Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.233 Ergebnisse für geschwister haus

Einigungsgebühr fällig, obwohl keine Einigung stattfand?
vom 1.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat in der nähe von München, schon einige Zeit zuvor, den Kaufvertrag für ein Haus unterschrieben und hat nun mich und meinen Bruder gebeten, einen Teil des Geldes aus der Erbmasse für die Zahlung des Hauses verwenden zu dürfen um keinen Kredit einer Bank in Anspruch nehmen zu müssen. ... Meine Frage ist nun, ist es rechtens, dafür eine Einigungsgebühr zu erheben, da ja zwischen uns Geschwistern keine Einigung über den Fall erfolgt ist.
Widerruf Pflichtteilverzicht möglich?
vom 12.9.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Witwe Ida ließ damals meine Freundin und deren Geschwister eine von einem Anwalt aufgesetzte Verzichterklärung auf den Pflichtteil unterschreiben. Begründung von Ida : sie hätte bei Auszahlung des Pflichtteils das geerbte Haus verkaufen müssen , in dem sie mit ihrem verstorbenen Mann gewohnt hat. Ida hat wieder geheiratet und hat nach einiger Zeit ihrem sehr wohlhabenden neuen Ehemann das geerbte Haus übertragen !?
Pflichtteilsanspruch gültig?
vom 1.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Geschwister A + B erben gemeinsam ein Haus (von der Mutter-Vater schon 15 Jahre tot), wobei A das Vermächtnis hat, das Haus als erstes zu kaufen und zwar zu einem Vorzugspreis von 75% des Gutachter-wertes.
Wohnungsübernahme trotz Lebenslangem Wohnrecht.
vom 15.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Opa ist bereits 1989 verstorben, damals wurde auch das Haus auf seinen Vater überschrieben und dessen Geschwister ausbezahlt (alles beim Notar festgehalten) im Rahmen dieser Übergabe wurde auch ein lebenslanges Wohnrecht (+wart und Pflege) der Oma für das EG (4zimmer, Küche, Bad; allerdings keine abschließbare separate Wohnung) vereinbart. ... 2. müssen wir oder die Eltern meines Freundes (Eigentümer des Hauses) Miete an das Sozialamt bezahlen?
Arbeitslosengeld
vom 22.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. :-) Seit fünf Jahren lungert er nur zu Hause rum. ... Zumal Sie eine eigene Wohnung im Hause ihrer Eltern hat. ... Sohn mal wieder einen Job gehabt, den er durch viel Einsatz seiner Geschwister bekommen hat.
fehlendes erbe: nicht rückgezahlte kredite und wer trägt restentsorgungskosten?
vom 14.4.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Onkel 1 und mein opa wohnten nun seit einigen jahren im gleichen haus hatten alerdings getrennte hausabschnitte. ... Nun habe ich folgende 2 teilfragen: FRAGE 1: Fehlendes erbe aufgrund von nicht rückgezahlter kosten an meinen opa: 1.1. in der notariellen überlassungurkunde von 1993 (das haus betreffend) wurde festgelegt, dass der onkel 1 alle warmkosten des hauses zu zahlen hat. ... Unterstützt werde ich von meinen beiden geschwistern die sämtliche obigen fakten bestätigen können.
Wohnrecht bei Scheidung, Wegfall der Geschäftsgrundlage
vom 11.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. ***** haben wir in der Ehe ein Haus gekauft. ... Seit ***** leben die Ehepartner getrennt, der Ehemann verbleibt im Haus, die Ehefrau nutzt ihr Eigentum nicht, obwohl es Ihr möglich wäre und nicht versagt wird. Die Ehefrau möchte das Haus verkaufen und den Gewinn, nach Abzug aller Kosten, hälftig teilen.
Erbrecht Enkel
vom 12.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit würde ich (wenn sie im Testament meinen Sohn einsetzt) leer ausgehen und das zu adoptierende Kind würde über mich nicht an Ihrem Haus profitieren. Mein Haus könnte ich ja dann trotzdem vererben, wie ich will. ... Meine Häuser kann ich ja dann vererben, wie ich möchte (um einen Ausgleich zwischen den Kindern herzustellen).
