Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Vertragsrecht - Verkauf eines Hauses
vom 28.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich eines privaten Hausverkaufs möchte ich sicherstellen, dass bezüglich der Haftung der Vertrag wie folgt formuliert ist: Vor dem Kauf kann ein Käufer gerne alles im Haus betrachten - auch gerne zusammen mit einem Experten.
Wohnrecht/Untermieter!
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese leben in diesem Haus und haben Wohnrecht auf Lebenszeit. Wir haben an das bestehende Haus dran gebaut. ... Frage: Haben wir die Möglichkeit Ihn aus dem Haus zu klagen?
Gemeinsames Haus, wie weiter bei Trennung?
vom 12.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 Jahren planen und bauen wir an unserem eigenen Haus. - Grundstück gehört mir, überschrieben von meinen Eltern an mich nach der Heirat - Darlehensvertrag läuft auf beide, unterzeichnet nach der Heirat - Abzahlung des Darlehens durch meinen Mann - Wir arbeiten beide sehr viel an dem Haus, wobei mein Mann wesentlich mehr Zeit in die Arbeit am Haus investiert, ich den Haushalt der bestehenden Wohnung am Laufen halte.
Wem stehen Mieteinnahmen aus einem Wohnrecht zu?
vom 28.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinen Eltern (verstorben) ein älteres Haus überschrieben bekommen mit lebenslangem Wohnrecht (nicht im Grundbuch, aber im Übergabevertrag eingetragen) für eine Tante, die 12 Jahre im Pflegeheim lebte und nun verstorben ist. Welche Räume sie in dem alten 6-Zimmer-Haus bewohnen darf, wurde nicht definiert. ... Das Haus war lt.
Nutzungsentgelt
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Haus lasten ca. 150.000 € Hypotheken mit einer monatlichen Belastung von ca. 850 €. ... Muss ich diesen Anspruch schriftlich geltend machen und wenn ja bis wann?
Gemeinsame Kredite für das Haus meiner Ex-Frau
vom 2.5.2021 für 51 €
Trennung 2007,Frau und Tochter ziehen aus dem Haus (gehört meiner Ex-Frau) aus,2009 Scheidung,ich wohne weiter im Haus und bezahle die Kredite. 2013 ziehe ich aus und die Bank entlässt mich nicht aus der Gesamthaftung. Meine Ex-Frau natürlich auch nicht,auch wenn das Haus vermietet ist. So habe ich seit 2013 etwa 60.000,- für ihr Haus gezahlt.
Anspruch auf Grundsicherung im Alter mit EIgentumswohnung
vom 28.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
So kann ggf. vermieden werden, dass das Haus vollständig zurückübertragen werden muss. In diesem Zusammenhang habe ich einen ähnlichen Fall auf Ihrer Internetseite gefunden, bei dem der bearbeitende Anwalt folgenden Tipp gegeben hat: „Der Anspruch ist aber auf den zur Bedarfsdeckung erforderlichen Teil der Schenkung, bei wiederkehrenden Bedarf, auf wiederkehrende Leistungen in der dem Bedarf entsprechenden Höhe begrenzt. ... Szenario 4: Eltern verkaufen die Eigentumswohnung in Höhe der Restschulden (67.000 EUR) an ein Kind Vor dem Verkauf muss der Wert des Hauses geschätzt und ein realistischer Preis angesetzt werden, sonst kann man von einer Schenkung ausgehen, die anfechtbar ist.
Unterhalt nach Hausverkauf
vom 4.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Berechnung meines Unterhaltes wurde mir ein geldwerter Vorteil von 500 Euro angerechnet, weil ich mietfrei in unserem gemeinsamen Haus gewohnt habe. Jetzt ist das Haus verkauft und jeder hat seinen 50% Anteil bekommen Steht mir jetzt mehr Unterhalt zu, weil ich keinen geldwerten Vorteil mehr habe?
Nichteinhaltung einer Grunddienstbarkeit - Anspruch auf Schadensersatz/Ausgleich
vom 27.8.2006 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Betreff: Nichteinhaltung einer Grunddienstbarkeit - Anspruch auf Schadensersatz und zukünftigen Ausgleich Ausgangslage: Wir haben 2004 einen Bauplatz gekauft. ... Dieses Problem betrifft natürlich auch die heutigen Besitzer des alten Hauses aus den 70er Jahren. ... Haben wir einen Anspruch auf Ausgleich/Rente wegen der Nichteinhaltung der vertraglichen Regelungen der Zufahrtsbreite,(denn ein Rückbau bzw.
Schenkung Wohneigentum / bauliche Veränderungen
vom 12.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben allerdings Wohnrecht und wohnen auch in dem Haus. ... Meiner Schwester wurden also zwei Jahre eingeräumt um das Haus zu verlassen. ... Auch hat sie angedroht das Haus zu verwüsten für den Fall, dass sie ausziehen muss.
Erheblicher verborgener Mangel nach Hauskauf?
vom 25.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir den Sohn auf den überfluteten Keller und das Rückstauventil ansprachen tat er so, als sei ihm nicht bekannt, dass das Haus diesen Mangel aufweise und ließ uns auf Anfrage von seiner Mutter ausrichten, dass das Haus kein Rückstauventil besitze. ... Ansprüche und Rechte des E. wegen Sachmängeln jeder Art werden hiermit ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadensersatz.
Kann ein Auto mit Haus versteigert werden?
vom 24.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Wochen später verschwand die Käuferin in ihr Geburtsland Litauen und lies das (unbezahlte) Haus zurück. ... Weiterhin war mir weder bekannt, dass das Haus ihr Eigentum ist, noch das es zwangsversteigert wurde. ... Jetzt sei es zu spät und er sei Eigentümer, da er das Haus samt Inhalt ersteigert habe.