannten" einstufen könnte.
Schenkung unter Privatpersonen
vom 20.11.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A gewährt B, mit dem sie seit vielen Jahren befreundet ist, ein Darlehen. ... Wohl deshalb erklärt sie B gegenüber persönlich, auf die Rückzahlung des Darlehens zu verzichten. ... Ist er im Recht oder gilt die mündlich ausgesprochene und unter Zeugen wiederholte Schenkung?
Ausgleichspflicht von zinslosem Darlehen bei Erbauseinandersetzung
vom 15.2.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine spätere Ausgleichung (des Vorteils eines zinslosen Darlehens) im Falle des Todes des Vaters zwischen den Erben ist in dem Darlehensvertrag nicht angeordnet worden. ... Frage: Besteht für den gewährten Zinsvorteil (aus dem zinslosen Darlehen) auch im Zuge der zivilrechtlichen Erbauseinandersetzung zwischen Tochter T und Sohn S eine Ausgleichspflicht nach § 2050 BGB oder ist das Darlehen hier nicht zu berücksichtigen? ... Es wurden nicht etwa im Nachhinein, also während und nach der Laufzeit des Darlehens die Zinsen erlassen.)
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sohn möchte für eine Umschuldung mehrerer Immoblien-Darlehen eine Beratung erhalten. ... Ist-Beschreibung Sohn: verheiratet, 40 Jahre, Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (60.000 Euro / anno) Ehefrau: 38 Jahre, Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (100.000 Euro / anno), die Heirat fand nach der Schenkung des 50% Hausanteiles durch die Mutter an den Sohn und der Sanierung mit Aufnahme der Darlehen statt Mutter: 73 Jahre, Rentnerin (8.000 Euro / anno + 3600 Euro Beihilfe von Sohn), wohnhaft im Haus (Selbstnutzungs-Anteil 8,25%) Haus: Bj. 1903, Ort: neue Bundesländer, war Teilenteignet (50%), Rückübertragung an die Mutter in 1994, Schenkung des Anteils von 50% an Sohn 1995, Kauf der zweiten 50% von Eigentümer Stadt 02/1996 durch Mutter mit Auflage Wohnraum zu sanieren und neu zu schaffen (Kaufpreis laut Gutachten Verkehswert inkl. ... Somit fast 100% Fremdfinanzierung Anmerkung: Die Darlehen werden über eine Lebensversicherung abgesichert (5.200 Euro /anno); Die Einnahmen decken bei weitem nicht die Ausgaben (Darlehen + Verwaltungs- + Instandhaltungskosten) Eine Umschuldung steht im Februar 2005 für die erste von 5 Darlehen an (Kauf der 50% Hausanteil).
Überweisung auf Oder-Konto = Schenkung
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter meiner Freundin hat uns auf unser Gemeinschaftskonto (Oder-Konto) einen höheren Geldbetrag zur Finanzierung (als Schenkung an meine Freundin) überwiesen. ... Frage a) Wird die Überweisung des Betrags auf das Oder-Konto vom Finanzamt bereits als hälftige Schenkung an mich gesehen? Frage b) Ist weiterhin die Überweisung des Betrags auf mein Konto nun als Schenkung der anderen Hälfte an mich zu sehen ?
Darlehensverträge verjährt?
vom 21.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darlehen "Die Darlehensgeber gewähren den Darlehensnehmern zum Kauf bzw. ... Die Zinsen sind nachträglich am Ende der Laufzeit des Darlehens zu entrichten. ... Wenn der Anspruch verjährt sein sollte, wird er trotzdem als Schenkung gewertet und würde im Zugewinnausgleich berücksichtigt oder bleibt er gänzlich unberücksichtigt?