Vor und Nacherbschaft
vom 27.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschwister habe ich keine. ... Haus handelt es sich um ein kleines älteres Haus in der Eifel, das nur von der Familie genutzt wird um Ferien zu machen. ... Ich möchte, das der Wert des Hauses für mich erhalten bleibt.
Frage bzgl. Hauskauf aus vorgezogenem Erbe mit Auszahlung für Schwester
vom 14.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben vor einiger Zeit ihr Haus verkauft und möchten nun zusammen mit meiner Frau und mir gemeinsam ein Haus bewohnen. Mittlerweile haben wir ein Haus gefunden: Kaufpreis 225.000 Euro + anfallende Gebühren + Maklerprovision Meine Eltern stellen mir nun 200.000 Euro zur Verfügung um das Haus zu erwerben. ... Hinzu kommt dass wir meine Schwester (es gib keine weitere Geschwister) gerne mit ihrem "Pflichtteil" direkt auszahlen wollen.
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. ... Somit ergibt sich aus unserer folgende Bewertung: Jahresmieteinnahme: 42.900 € x Vervielfältiger Faktor 11,074 = 475.000 € Zieht man diesen vom Immobilienwert von 750.000 € ab bleibt eine Restsumme von 275.000 € die zwischen beiden Geschwistern aufgeteilt werden muss.
Wer zahlt Kosten für Pflegeheim: Haften Miterben nach Erbanteil?
vom 6.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe ein problem im erbrecht: mein vater (73) hatte ursprünglich 6 geschwister, davon ist einer schon länger verstorben, einer in der fremdenlegion verschollen und eine davon eine schwester aus zweiter ehe des vaters meines vaters. nun verstarb vor drei jahren eine schwester, welche selber keine kinder (bzw.einen verstorbenen sohn) hatte. es sind nun also 4 geschwister erbberechtigt. die halbschwester lehnte ab und trat es an ihren sohn ab, der lehnte auch ab und trat es an seine beiden kinder ab (jedoch leb er nicht mehr mit der mutter zusammen, mit welcher auch nicht verheiratet war und die kinder leben bei der mutter). also erbsituation: 3 geschwister und zwei enkel mit anteil 1/7. die erbschaft insgesamt beläuft sich auf 3.200 euro, davon war noch eine rechnung von 2.900 euro an das pflegeheim zu bezahlen. es geht hier nicht darum, etwas zu erben, sondern nur die kosten zu begleichen. der ganze rechtsfall zog sich solange hin, weil ich nur damit beschäftigt war irgendwelche geburtsurkunden und sterbeurkunden bei den gerichten anzufordern und aufzutreiben, da es ja sonst keiner gemacht hat. die kosten dafür belaufen sich inzwischen auch auf 180 euro.welche mein vater bezahlt hat. da das pflegeheim ständig schrieb und die kosten dafür auch immer höher wurden, bzw. fast der gerichtsvollzieher ins haus stand, bezahlte ein buder ein drittel und mein vater zwei drittel der 2.900 euro, die anderen hatten kein geld. jetzt ist es so, das nun ein schreiben vom amtsgericht kam, in dem uns mitgeteilst wurde, das dieses verfahren eingestellt, bzw. ohne erbschein abgeschlöossen und das geld eingefroren wurde, da die mutter der beiden enkel mehrmals aufgefordert wurde die betreffenden geburtsurkunden einzusenden, dem aber nicht nachgekommen ist. in 30 jahren wird dann nun mal erneut nachgeprüft. wäre es alles ordnungsgemäß verläufen, wäre ja jeder plus minus null und ein paar zerquwetschten rausgekommen. nun bleibt mein vater aber auf den kosten sitzen von 2 drittel von 2900 plus 180 auslagen und der eine bruder auf einem drittel. wo bekommt er denn nun das geld her?