So kann ggf. vermieden werden, dass das Haus vollständig zurückübertragen werden muss. In diesem Zusammenhang habe ich einen ähnlichen Fall auf Ihrer Internetseite gefunden, bei dem der bearbeitende Anwalt folgenden Tipp gegeben hat: „Der Anspruch ist aber auf den zur Bedarfsdeckung erforderlichen Teil der Schenkung, bei wiederkehrenden Bedarf, auf wiederkehrende Leistungen in der dem Bedarf entsprechenden Höhe begrenzt. ... Szenario 4: Eltern verkaufen die Eigentumswohnung in Höhe der Restschulden (67.000 EUR) an ein Kind Vor dem Verkauf muss der Wert des Hauses geschätzt und ein realistischer Preis angesetzt werden, sonst kann man von einer Schenkung ausgehen, die anfechtbar ist.