Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). Die untere und eine der oberen Wohnungen stehen leer; die eine obere Wohnung ist vermietet. Die Frage lautet: Können wir dem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen?
Mietvertrag - Vertragsbruch - Terrasse
vom 3.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz nach unserem Einzug wurde uns mitgeteilt, daß die vermietete Terrasse nicht zu unserer Wohnung gehört. ... Die Terrasse wurde vermietet um uns die Wohnung "schmackhaft" zu machen, da wir ausdrücklich eine Wohnung mit Garten und Terrasse suchten. ... Wir hätten die Wohnung ohne Terrasse nicht gemietet.
Fristlose Kündigung wegen Untervermietung
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hauptmieter einer Wohnung. Die Wohnung habe ich bis vor 2 Jahren selber noch bewohnt und während dieser Zeit die temporäre Untervermietung beim Vermieter beantragt. ... Ich habe dem Vermieter mitgeteilt, dass wir fristgemäß zum 31.1. die Wohnung räumen und ihn gebeten auf die fristlose Kündigung zu verzichten.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.11.2006 bekamen alle Mieter des Hauses vom Vermieter eine Mieterhöhung über 25 €, die wir akzeptierten und anstandslos zahlten. ... Und ob er mich als Wohnraummieter so einfach mir nix dir nix kündigen kann nur weil er daraus große Wohnungen machen will, die er als eigentumswohnungen verkaufen will. ... Kann er einfach Wohnungen kündigen?
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. ... Der Vermieter meldete sich daraufhin nur mit einer per Hand verfassten Notiz wo er mich darum bittet, einen bestimmten Kammerjäger X zu beauftragen aber mich gleichzeitig dazu auffordert, die „Wohnung" eben zu „kündigen", da „überall Mäuse mal vorkommen" würden. ... Ich hätte sogar eine neue Wohnung die ich erst ab April mieten könnte und teilte ihm dies mit.
Kontoauszüge falsch, Mietkündigung
vom 19.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist es so das eine miete und Kaution nicht bei dem Vermieter ankam. ... Und das schlimmste ist mein Vermieter will mich jetzt kündigen weil er sagt das Vertrauensverhältnis wäre verletzt. ... Da ich nicht aus der Wohnung eigentlich raus will.
Fristlose Kündigung des Mietvertrages
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von finanziellen Problemen konnte ich meine Miete für 4 Moante nicht bezahlen. Nun hat mein Vermieter den Mietvertrag folgerichtig fristlos gekündigt und verlangt eine Abgabe der Schlüssel sowie die vollständige Wohnungsübergabe binnen 4 Tagen.
vorzeitige Kündigung qual. Zeitmietvertrag
vom 8.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wissen sehr genau, dass der Vermieter die Wohnung ggf. verkaufen will, um sein Ferienhaus zu modernisieren. ... Die Möglichkeit einen Nachmieter zu suchen, ist im Vertrag gegeben.Dies werden wir auch versuchen, allerdings wäre uns beim Kauf der Wohnung wohler, wenn wir vorher wüssten, dass wir den Vertrag einfach kündigen könnten. ... Auch der Vermieter hat den alten Vertrag nicht gekündigt.
Fahrstuhlbau / Gewerbeumbau
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da im letzten Jahr fast alle Parteien, aus freien Stücken, aus dem Haus ausgezogen sind, hat mein Vermieter wohl beschlossen, in die Wohnungen Ärtze und Kunstgalerien einziehen zu lassen. ... Jedenfalls, wenn der Aufzug gebaut wird, würde der Vermieter mir diesen Raum wegnehmen. ... Meine Frage ist nun, ob mein Vermieter das alles so darf.
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist unbefristet, die Wohnung zu einem großen Teil, jedoch nicht vollständig, und als "unmöbliert" untervermietet. ... Nun hat mir die Untermieterin bereits mitgeteilt, dass sie die Miete für April auch nicht wird zahlen können.. ... Kann ich auch vor Ablauf der zunächst genannten Frist fristlos kündigen, da nun erneut eine Mietzahlung ausbleibt?
