Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Mutter-Kind-Einrichtung und ALG II
vom 24.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was kann ich für Leistungen in Anspruch nehmen, um das ZUHAUSE zu erhalten und alle Kosten zu decken bis meine Frau mit den Kindern wieder zurückkommt? ... Ich sollte ja auch regelmässig in die Einrichtung fahren, um meine Verlobte und die Kinder zu besuchen und zu unterstützen für die schwere Zeit! ... Diese Hilfe vom JA bietet Hilfe zum STERBEN eines wichtigen Familienteils, nämlich des Papas der kleinen Tochter und des Verlobten einer Mutter!
sturz während reha
vom 1.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine 80jährige mutter ist am vorletzten tag einer reha-maßnahme am 19.12.06 über eine am boden (ihr im weg) stehenden bodenwaage derart ünglücklich gestürzt, dass sie sich einen sehr schmerzhaften oberarmbruch zuzog. es folgten 2 wochen krankenhaus, 3 wochen erneute reha, leider erneut notwendige op 2wochen, wieder 3 wochen reha. aneraknnte vbg-maßnahme.jetzt liegt gutachten vor. neben dauerschmerz kompletter kraftverlust re, hochgradige bewegungseinschr. narben, alles im gutachten als endzustand bezeichnet. erhält über vbg hhhilfe und kg auf dauer, leider aber kein schmerzensgeld, dies sei privatrechtl. mit klinik zu regeln.frage: wie hoch könnte das schmerzensgeld sein? ... was würden anwalt und gericht kosten?
Kontovollmacht Missbrauch
vom 21.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Folgender Fall: Meine Mutter hat meiner Schwester vor ca. 7 Jahren wunschgemäß im Pflegeheim Kontovollmacht erteilt. Mit dem Personalausweis meiner Mutter wurde aus nicht nachvollziehenden Gründen von meiner Schwester eine neue Bankverbindung eingerichtet. ... Aufgrund des Verhaltens meiner Schwester habe ich nunmehr den Verdacht dass hier zu Lasten meiner Mutter Vermögensmissbrauch in den letzten Jahren entstanden ist.
Nutzungsausfall oder Verzicht auf Erbe?
vom 16.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie meine Mutter es mir erklärte, hat sie als Ehefrau 50% geerbt und die Kinder (ich und meine Schwester) je 25%. ... Meine Mutter lebt also mit ihrem Freund in einem Stockwerk, meine Schwester in dem anderen. ... Und kann ich im Falle des Falles, sollte meine Schwester darauf bestehen, dass ich mich an den Kosten beteilige im Gegenzug rückwirkend Nutzungsausfall geltend machen?
Lebensversicherung Bezugsberechtigung
vom 10.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: meine Mutter hat eine Lebensversicherung (7.000.-€). ... Meine Schwester ist verstorben und hat drei Kinder. Fragestellung: wenn meine Mutter stirbt, können die drei Nichten aus der Lebensversicherung Ansprüche (Pflichtanteile) ableiten?
Anspruch der Schwester auf Kostenbeteiligung f. d. neue Heizung im Elternhaus ?
vom 29.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter teilte mir wenige Zeit später mit, dass sie mein Geld nicht bräuchten, die KfW-Bank würde die neue Heizung finanzieren. ... Im Dezember 2013 verstarb unsere Mutter. ... Nun fordert meine Schwester von mir, ich solle die Hälfte der ihr entstandenen Kosten für den Heizungstausch im Jahre 2012 (~6500€) an sie zahlen.
Kosten für Grabpflege
vom 2.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zwei erwachsene Geschwister (alleinige Parteien dieses Falls), welche beide das Erbe unserer verstorbenen Mutter angenommen hatten. ... Nun weigert er sich restriktiv, hälftig die Grabpflege oder alternativ die hälftigen Kosten für die Pflege durch eine Gärtnerei zu übernehmen. ... Meine Frage hierzu: Gibt es eine rechtliche Grundlage, auf welcher er verpflichtet ist, sich hälftig an der Pflege bzw. an den Kosten zu beteiligen bzw. bei Vernachlässigung seinerseits, entstehende Kosten durch Vernachlässigung alleinig tragen zu müssen.
