Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für alg sgb abfindung

Aufhebungsvertrag während der Elternzeit
vom 28.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es für mich keine Stelle im Unternehmen gibt, wollen mein AG und ich einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung unter Einhaltung der Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit jetzt schon schließen. ... Bekomme ich eine Sperre bei ALG? Wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet?
Berechung ALGI
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich das Beschäftigungsverhältniss nach Ende der Beurlaubungszeit durch Auflösungsvertrag mit Abfindung lösen. ... Frage: zur Höhe ALG: Wird als Bemessungszeitraum 1 Jahr zugrunde gelegt, gilt also die entgeltfreie Beurlaubungszeit als "sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", oder ist , da ich im letzten Jahr keine 150 Tage Gehalt bezogen habe, der 2-Jahres -Zeitraum maßgeblich? ... Frage: zu Sperrzeit: Addieren sich die Sperrzeiten wegen Auflösungsvertrag ( 12 Wochen ) und das Ruhen wegen Abfindung ( Beschäftigungsverhältniss hätte bei regulärer Kündigung erst zum 31-12- geendet), d.h. 31.12. plus 12 Wochen?
Sperre nach Kündigung Probezeit und Ausstieg bei vorigem AG mit Abfindung rechtens?
vom 23.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da bei meinem damaligen Arbeitgeber mein Bereich von der Schließung bedroht war, suchte ich das Gespräch einigte mich auf einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung und verlies zum Ende September das Unternehmen. ... Die Entscheidung beruhe auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/143a.html" target="_blank" class="djo_link">§ 143a SGB III</a>. ... Wenn ich jedoch durch einen Jobwechsel meinen Anspruch auf ALG 1 verliere wenn ich in der Probezeit gekündigt werde, dann bin ich doch fassungslos… Ich hoffe sehr, dass mir jemand sagt, ob die Vorgehensweise des Amtes richtig ist und welche Schritte ich als nächstes unternehmen sollte.
Arbeitslosengeld I / vorzeitige Rente mit Abschlägen
vom 1.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil ich als Schwerbehinderter bereits jetzt schon in Rente könnte, allerdings mit hohen Abschlägen, möchte ich lieber ab dem 01.07.2014 möglichst noch für 24 Monate ALG I erhalten, um anschließend mit 63,5 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen zu können. ... Darf ich als Schwerbehinderter überhaupt noch ab 01.07.14 (dann bin ich 61,5 Jahre) ALG I beziehen oder muß ich mich zwangsverrenten lassen mit hohen Abschlägen bei der Rente ? ... Abfindung «Herrn_Frau» «Name» erhält zum Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung gem.
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In jedem Fall möchte ich dafür den Gründungszuschuss zu beantragen, aber zuvor solange wie möglich ALG 1 beziehen. ... Kann ich in der Zeit der Arbeitssuche/-losigkeit eine eigene Firma gründen bzw. eine andere übernehmen ohne, dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke? ... Kann ich in der Zeit der Vorbereitung der Selbständigkeit im Rahmen einer Nebentätigkeit mit einer Arbeitszeit von < 15 Stunden pro Woche bereits für meine neue bzw. die zu übernehmende Firma tätig werden, ohne dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke?
ALG1, Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III mehrfach anwendbar?
vom 16.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist mit Aufhebungsvereinbarung und Zahlung einer Abfindung aus meiner früheren Firma ausgeschieden. ... Ich suche dann erneut eine Tätigkeit in Vollzeit. -------------------- Beim neuen ALG1 Bescheid ab 01.12.2021 gehe ich davon aus das ALG1 wie folgt bewilligt wird: 1. in der Höhe: auf Basis des Bemessungsentgelt wie im Bescheid vom 24.12.2019 Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III (4) Haben Arbeitslose innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Entstehung des Anspruchs Arbeitslosengeld bezogen, ist Bemessungsentgelt mindestens das Entgelt, nach dem das Arbeitslosengeld zuletzt bemessen worden ist 2. in der Dauer: für 24 Monate (720 Tage) ab 01.12.2021 § 147 Abs. 2 nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von insgesamt mindestens 20 Monaten für 10 Monate § 147 Abs. 4 (4) Die Dauer des Anspruchs verlängert sich um die Restdauer des wegen Entstehung eines neuen Anspruchs erloschenen Anspruchs, wenn nach der Entstehung des erloschenen Anspruchs noch nicht fünf Jahre verstrichen sind; sie verlängert sich längstens bis zu der dem Lebensalter der oder des Arbeitslosen zugeordneten Höchstdauer. Für die nachfolgende Frage gehe ich von dieser neuerlichen ALG1 Bewilligung aus. siehe auch: https://www.frag-einen-anwalt.de/Besandschutz-bzw-Neuer-Anspruch-ALG-1-nach-mehrmaliger-Zwischenbeschaeftigung--f264975.html Frage 1: können sie das aktuell bestätigen?
ALG1 nach Auflösungsvertrag
vom 17.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abfindung würde ca. 47 Brutto-Monatsgehältern entsprechen. ... Beabsichtigt ist folgendes: Um die Abfindung steuerlich zu optimieren, soll diese in 2021 fließen. ... b)Wie erfolgt die Anrechnung der Abfindung?
Arbeitslosengeld / Berechnung
vom 11.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser hat für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung ausgehandelt. ... In der Abfindung sind keine noch ausstehenden Monatsgehälter inbegriffen. ... Hier nun meine Frage: Da die Abfindung ja für das Jahr 2024 ist und der Beschluss auch aus dem Jahr 2024 ist, muss diese Abfindung nicht in die Berechnung des Arbeitslosengeldes mit einfließen?
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem wurde darauf aufmerksam gemacht, dass zur Meidung von Nachteilen bei Arbeitslosengeld Anspruch auf ein Obliegen des Arbeitnehmers besteht, sich innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsunterschrift und damit nach Kenntnis von Beendigungszeitpunkt bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend zu melden, § 38 SGB III. § 10 Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vergleichs keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen.
Beitragsbemessung freiwillige Krankenversicherung
vom 22.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Zeit ab 01.01.2016 bis 14.07.2016 war ich über die Leistungen ALG 1 versichert. Leistungen aus ALG 1 werden ab 14.07.2016 nicht mehr in Anspruch genommen. ... 2/ die Abfindung wurde brutto Ausgezahlt, muss bei einer Bemessung der Abfindung vom brutto oder netto ausgegangen werden, und muss evtl. nach meiner Steuererklärung eine Neuberechnung der bisher gezahlten Beiträge erfolgen.?