Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.853 Ergebnisse für firma anspruch

Insolvenz der SIAG SCHAAF AG
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,O.a Firma ist insolvent.Als Besitzer einer Schuldverschreibung dieser Firma habe ich erhebliche Kursverluste erlitten.Inzwischen habe ich die Anleihe verkauft und die Verluste realisiert. Meine Frage: Kann ich trotzdem die erlittenen Kursverluste beim Insolvenzverwalter geltend machen oder sind alle Ansprüche mit dem Verkauf hinfällig?
Sachschaden am Kfz wg. nicht geräumter Garagenauffahrt
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern würde sie meinen Schadensanspruch wegen Nichterfüllung des Vertrages an die Haftpflichtversicherung der Firma weiterleiten, und mir deren Antwort mitteilen, sobald sie ihr vorliegen würde. ... Kann ich evtl. auch die Haftpflichtversicherung der Verwaltungsgesellschaft in Anspruch nehmen, weil diese ihrer Aufsichtspflicht nicht hinreichend nachgekommen ist ? ... Es wurde lediglich durch eine andere Firma Split gestreut, so daß ich seit zwei Wochen die Garage nicht mehr nutze, um zu vermeiden, daß ich bei erneuter Vereisung das Fahrzeug nicht mehr nutzen kann.
unkorrekte Elektrikerrechnung verfristet ?
vom 4.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H. v. 1443,11 Euro, wobei für diesen Fall beide Parteien wechselseitig auf weitere Ansprüche verzichten." ... Ist der Anspruch nicht verwirkt durch bisher nicht durchgeführte Nachbesserungen ? ... Sollte dann die Elektrofirma Klage erheben, werden die Mängel ja wohl von dritter Seite geprüft und offenbar, eigentlich müsste diese Firma nach solchem Pfusch die Konzession verlieren.
Spam - Unterlassungserklärung - Werbemail oder nicht Werbemail?
vom 10.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiters sind Produkte der Firma X zu gewinnen, welche einmal namentlich genannt wird. (Keine Verlinkung zu dieser Firma) Der Text lautet: „Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern noch 50 Gutscheine für je 6 Firma-X-Produkte bedruckt mit einem Namen Ihrer Wahl, für Sie selbst oder als Geschenk für Freunde, verlost.“ Dieses Forschungsprojekt wird in Zusammenarbeit mit Firma X durchgeführt. ... Die Ideen werden im Gegenzug der Firma zur Verfügung gestellt.
Ende der Elternzeit/Recht auf Teilzeit?
vom 10.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seid Juli 1995 bei der Firma. Nun möchte ich bei meinem Arbeitgeber wieder auf Teilzeit arbeiten (15 Stunden vormittags) Laut Rücksprache mit meinen Vorgesetzten haben die aber keine passende Stelle in meinem Bereich (nur eine Minderwertige) (Firma hat über 200 Beschäftigte) 1.) Gem. dem § 8 Teilzeit- und Befristungsgesetz habe ich ja einen Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit.
Rechnung bezahlt, aber nicht Besteller
vom 18.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun zwar auf meinem Kontoauszug z.B. eine Überweisung an eine Firma wegen eines Brenners, lautend auf seinen Namen und mit Bestellnummer, aber keine Rechnung hierzu. ... Kann ich nun von der Firma (ich habe recherchiert, diese gibt es noch) ein Duplikat anfordern, auch wenn ich nicht der damalige Besteller, sondern nur der Bezahler war? ... Darf ich die Firma um ein Duplikat offiziell bitten?
Steuerschulden vor der Ehe
vom 21.12.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat im Jahre 1999-2000 eine Firma eröffnet, die allerdings sehr erfolglos lief. ... Daher gibt es weder Unterlagen über die damalige Firma, noch in irgendeinem Falle Rechnungen oder Belege aus dieser Zeit.
Folgeschäden durch Beseitigung von Baumschäden
vom 12.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Brief hatte ich um Informationen darum gebeten, die beauftragt Firma um Schadensbegleichung zu bitten. ... Muss nicht der Auftraggeber der Arbeiten auch den Schadensersatz zumindest bei der beauftragten Firma einleiten? Ist rs tatsächlich so, dass ich mich direkt an die Firma wenden muss, obwohl ich den Auftrag nicht erteilt habe?
