Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Rückforderung Kreditbearbeitungsgebühr
vom 10.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank antwortet: "Sobald uns die schriftliche Urteilsbegründung ... vorliegt, werden wir unaufgefordert auf Sie zukommen. ... Sofern das Bearbeitungsgeld ab dem 01.01.2005 bezahlt worden ist, verzichten wir auf die Geltendmachung der Verjährung. ... Frage: Hat diese Aussage der Bank Rechtsverbindlichkeit oder muss ich in diesem Fall doch - wie in dem Musterbrief angekündigt - gerichtlichen Maßnahmen einleiten, um eine Verjährung zu verhindern?
Verjährung einer Darlehensforderung nach Teilzahlung
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bewährungsauflage lautete, eine Teilzahlung an die Bank zu leisten. ... Danach hörte ich nichts mehr von der Bank und dem mit dem Einzug der Forderung beauftragten Rechtsanwalt. ... Der gegnerische Anwalt meint nun, dass nach § 497 Absatz 3 Satz 3 BGB die Verjährung der Ansprüche für 10 Jahre gehemmt sei und die Ansprüche erst 13 Jahre nach der Kündigung der Darlehensrückzahlung verjähren.
Verjährung eines Schweizer Bankkontos nach Erbe
vom 26.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Da ich keine Unterlagen zu diesem Konto besitze und nur mutmaßen kann, bei welcher Bank sich das Konto befunden haben könnte: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, bei welcher Scheizer Bank mein Vater das Konto gehabt hat?
Wie gehe ich gegen eine Bank vor, die mutmaßlich mein Geld veruntreut hat?
vom 13.2.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Hausbank A wurde von einer anderen Bank B übernommen. Aus diesem Grund habe ich das Konto bei A gekündigt, eine Kontowechselhilfe beantragt und ein Konto bei der Bank C eröffnet. ... Dazu bekam ich einen Kontoauszug, auf dem zu sehen ist, dass Bank B bei meiner neuen Bank C mehrere hundert Euro auf das alte Konto transferierte, um das Konto auszugleichen.
Darlehensgebühren der Santander Bank bei einer Autofinanzierung rechtens ?
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2008 wurde ein Autokredit über 20.000€ über die Santander-Bank beantragt; dabei wurde eine Gebühr von 3,5% (=700€) berechnet; im Jahr 2012 (Feb.) wurde der Rest-Kredit zur vorzeitigen Ablöse angefragt und zurück bezahlt; dabei wurde ohne Ankündigung wiederum eine Gebühr berechnet ? Beides wurde im März 2012 dann bei der Bank reklamiert und zur Rückzahlung aufgefordert; ohne Erfolg; die anschließende Einschaltung eines Ombudsmannverfahren war ebenfalls ohne Erfolg.
Verjährung Darlehen + Kontokorrentkredit
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es stellt sich die Frage nach der Verjährung ? Historie: Kleinkreditdarlehen einer Bank Kontokorrentkredit einer Bank (Dispokredit) Kreditnehmer bzw. ... Die Bank sagt, das geht nur mit der Unterschrift von Herrn Schuldner.
Rückforderung von Kosten für ein Wertgutachten bei Hauskauf
vom 4.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit einer Hausfinanzierung 1999 verlangte meine Bank ein Wertguachten, Datum 21.09.1999, Kosten in Höhe von 355,86 €, ansonsten könnte keine Finanzierung erfolgen, die Kosten hätte ich zu tragen. ... Heute nun erhielt ich die Nachricht der Bank, daß Sie nicht bereit ist, die Kosten zu ersetzen, weil " Gegen Ihre Forderung machen wir die Einrede der Verjährung geltend. ... Ist eine Rückforderung nicht möglich wegen der Verjährung?
Grundbucheinträge löschen, Verjährung, Löschungsbewilligung fehlt
vom 14.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die zwei großen (zur Hausfinanzierung) liegen Löschungsbewilligungen der Bank vor, nach meinem Kenntnisstand muss man mit denen nur zum Notar. ... Die Bank gibt es nicht mehr, sie wurde mehrfach weiter verkauft. ... Auch hier gibt es die Bank aber nicht mehr.
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Überweisung sah dann wie folgt aus: Zahlungsempfänger als Text -Mein Mann Kontonummer - die Daten seines Freundes (beide sind bei der gleichen Bank ) Mir ist klar, dass die Bank düe Überweisung nicht hätte annehmen dürfen wegen den unterschiedlichen Daten und diese an den Absender zurückgeben hätte müssen ( über 10.000,-- ) €. ... Wie kann ich bei dieser Firma nun mein Geld pfänden sollte es die Bank tatsächlich dort hinschicken müssen? ... Gläubigerin im Grundbuch nach Bank - mit welchen Kosten muss ich dann rechnen ?
Verjährung der Bankbürgschaft für Mietkaution
vom 9.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank riet uns an, die Urkunde zurück zu schicken, was wir darauf hin auch taten. ... Die Bank trat nun an uns heran, eine Verzichtserklährung zu unterschreiben in der wir erklären, dass wir keine Ansprüche mehr geltend machen und auch für alle anfallenden Kosten, die aus dem Verlust der Urkunde entstehen.
Verjaehrung Dispositionskredit
vom 8.5.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe als Studentin im Jahre 2001 (glaube ich) einen Dispositionskredit von der Deutschen Bank in Hoehe von ca 1000 Euro erhalten, Im Juli 2002 bin ich dann nach Grossbritannien gezogen, habe angefangen zu arbeiten und dieses dann nach und nach vergessen bzw nichts mehr von der Bank gehoert. ... Angeblich hat mir die Bank 2 Briefe nach Grossbritannien geschickt, einen 2005 und einen 2011 die ich beide soweit ich mich erinnern kann nicht erhalten habe. Das Inkassobuero hat mir Kopien der Briefe geschickt und die Bank hat mir mit Wirkung zum 25.08.2005 das Konto bzw den Dispositionskredit gekuendigt.