Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

(Teil-) Rückabwicklung Immobilienkauf wg. Kosten über Hausgeld hinaus
vom 29.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Namens und in Vollmacht des Klägers erheben wir Klage mit den Anträgen, 1)Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt an den Kläger Zug um Zug gegen Rückübertragung des Eigentums an den im Grundbuch von … verzeichneten 6 Einstellplätzen mit den Nummern … nebst Zinsen in Höhe von 5%-Punkten über dem Basiszins seit dem … zu zahlen. 2)Es wird festgestellt, dass die Beklagten sich mit der Rücknahme des Eigentums an den 6 im Grundbuch von … verzeichneten Stellplätzen mit den Nummern ... in Verzug befinden. ... Der Kläger und der Zeuge … erklärten, dass sie an den Doppelparkern nicht interessiert seien, da das Risiko mit den Kosten der Wartung, Reparatur und gar Erneuerung der ja schon älteren Hebeanlagen belastet zu werden, unberechenbar sei. ... Wir rätseln da momentan ...“ Beweis: Vorlage e-mail-Ausdruck vom 14.1.08, in Kopie Der Kläger zeigte sich am gleichen Tag verwundert – er mailte dem beklagten Ehemann eine halbe Stunde später zurück: „Was die Reparaturkosten an der Hebeanlage angeht, bin ich noch nicht dazu gekommen in die Teilungserklärung zu schauen – ich war eigentlich davon ausgegangen, dass diese Kosten über die WEG (über die Instandhaltungsrücklage) abgewickelt wird.“ Beweis: wie vor Noch am selben Tag mailte der beklagte Ehemann zurück: „Wie Sie war auch ich davon ausgegangen, dass das Hausgeld und die Instandhaltungsrücklage in der WEG alles abdecken“ Beweis: Auszug aus der e-mail (die erste Seite dieser mail liegt als Ausdruck leider dem Kläger nicht mehr vor – das Datum ergibt sich aber aus der Druckdatumfußzeile) und, nachdem er mitteilte, dass er von dem Verwalter mit dem Inhalt der Teilungserklärung konfrontiert worden war und hiernach Instandhaltung und Wartung der Hebeanlagen den Sondereigentümern obliege, „Es ist Ehrensache, dass die Kosten, soweit notwendig, unabhängig vom Zeitpunkt der Reparatur ... u n s gebühren.
K1 Global und Invest
vom 12.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: - Kann ich hier noch eine Rechtsschutzversicherung abschließen und die zukünftig entstehenden Kosten hierüber abdecken? - Ist es ratsam, einer angebotenen "Sammelklägerschaft" beizutreten, was würde mich ein eigener Anwalt kosten?
unkorrekt addierte Nebenkostenabrechnungen
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über meine finanzielle Situation hatte ich meinen Anwalt im Voraus in Kenntnis gesetzt. ... Ist es vielleicht möglich einen neuen Vergleich aushandeln über die tatsächlichen Kosten (eine Aufstellung hierzu von meiner Seite liegt vor)oder zumindest einen Vergleich dem ich nachkommen kann? ... Also das die Klage sich wieder nur auf die Jahre 2002 und 2003 beläuft.
Mahnung Verfahren
vom 5.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies teilten wir dem Anwalt der Nachbarn per E-Mail mit. ... Es wurden uns keine Rechnung zugesendet oder auch kosten voranschläge, um diese der bestehenden Gebäudehaftpflichtversicherung zu über geben. ... Die Mitarbeiterin des Anwalts behauptet das eine Rechnung per E-Mail geschickt wurde.
Genesenenstatus
vom 11.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie groß wäre der Erfolg dagegen zu klagen, welche Kosten kämen auf mich zu und welchen Anwalt mit welcher Fachrichtung müsste ich aufsuchen?
unverschuldeter Autounfall - Gegner macht andere Aussage - weitere Verfahrensweise?
vom 24.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Anwalt will sich deswegen noch mal mit unserer Versicherung auseinander setzen. Da uns das etwas eigenartig erscheint und wir Angst vor versteckten Kosten haben, möchten wir auf diesem Wege um Rat bitten. ... Wenn die Versicherung den Schaden nicht anerkennt, welche Kosten können schlimmstenfalls auf uns zukommen und wann kann/sollte man die Vollkasko in Anspruch nehmen?
Gebührenabrechnung
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die 2 Verf. geb. wurde vor Gericht schon gar nicht mehr gesprochen, es war wohl allen Anwälten und dem Richter klar, dass diese von mir zu übernehmen wären. Kosten des Verfahrens wurden geg. aufgehoben.
Anwaltsgebührenrechnung
vom 5.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage , meine Frau wollte sich nach einem Streit, Rat bei einem Anwalt holen und dieser sagte Ihr vor dem Termin am Telefon das eine Beratung rund €200 kosten würde. ... Nach gut 1 Woche nach diesem Termin hatten meine Frau und ich unseren Streit beigelegt und meine Frau hat den Anwalt schriftlich gebeten den Vorgang zu stoppen. ... Desweiteren macht der Anwalt wie o.G. 3 Rechnungen geltend, leider habe ich nur einen Brief von Ihm bezüglich des Unterhaltes erhalten per Gerichtsboten.Des weiteren hat der Anwalt bei dem "Beratungsgespräch" meine Frau nicht über den Passus mit der §49 b ABS.5 BRAO aufegklärt sondern nur den Haken gesetzt ( Ich weiß lesen sollte man was man unterschreibt, aber einer Aufgelösten Frau ...)