Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Gehaltsnachforderungen
vom 5.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Inwieweit und insbesondere, wie lange rückwirkend ist mein AG verpflichtet, diese meine verspäteten Abrechnungen zu akzeptieren, zu bearbeiten und das entsprechende Gehalt nachzuzahlen?
Ablehnung Kulanzantrag beim Autohersteller - Reaktion?
vom 22.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei zeigte sich AUDI in der Vergangenheit bei geschädigten Multitronic-Kunden noch deutlich kulanter.Bei vielen Betroffenenen wurde das Getriebe auch bei Wagen mit deutlich höherer Km-Leistung trotzdem noch zum Nulltarif ausgetauscht.Viele Betroffene raten im Internet auch, hartnäckig gegenüber AUDI zu bleiben, da der erste Kulanzantrag ertsmal prinzipiell abgelehnt würde. ... Daher meine Frage: welche Argumente kann ich Ihrer Ansicht nach in einem Antwortschreiben an AUDI anbringen, um die Kulanz doch noch zu erwirken?
Homosexuelle Lebenspartnerschaft mit einem Phillippinischen Staatsbürger
vom 8.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich hier schon einige nützliche Beiträge und die daraus resultierenden Antworten gefunden habe möchte ich dennoch meine Fragen an sie richten da ich mir dadurch die "individuelle" Klarheit erhoffe. ... Fragen: 1.Nach Anfragen bei der ABH wurde mir mitgeteilt das für eine Einreise eine VE , ein Rückreiseticket und eine Krankenversicherung zwingend erforderlich ist,ist das so korrekt?
Sicherungshypothek des Sozialamtes
vom 14.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte schon in 2007 eine Frage zu diesem Sachverhalt gestellt, die Sie vielleicht in meiner Forenhistorie einsehen können: Aufgrund von Krankheit erzielen (ich bin 100% erwerbsunfähig) hatte ich in den 90ern SH bezogen, die die Stadt nun mit der Behauptung, ich würde positives Einkommen bei Ebay erzielen, zurückhaben möchte (zu Ebay weiter unten) Die SH wurde darlehensweise gezahlt, weil ich damals so "dumm" war, trotz Erwerbsunfähigkeit zu versuchen über eine Selbständigkeit in meinem Haus im Rahmen meiner gesundheitlichen Möglichkeiten Einkommen zu erzielen - allerdings erfolglos, daher die SH. ... Daraus ergeben sich folgende Fragen: 1. darf die Behörde ein selbstbewohntes EFH, also GESCHÜTZTES VERMÖGEN, mit einer Sicherheitshypothek belegen ? ... Ich denke jedoch inzwischen ich sollte meine Versuche, Einkommen zu erzielen, lassen, denn mit Sozialhilfe oder Hartz IV würden sich nahezu paradiesische Horizonte öffnen: Meine Krankenkassenbeiträge würden bezahlt Beiträge zur Renten- und Pflegeversicherung würden gezahlt Ich bekäme Renovierungspauschale für’s Haus (was es dringend nötig hätte) Heizkostenzuschlag Hätte Mehrbedarf wegen Krankheit Anspruch auf eine Haushaltshilfe / Pflegehilfe was die Anfallshäufigkeit meiner Herzerkrankung sicher minimieren würde Ich habe es mir ausrechnen lassen bei der entsprechenden Stelle unserer Stadt: ich bekäme pro Monat etwa 1.100 Euro, so viel, wie ich lange nicht mehr im Monat gesehen habe.
Rücklastschrift durch Kunde trotz deutlicher Einzugsermächtigung - was tun?
vom 30.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Kunde K hat uns Ende September schriftlich eine Einzugsermächtigung zur Abbuchung von 3 Rechnungsbeträgen gegeben: "hiermit erteile ich Ihnen für die Rechnungen R1 über X €, R2 über Y €, R3 über Z € die Einzugsermächtigung und bitte Sie, die Rechnungsbeträge von meinem Konto 123 abzubuchen, nachdem ich mich aktuell nicht in mein Online-Banking wegen Browserstörung einwählen kann". Nun hat die Kundin (es gibt Streit über eine weitere Rechnung R4 und Gegenforderungen) ohne Ankündigung/Information einfach die Beträge X, Y und Z aus R1,2,3 zurückbuchen lassen (Widerspruch). Meiner Ansicht nach zeigt das Schreiben der Kunden, dass sie die Rechnungen auch bezahlen will.