Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Auflösung Sparkassenkonten nach Todesfall durch einen Miterben
vom 7.7.2023 für 50 €
Ich nahm mir dann auch einen Anwalt, wie mein Onkel von Anfang an es tat, und mir wurde dazu geraten, den gemeinsamen Erbschein zu beantragen, da sich der Anwalt der gegn. ... Mir gab man in den letzten Monaten keine Auskunft ohne den Erbschein. ... Mein Onkel oder sein Anwalt hat sich im Übrigen bis heute nicht gemeldet bezüglich der Auszahlung und mir schwant nichts Gutes.
Abmahnung wg Markenrechtsverletzung
vom 23.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin zu lesen war, dass ich zur Unterlassung der Einfuhr oder des Vertriebs derartiger Ware nicht, zum Schadenersatz und zur Rechnungslegung sowie zur Auskunft verpflichtet. ... Diese soll ich nun bis zum 07.11.05 an den Anwalt zurücksenden. ... Nirgends stand das es gefälscht sei. 2)Muss sämtliche Auskünfte über die in dem obengenannten Punkt 2 gebe?
Handelsvertrettervertrag
vom 19.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherte Damen und Herren, Ich war vor ca. 4 Wochen bei einem Anwalt, er sollte für mich einen Handelsvertrettervertrag anfertigen. ... Der Anwalt will nichts von Verträgen im Internet wissen! ... hat dieser Anwalt auch das Recht sowas zu machen?
Angemessene Berechnung des Streitwerts?
vom 3.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Meine Anfrage betrifft die Gebührenrechnung eines Anwalts, den ich im Zusammenhang mit dem Kauf einer Solarstromanlage konsultiert hatte. Da der Kaufvertrag Ende August schriftlich zustande kam, der Lieferant aber bis dato noch keinen Liefer- und Montagetermin bestätigte, ließ ich mich Ende September von einem örtlichen Anwalt beraten. ... Beispielsweise sagt die BRAK in einem Info-Flyer: „Ist das Honorar des Anwalts vom Gegenstandswert abhängig, muss der Anwalt seinen Mandanten hierüber informieren.“ e)Nebenbei würde mich interessieren, ob es tatsächlich richtig ist, beim Gegenstandswert vom Bruttobetrag (inkl.
Abmahnung: Unerlaubt Kartenausschnitt in Website eingebunden
vom 11.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Freund erhält nun eine Abmahnung (v. 2.11.07)zur Abgabe einer Unterlassungserklärung (bis 9.11.07) von Mairdumonts Anwälten. ... Fristsetzung war relativ kurz = 1 Woche für die Abgabe der Unterlassungserklärung, Umwandlung in reguläres Verhältnis, Auskunft über Umgang und Dauer der Nutzung etc. ... Die Kanzlei verlangt Auskunft über Umfang und DAuer der Verwendung des Kartenmaterials.
Gegenstandswert Krankentagegeld
vom 15.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lasse mich außergerichtlich von einem Anwalt vertreten. Mein Anwalt hat nach einem Erstgespräch eine Vollmacht erhalten ûber die Vertretung gegen die Einstufung als berufsunfähig.
Marken-Urheberrecht CD-Versteigerung Ebay
vom 10.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei Ebay ca. 8-10 CDs versteigert (die ich irgendwann einmal zum Teil aus dem Ausland ersteigert hatte). Da ich die CDs aus Platzgründen weggeben wollte, habe ich sie bei Ebay eingestellt. Heute vormittag erhielt ich daraufhin ein Email von einer Anwaltskanzlei.
Weitergabe Versicherungsdaten durch Makler
vom 14.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau und ich versuchen über Anwälte das gemeinsame Haus und die in der Finanzierung hinterlegten Versicherungen zu teilen. ... Bitte nennen Sie neben der Nutzung eines Anwalts auch weitere Möglichkeiten!
Bußgeldverfahren
vom 15.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Im Februar diesen Jahres machten mein Mann und ich Wärmefeuer vor unserem Haus auf unserem Grundstück. ... Sollten wir uns einen Anwalt nehmen ?
Anwältin nimmt Honorar und reagiert dann nicht mehr
vom 3.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor mehreren Wochen eine Frage in diesem Forum gestellt, mit dessen Service ich bisher sehr zufrieden war. Auf meine letzte Frage (www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=*****) habe ich 100.- EUR geboten, die Sache erschien mir sehr dringend und sehr wichtig.
Mahnbescheid wegen Rechtsanwaltshonorar
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Hintergrundinformationen: Der Anwalt handelt im Auftrag der Abrechnungsstelle meines Zahnarztes. ... Es sieht so aus, als hätte in der Zwischenzeit die Abrechnungsstelle diesen Anwalt beauftragt, da das Schreiben vom 24.08. sein sollte. ... Mir wurde jedoch keine Auskunft gegeben.
Vollstreckung nicht berechtigt
vom 30.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besuch vom Gerichtsvollzieher (im Auftrag Gläubiger-Vertreter Rechtsanwalt) Forderung 07.2016 längst an Anwalt bezahlt GV-Forderung trotzdem überwiesen. ... Jetzt erhalte ich vom Anwalt per Email eine Entschuldigung für den Fehler. ... Eigenen Anwalt ?
Offenlegung von Handwerkerrechnungen nach Hausverkauf
vom 21.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt die Käuferin über ihren Anwalt die Aushändigung aller Originalrechnungen. Brieftext Anwalt : „ Meine Mandantin hat einen rechtlichen Anspruch auf Zusendung dieser Rechnungen nicht nur wegen den Gewährleistungsfristen.“ Meine Frage dazu: Müssen wir auf Grund rechtlicher Ansprüche der Käuferin die Originalrechnungen mit den darauf ausgewiesenen Rechnungsbeträgen aushändigen ?
Rückgabe Mietkaution
vom 26.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag meiner jüngst verstorbenen Eltern datiert aus dem Jahr 1984. Hinsichtlich der Kaution besagt er : ....in Höhe der dreifachen Monatsmiete zu zahlen. Die Sicherheit ist auf ein Sparkonto zu hinterlegen.Verfügungsberechtigt ist allein und unwiderruflich der Vermieter, wozu er durch einen entsprechenden Vermerk -Sicherheitsabtretung wegen Mietkaution- im Sparbuch legitimiert wird.