Elternunterhalt verwirkt?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Kosten für das Haus waren/sind von meinen Eltern zu tragen. ... Wenn diese Mutter nun in ein Pflegeheim umzieht, müsste ich das Haus veräußern, um mich an den Kosten des Heims beteiligen zu können. ... Nun endlich meine Frage: Ist es nicht so, dass meine Mutter ihren Anspruch auf Unterhalt durch mich wegen ihres Verhaltens in meiner Kindheit verwirkt hat?
Schenkung und lebenslanges Wohnrecht
vom 23.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Vor etwa 20 Jahren wurde meiner Schwester die eine Hälfte des Elternhauses (2-Fam. ca. 450tsd) übertragen per Schenkung. ... Pflege unserer Mutter, 81J alt) und lebenslanges Wohnrecht für meine Mutter Ich bekam als Erbteil 50.000,-DM -bar ausgezahlt- und die LV meiner Mutter - Mit der Regelung war ich soweit einverstanden, da meine Schwester aufgrund ihrer Tätigkeit als Krankenschwester eher dazu geeignet schien Inzwischen haben sich die Lebensumstände geändert: Schwester ist geschieden...neuer Partner...Kontakt beiderseits zur Mutter nur noch unfreundlich und schikanierend (Mutter hat oft Angstzustände, Schlafstörungen inzwischen...Partner der Schwester hat, nach Aussage der Nachbarn, sich auch bereits an der Wohnungstür zuschaffen gemacht - in Abwesenheit meiner Mutter-!!!) ... Wie wäre die Rechtslage bei der Zahlung der Kosten für Umzug und die Wohnanlage....?
Witwenrente bei Wiederheirat
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, meine Schwester (60) ist mit 36 Jahren Witwe geworden und kassiert seither Witwenrente (500 €). Sie war nie selbst berufstätig, wird als eigene Rente einmal lediglich etwas für die Versorgung unserer Mutter, die wir jahrelang gemeinsam gepflegt haben, bekommen. ... Sollte er vor ihr "gehen" müssen, so hätte sie wieder nur 500 € zur Verfügung, wovon sie wohl kaum leben könnte, ohne staatliche Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.
Anteil Eigentumswohnung für Pflegeheimkosten
vom 24.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: - Meine Mutter hat eine kleine Rente, sonst keine weiteren Einkünfte - Meine Mutter, meine Schwester und ich haben zusammen eine kleine Eigentumswohnung, jeder zu 1/3. - In dieser kleinen Wohnung wohnt meine Mutter (mietfrei) - Meine Mutter ist noch rüstig, aber eines Tages könnte es soweit sein, dass Pflegekosten auf sie zukommen. - Die Pflegekosten können ja schnell nach Abzug der Leistungen aus der Pflegeversicherung die oben genannte Rente übersteigen, insbesondere wenn sie in ein Heim müsste. Fragen: - Wenn meine Mutter in diesem Fall Sozialleistung beantragt, kann dann vom Sozialamt verlangt werden, dass wir diese Wohnung verkaufen um die Pflegekosten zu decken? ... - Können wir unsere gemeinsame Wohnung sichern, in dem unsere Mutter ihren Anteil an uns Kinder schenkt?
Aufteilung Erbe
vom 8.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist unsere Mutter verstorben und hat in ihrem Testament meiner Schwester das Elternhaus vermacht. ... Meine Schwester will jetzt dieses Barvermögen nutzen, um das Haus zu sanieren, bzw. die laufenden Kosten damit decken. ... Meine Schwester sieht sich im Recht.
Treuhänderischer Erwerb Grundstück
vom 19.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei beiden Häusern wurde im Grundbuch lebenslanger Nießbrauch für die Mutter eingetragen. ... Schwester übertragt das eine Haus an die zweite Schwester wegen Treuhand. 1. ... Frage: gesetzlich ist es ja so, dass nur die gewöhnlichen Kosten vom Nießbraucher getragen werden müssen, die außergewöhnlichen vom Eigentümer.
Finanzielle Regelung zwischen den Erben
vom 7.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Kosten bezüglich des Erbes, offene Rechnungen der Mutter, Reparaturen und alle Kosten des Hauses bezahlte bisher ich allein. ... Habe beide Läden auf meine Kosten erst einmal vermietbar renoviert. ... Umständen zahlen und habe ich für die andere Hälfte durch die Nichtvermietung keine Ansprüche gegen meine Schwester?