Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Teilzeitkraft: Ermittlung Urlaubsgeld, Entgeldfortzahlung, Ausschlussfristen B
vom 9.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist für ein Jahr befristet (27.03. – 27.03 Folgejahr) Die wöchentliche Arbeitszeit wurde mit 15 Stunden vereinbart, es wurde weiter vereinbart, dass die AN sich bereit erklärt wöchentlich bis zu 20 Stunden zu arbeiten, also 5 Überstunden leistet. ... Wie sich bei genauerer Betrachtung herausstellte, hat der AG bei Krankheit und Urlaub die Lohnfortzahlung nur auf Basis der vertraglichen Arbeitszeit abgerechnet, also lediglich 3 Stunden pro Tag. Fragen: Zu 1: Müsste der Urlaubsanspruch für den neuen Vertrag bereits vom 1.
verjährung bzw. zulässigkeit einer bürgschaft
vom 14.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.3.2002 unterschrieben wir beide als Geschäftsführer einen Vertrag über einen Kontokorrentkredit in Höhe von 60.000 Euro. ... Über beide Forderungen entwickelte sich ein ca. 2 ½ Jahre dauernder Verhandlungs-Schriftverkehr zwischen der Bank und der GmbH bzw mir als Privatperson, ohne dass einseitige oder beidseitige weitere Verträge und/oder Erklärungen unterzeichnet wurden. ... Meine Frage nun ist viergeteilt: 1.Ist es zulässig, dass die Bank mich als Bürge in Anspruch nimmt, obwohl über die Forderung mittlerweile eine Rückzahlung mit der GmbH vertraglich vereinbart wurde?
IP Anschluss Ausfall - Schadensersatzansprüche bei Geschäft
vom 25.7.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der bei der von uns Angegeben Adresse bei Abschluss des Vertrages gibt es auch keinerlei Wohnräume. ... Da ich Selbstständig bin und als Privatperson mit diesem Geschäft auch Hafte war mir bei Abschluss des Vertrages nicht klar das man extra einen Business Tarif haben muss. ... Auf diese Aussage des Mitarbeiters das ich zu den Vertraglichen Einzelheiten jetzt nichts sagen kann da mir die Unterlagen nicht vorliegen, wurde mir nur geantwortet das ich Ihm das schon glauben könnte weil er schon länger dort Arbeitet.
Streichen der Wände bei Auszug aus Studentenwohnheim
vom 22.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Mein Sohn zieht zum 31.01.2015 aus dem Studentenwohnheim aus. Er hat insgesamt 2 Jahre dort gewohnt, mit Unterbrechung durch 1 Semester Studium in Spanien. Sein Aparmtent hat er während dieser Zeit mit Genehmigung der Verwaltung untervermietet.
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.bdphg.de/informationen/mandantenrundbriefe/mandantenrundbrief_20062.pdf Zur folgenden Passage des BAG-Urteils ein Nachfrage: heißt das nun, dass AGB-rechtlich vereinbart werden kann, dass die wöchentliche Regelarbeitszeit, die bei einer 6-Tage Woche 42,5 Stunden beträgt pro Woche maximal auf 34 Stunden (Direktionsrecht) gesenkt werden kann, wenn dies im Arbeitsvertrag vereinbart wurde, oder heißt das, dass man den Vertrag AGB-rechtlich auch so gestalten kann, dass die monatliche Arbeitszeit vom Arbeitgeber um bis zu 20% herabgesenkt werden kann und lediglich die monatsdurchschnittliche Wochenarbeitszeit 34 Stunden im genannten Fall nicht unteschreiten darf. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f.; Hanau ZIP 2005, 1661, 1662 ff.) . ... Text=5%20AZR%20535/04" target="_blank" class="djo_link" title="5 AZR 535/04 (2 zugeordnete Entscheidungen)">5 AZR 535/04</a> Einsatz: €40,00 Status: Beantwortet geschrieben am 22.07.2007 11:16:00 Sehr geehrte Damen und Herren, zur Flexibilsierung der Arbeitszeiten folgende Fragen: Habe ich das (BAG-Urteil) richtig verstanden: Ich kann etwa mit dem Arbeitnehmer eine regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden vereinbaren und vertraglich festlegen, dass ich in meiner Eigenschaft als Arbeitgeber, wenn es die Auftragslage aus meiner Sicht erfordert, berechtigt bin die durchschnittliche monatlich (bezahlte) Arbeitszeit um 20% zu kürzen (also im Durchschnitt auf 32 Stunden pro Woche).
