Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Kreditkarte aus Auto gestohlen, Bank will nicht für umautorisierte Zahlung haften
vom 29.8.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank weigert sich, den Schaden zu übernehmen da die Karte im Auto zurückgelassen wurde. ... Haftung des Karteninhabers für nicht autorisierte Kartenverfügungen a)Haftung des Karteninhabers bis zur Sperranzeige (1) Verliert der Karteninhaber seine Kreditkarte oder PIN, werden sie ihm gestohlen oder kommen sie ihm sonst abhanden und es kommt dadurch zu nicht autorisierten Kartenverfügungen in Form - der Abhebung von Bargeld oder - der Verwendung der Kreditkarte bei einem Vertragsunternehmen, so haftet der Karteninhaber für Schäden, die bei bis zum Zeitpunkt der Speeranzeige verursacht werden, in Höhe von maximal 150 €, ohne dass es darauf ankommt, ob den Karteninhaber an dem Verlust, Diebstahl oder sonstigem Abhandenkommen ein Verschulden trifft.
Verlust Büroschlüssel
vom 7.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir geht es um ein generelles Verständnis: Ein Arbeitgeber händigt seinem Angestellten einen Büroschlüssel aus. Der Austausch der mit dem Schlüssel schliessbaren Schlösser würde 1000 Euro kosten. Situation A) Der Angestellte verliert der Schlüssel.
Möbelkauf - Transport mittels Schrägaufzug Haftung?
vom 29.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufte am 28. 12. 2012 eine Couchgarnitur für rund 3000 Euro in einem rennomierten Möbelhaus, obwohl ich eigentlich lediglich eine Vorauswahl informeller Art treffen wollte. Der Kauf kam zustande, nachdem mir die Verkäuferin nachdrücklich mitteilte, daß, wenn ich die Couch nur an diesem Tag kaufe, ich 500 Euro Rabatt bekommen würde, das Angebot aber ausschließlich nur an diesem Tag gilt und ich jetzt sofort zuschlagen müsse. Leider gab es das Angebot identisch auch noch zum Jahresbeginn 2013 und in der ersten Januarwoche.
Unfallversicherung/Produkthaftung bei Longboard-Bau-Workshops
vom 10.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwiefern hafte ich für Unfälle, die während der Kurse passieren und ist es möglich, diese Haftung auszuschließen, so dass die Teilnehmer auf eigenes Risiko teilnehmen? ... für Schäden/Verletzungen, die durch den Gebrauch der bei den Workshops von den Jugendlichen selbst gebauten Longboards entstehen, z.B. auch für den Fall, dass diese brechen?
Transportschaden bei e-Bay-Verkauf
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn DHL die Haftung ausschließt, wissen wir, das falsch verpackt wurde, wenn nicht,muss DHL zahlen. ... (Zitat: Offensichtlich sind Sie also gar nicht gewillt, Ihren Vertrag ordnungsgemäss zu erfüllen; hinsichtlich der geschilderten Schäden liegt sogar nahe, dass Sie Mängel bewusst verschwiegen haben. Meine Zeit ist mir wirklich zu Schade, um sie weiter auf derartige Weise zu vergeuden; ich werde daher meine Ansprüche auf anderem Wege geltend machen.)
Beschädigung von Leasingfahrzeugen (Firmenwagen)
vom 4.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man gibt in dem Schreiben an, dass durch mich mutwillige verursachte Schäden verursacht wurden. Dies entspricht aber nicht der Wahrheit, da der Schaden, auf den eventuell Bezug genommen wird in der Arbeitzeit entstanden ist und dieser Schaden nicht durch mein Verschulden entstanden sind sondern mir in diesem Moment die Vorfahrt genommen wurde und ich mit der Seite des Autos durchs Ausweichen an einem Stein hängengeblieben bin. Dieser Schaden wurde dann aber über Nachgang aufgrund dieses Schadens der Firma eine neues Rechnung erstellt.
Einwilligungsvorbehalt § 1903 BGB
vom 15.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
K, der geschäftsfähig ist, steht unter rechtlicher Betreuung § 1896 BGB. Zum Inhalt der Bestellung vom 5. Jan. 2018 des Betreuers B gehört auch der Einwilligungsvorbehalt § 1903 BGB für den Aufgabenkreis: Vermögensangelegenheiten.