Herausgabe von geleasten Geräten
vom 12.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese positive Entwicklung kann ich mit einer Studie über die Gesamtentwicklung der Firma belegen, die ich wegen eines Kaufinteressenten für die Firma meiner Frau angefertigt habe. ... Ohne dieses Gerät kann ich meine eigene Firma nicht mehr weiterbetreiben. ... Ich habe den Verdacht, dass die Gegenseite hier eine vorweggenommene Vermögensauseinandersetzung anstrebt um nachfolgend eine Scheidung ohne meine Ansprüche einfacher durchführen zu können.
Haustüre
vom 16.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor rund 3 Monaten hat nun eine Firma die restlichen 7 Wohnungen ersteigert und ist auch gleich als Verwalter eingetreten.
Rechnungsankündung des Rechtsanwaltes eines Mieters
vom 6.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorausgeganen war eine offene E-Mail an den Mieter und dessen 4 Mitarbeiter in der Firma mit der Auflistung der verursachten Mängel und der Frage ob dieses Verhalten so richtig ist. ... Der Anwalt rät mir darüber hinaus.. mein Kontrollverlust gäbe Ihm Anlass zur sorge und rät mir medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Liegen Sozialbetrug und/oder Untreue vor?
vom 16.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni hat er eine neue Anstellung in einer anderen Firma gefunden, über die er als Angestellter Lohn bezieht. Es gibt eine mündliche Absprache, dass er 3.000EUR Geschäftsführergehalt erhält und für die andere Firma tätig werden darf. Um Zahlungen während seiner Arbeitslosigkeit zu vermeiden, wurden seine Gehaltszahlungen der Gesellschaft erst ab dem Zeitpunkt ausgeführt, an dem er den Anstellungsvertrag in der neuen Firma hatte.
Existenzgründung DE/CH //Meldepflicht
vom 28.11.2021 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine „Probleme"/ Fragen: Die optimalste Konstellation für mein Unternehmen wäre, in Deutschland gemeldet zu sein, um den Gründerzuschuss nutzen zu können, und in der Schweiz zu wohnen/leben. 1. ist es möglich, die Firma in Deutschland gemeldet zu haben und den Zuschuss zu beziehen UND in der Schweiz zu leben? ... Dort, wo die Firma gemeldet ist, oder dort, wo sie faktisch verkauft werden?
Reparaturauftrag mit Mängelbehebung (kosten, Fristen)
vom 14.1.2023 für 60 €
Das Schadensbild ist zumindest den Technikern bekannt, zumal es sich bei der Firma ja auch um den Hersteller des Gerätes handelt. ... In diesem Fall würde ich nach verstreichen einer 2 Wochenfrist vom Vertrag zurücktreten und eine andere Firma beauftragen. ... 9.Nacharbeit (4): Kann ich die Kosten einer dritten Firma direkt von den unbestrittenen Ansprüchen der Herstellerfirma abziehen?
Rückzahlung Treueprämie
vom 22.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag gibt es folgende Ausführungen zu einer Treueprämie: "Die Firma zahlt dem Mitarbeiter mit dem Dezembergehalt eine Jahrestreueprämie in Höhe des vereinbarten Bruttomonatsentgelts aus. [...] Der Anspruch besteht nicht, wenn der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt gekündigt hat, es sei denn, er hat für die Kündigung einen wichtigen Grund. [...] ... März des Folgejahres, ohne hierfür einen wichtigen Grund zu haben, oder wird das Arbeitsverhältnis aus einem vom Mitarbeiter zu vertretenden Grund von der Firma vor dem 31.
Widerrufsrecht, Internet, Insolvenz, Firmenneugründung
vom 10.7.2008 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Firma A: Insolvenzantrag des Inhabers (Einzelfirma) Anfang Mai 2008 Firma B: gleicher Firmenname aber jetzt als ltd & co kg neue Anschrift eine Haustür weiter neuer Inhaber eine Frau mit gleichem Namen Firma C: auch eine ltd & co kg mit der gleichen Eigentümerin und Anschrift wie Firma B nur ein anderer Firmenname für das Internetgeschäft. ... Die Angestellten scheinen für Firma B und C gleichzeitig zu arbeiten. ... 24. 06. 2008 e-Mail von C, „wir haben leider nichts mehr mit Firma A zu tun“ und Herr A ist in Insolvenz und keine Verrechnung wohl aber 2 Warensendungen (Alte schon Bezahlte und Neue noch zu Bezahlende) möglich 25. 06. 2008 Firma C storniert neue Bestellung gegen meinen Willen 26. 06. 2008 Warensendung von Firma B, nicht A!