Sind beide Mietverträge gültig für beide Mietparteien, obwohl in jedem Mietvertrag nur ein Vermieter
vom 2.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide zukünftige Eigentümer sind sehr daran interessiert, dass ich hier in meiner Wohnung als Mieterin bleibe; sie haben mir einen auf mindestens 1o Jahre abgeschlossenen Mietvertrag angeboten, den ich gestern auch unterschrieben habe. ... Meine bisherigen Mieter (der zweiten Wohnung) haben ebenfalls gestern einen neuen Mietvertrag erhalten und unterschrieben; in diesem Mietvertrag ist andererseits nur die neue Miteigentümerin als Vermieterin genannt. ... Wenn beide Personen Hauseigentümer zu je 1/2 werden, müssten meiner Ansicht nach auch beide Personen in jedem Mietvertrag als Vermieter genannt werden.
Kündigung noch vor Beginn des Mietverhältnisses?
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Untermietvertrag war mit dem Mieter abgeschlossen. Mitte März habe ich den Hauptmietvertrag für dieselbe Wohnung ab dem 01.05.2006 mit dem Vermieter unterschrieben. ... Telefonisch am 01.04.2006 hatte ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich kündige.
Mietvertrag erhalten und nicht unterschrieben
vom 29.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollten eine Wohnung mieten, mit 4 Jahren Kündigungverzieht.( wir waren nicht begeistert mit der Idee aber da da wir lange gesucht heben, haben wir es akzeptiert). ... Die Wohnung wird vor dem Einzug renoviert,der Vermieter hat gesagt im Bad wird es eine Dusche und eine Badewanne sein, jetzt heißt es aber es gibt doch keine Badewanne. ... Der übrigens die Miete auch erhöht hat.
Freundin aus Wohnung verweisen...
vom 27.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich trage also sämtliche Miet- und Nebenkosten allein. ... Umstände vom Hausrecht gebrauch machen und sie quasi aus der Wohnung werfen? ... Den Mietvertrag kündigen?
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie nun mittlerweile dort nicht mehr leben will, (die Arge bezahlt ja die ganze Miete) hat sie sich nun entschlossen, zu kündigen, was sie auch tat und sich eine neue Wohnung zu suchen (die sie aber noch nicht hat) Problem ist nun, dass sie offenbar ihre mittlerweile erwachsenen Kinder einfach dort lassen will, die nicht von anfang an dort wohnten und nun ausziehen will. ... Nun wollen wie oben erwähnt, die Mieter, besser gesagt, die zwei Erwachsenen ausziehen und die mittlerweile sich einquartierten Kinder dort wohnen lassen bzw. die sollen sich gefälligst selber jeder eine neue Wohnung suchen... ... Da die Mieterin eh mit der Mietet jetzt fast zwei Monate im Rückstand ist, will ich kündigen, ich würde nur gerne wissen, wie ich das machen soll, damit ich nicht doppelt kündigen muss !
Wohnung / Übergabe / Mangel stellt Einzug in Frage
vom 25.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wird – auch in Vertragsangelegenheiten - durch eine Hausverwaltungs-GmbH vertreten. Dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung war zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung bekannt, dass wir zusammen mit unserem kleinen Sohn in die Wohnung einziehen möchten. ... Die Situation war nachweislich dem Vermieter bereits zum Abschluss des Mietvertrags bekannt.
Gilt die Mindestmietdauer für alle Mitmieter?
vom 3.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin und ich wohnen in einer Wohnung zur Miete. ... Sie möchte ausziehen und ich möchte langfristig in der Wohnung bleiben. Bevor wir in die Wohnung gezogen sind, haben wir uns auch zu unserer gegenseitigen Sicherheit für die Mindestmietdauer entschlossen, da beide Seiten viel Geld in die Wohnung gesteckt haben.