Unfallfahrzeug gekauft, welche Ansprüche?
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich kaufte von Privat in Deutschland ein US-Import Fahrzeug. Der Kaufvertrag besagt Haftungsausschluss des Verkäufers, der Wagen hatte neuen TÜV und der Unfallschaden war repariert worden. Es handelt sich laut Kaufvertrag um einen Unfallschaden links (fahrerseitig) im Heck.
Buchung und Stornierung einer Reise!
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag kommt mit der Annahme durch uns zustande. ... Leistungen/Preise Der Umfang der vertraglichen Leistungen und deren Preis ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in unserer jeweils maßgeblichen Ausschreibung, sowie den Reiseunterlagen, insbesondere der Reiseanmeldung und der Reisebestätigung einschließlich der in der Reisebestätigung eventuell verbindlich aufgeführten Sonderwünsche. 4.
Firmenwagen abgeben, Bruttolohn anpassen?
vom 7.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht unter Punkt 4 Vergütung: "Fr. Tschirner erhält ein monatliches Bruttogehalt von xxx. Frau Tschirner wird zusätzlich ein Firmenwagen mit einer monatlichen Leasingrate von ca. 400 € zur Verfügung gestellt, 50 % der Leasinkosten über der Arbeitgeber". 3 Jahre hatte ich einen Firmenwagen, danach auf eigenen Wunsch nicht mehr.
Vorkaufsrecht aufs Nachbarhaus - mietrechtlichen Implikationen bei Untervermietung
vom 14.7.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich über Ihre Expertise zu folgendem Problem: Die Nachbarin meiner Schwiegereltern wohnt allein in ihrem Haus im Sauerland . Das Haus hat sie an ihren Sohn überschrieben, ihr wurde ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Nun muss sie ins Heim.
Vermieter verlangt nach 15 Monaten Mietzeit komplette Renovierung und mehr. EILT !
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in unserem Mietvertrag steht, daß wir die Wohnung bei Auszug in dem gleichen Zustand übergeben müssen, wie sie beim Einzug war und wie es - natürlich leider viel zu ungenügend - im Protokoll beschrieben ist. Außerdem heißt es, die Wohnung sei bei Auszug zu renovieren. Zudem ist an anderer Stelle vermerkt, daß der Vermieter bei Reparaturen bis zu 80 Euro selber zu tragen hat, sofern er sie verschuldet hat.
Filiago: Rechnung ohne Leistungserbringung
vom 7.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich schloss einen Satelliten-Internetvertrag (Kundennummer: XXX75) mit xxxxx ab. Beworbene Leistung: 10MB/s Download, ohne Drosselung für 50GB/Monat. Die Leistung wurde nicht erreicht, viel oft auf 0,5MB/s und dies bereits bei der kostenpflichtigen Installation durch einen Fachmann von XXXXX.
Muss ich bei meinem Auszug Ende August die Wohnung renovieren, und wenn ja in welchem Umfang?
vom 20.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist berechtigt, diese Zahlungsverpflichtung abzuwenden, indem er die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht ausführt oder ausführen lasst." unter §22 - sonstige Vereinbarungen wurde vom Vermieter offensichtlich mit dem Computer folgender Satz dem Vertrag hinzugefügt: "Abweichend von §9 Abs. 2 Schönheitsreparaturen werden die Intervalle nicht festgelegt.
Spielhaus im eigenen Garten - Nutzung durch andere Kinder - Haftung?
vom 15.8.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn die Antwort zum Beispiel heißen wird, dass wir eine Einwilligungserklärung (wie immer das im Juristendeutsch heißen mag) der Eltern aller fremden Kinder benötigen, so würde ich mich sehr freuen, wenn in der Antwort, wie ich mich hier absichern kann, ein Preis genannt werden kann, was mich eine anwaltlich ausgearbeitete Version eines "Vertrags" zwischen Eltern fremder Kindern und mir kosten wird.