Gibt es hier überhaupt einen Haftungsausschluss?
vom 25.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Schüler1 holt sein Handy in der Schule raus, Schüler 2 rangelt Schüler1 ungewollt an, und das Handy fällt auf den Boden, Display Kaputt, Rahmen auch: Schaden 285€. ... Wie kann man gegen die Eltern vorgehen, bzw. wie bekommt man den Schaden ersetzt, oder hat man gar kein Anspruch auf Schadensersatz, da das Handy nicht rechtsmäßig "verwendet" wurde?
Angebot - Haftungsausschluss
vom 15.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeit habe ich, damit mir die Haftung im Zweifelsfall nicht zugeschrieben wird? ... Dadurch würde das Einschränken der Haftung sehr schwer werden, könnte ich mir vorstellen.
Vermarktungsvertrag - Internetseite des Kunden wird verkauft
vom 10.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haftung Im Fall der außerordentlichen Kündigung der Vereinbarung durch den Vermarkter hat der Vertragspartner dem Vermarkter jeden daraus entstandenen oder entstehenden Schaden zu ersetzen. Ausgeschlossen ist die Haftung des Vermarkters für bei Verträgen dieser Art untypische Schäden. Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf den vertrags- und branchentypischen Durchschnittsschaden, wobei die Haftung des Vermarkters auf ein Viertel des vom Vermarkter im betroffenen Kalenderjahr einbehaltenen Provisionsvolumens beschränkt ist.
eingetretene Zukunftsschäden geltend machen aus bestehendem Vergleich
vom 17.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da man sich über die Haftung nicht einigen konnte und es um meine gesundheitliche Zukunft ging, habe ich die gegnerische Versicherung verklagt. ... Da sich mein gesundheitlicher Zustand seit einiger Zeit verschlechtert hat (u.a. neue Abnutzungserscheinungen an den Wirbeln, sichtbar durch Röntgenbild) habe ich nun folgende Frage: Kann ich überhaupt Ansprüche geltend machen und wenn ja welche oder habe ich dabei keine Aussicht auf Erfolg, da es sich bei den Schäden um „absehbare Schäden" handelt?
Hausgeldklage
vom 20.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Eigentümer z.B. nach WEG 21 Abs. 4 die Zahlung von Hausgeldern und Sonderumlagen mit einer Klage durchsetzen? Fall: Ein Eigentümer zahlt, drei Eigentümer zahlen nicht. Es müssen notwendige Reparaturen durchgeführt werden.
Diebstahl EC-Karte
vom 12.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Besteht die Möglichkeit, die Eltern des Jugendlichen (hat selbst kein Einkommen) zur Haftung zu ziehen?
Elementarschaden oder Baumangel
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und schon 14 Tage vorher traten bei einem mittelschweren Regen geringe Wassermengen aus, ohne Schäden zu verursachen. ... Mieter in den letzten 10 Jahren kein Schaden in diesem Umfang entstanden sein. ... Sämtliche Gegenstände in den Räumen höher zu stellen ist nicht machbar und beseitigigt das Risiko nicht wirklich. - Wenn ich bei Einzug nicht auf die drohenden Schäden hingewiesen wurde, kann ich die Miete mindern?
Unfall mit Fahrradfahrer
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrrad hat nur einen leichten Schaden. Mein Schaden: Werkstatt: Ausbeulen und Lackieren (bereits durchgeführt) Kfz-Haftpflicht: Höherstufung Kfz-Vollkasko: Höherstufung und Zahlung der Selbstbeteiligung Der Fahrradfahrer ist nicht haftpflichtversichert.
Lastentragung in WEG
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Lastentragung ist eine besondere Vereinbarung enthalten, wonach ein Schaden im Terassenbelag, der zu einem Feuchtigkeitsschaden im EG führt, von allen 3 Eigentümern der Terrassen zu 1/3 zu tragen sind, sofern kein Verschulden des jeweiligen Eigentümers festgestellt werden kann. Dies gilt auch dann, wenn der eingetretene Schaden nicht eindeutig zugeordnet werden kann.