Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Schadenersatzanspruch gegen Nießbraucher wegen Wertminderung der Immobilie
vom 23.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Haus befinden sich noch 2 weitere Eigentumswohnungen. ... Infolge der gerichtlichen Streitigkeiten diesbezüglich im Jahr 2005 und bereits davor vorhandener Unstimmigkeiten unter den Eigentümern wurde die Instandhaltung des gesamten Hauses vernachlässigt. ... Das Haus befindet sich in einem ausgesprochen schlechten Zustand.
Eigentum an Überbau
vom 1.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Es sind 2 Häuser verbunden durch zwei in der Mitte stehenden Garagen, auf zwei Grundstücken. Haus A steht auf Grundtsück A und grenzt an Garage A, die wiederum an Garage B grenzt, welche an Haus B grenzt, das sich auf Grundstück B befindet.
Asbesthaltige Ziegel
vom 29.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2000 haben meine damalige Lebensgefähtin und ich uns ein Haus (1/2 meins) und ein Nebengebäude (1/3 meins) gekauft. 2007 habe ich ihr ihre Anteile abgekauft. ... Hätte ich vor dem Kauf gewusst, dass da Asbestplatten verlegt wurden (Ich dachte es sei Schiefer wie es beim Hauptdach ist) hätte ich das Haus nicht zu dem Preis gekauft, sondern wenigstens noch die Entsorgungskosten abgezogen. ... - Was ist mit dem Makler, der uns das Haus vermittelt hat?
Skandalurteil nach ZPO anfechten, berufen, rügen ???
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwecks Abholung 400 km weit gefahren, Holzhaus bezahlt, beim Verladen bemerkt, dass das Haus aufgrund des schlechten Zustandes nicht mehr aufzubauen ist (= wesentliches Merkmal eines Holzhauses!)... Verhandlung auf die Frage des Richters, ob das Haus hätte aufgebaut werden können, nur mit "Natürlich hätte man es aufbauen können" geantwortet. Nun zu dem eigentlichen Skandal: Ich als Klägerin habe unmittelbar nach Kenntnisnahme des schlechten Zustandes den Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund Sachmängeln erklärt, Bilder als Beweis angefertigt und vorgelegt, Mahnverfahren eingeleitet, sachlich vorgetragen UND es gab die Zeugenaussage des Mitfahrers, der aus meiner Sicht glaubhaft dargelegt hat, dass das Haus nicht mehr aufgebaut werden konnte.
Norddeutschland: Strittiges Notaranderkonto nach Hausbau
vom 27.11.2019 für 55 €
Hallo, (bitte nur übernehmen, wenn Sie im Bereich Hamburg/Schleswig-Holstein tätig sind und der Bereich Baurecht/Vertragsrecht mit in Ihrem üblichen Portfolio ist) wir haben 2015/2016 gebaut und das Haus mit einer Mängelliste in Übergabe genommen. ... Für 2019 haben wir noch keine Aufrechterhaltung unserer Ansprüche erklärt. ... - Müssen wir gar eine Klage einreichen, damit unsere Ansprüche nicht verjähren?
Kindesunterhalt Offenlegungspflicht - mehr als Höchstsatz DDT
vom 18.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem: da mein Ex-Mann sehr gut verdient, d.h. sich mit seinem Einkommen „ober-/außerhalb“ der Tabelle befindet, argumentiert er damit, dass die Kinder keinerlei Ansprüche über den im Ehevertrag vereinbarten Betrag hinaus stellen könnten, egal wie viel er verdiene. Meine Fragen: 1.Wie kann ich meinen Anspruch auf Offenlegung durchsetzen, ohne einen Anwalt einschalten zu müssen, denn der Streitwert richtet sich ja nicht nach meinen Einkommensverhältnissen, sondern nach den seinen. 2.Wenn ich doch einen Anwalt einschalten muss, besteht dann für mich die Möglichkeit, die durch seine Weigerung verursachten Kosten auch ihm in Rechnung zu stellen? ... Welchen Unterhaltsanspruch hätte meine Tochter, wenn sie wegen des Studiums von zu Hause ausziehen müsste?
Nutzungsrechte, Grundstück (Übertretung)
vom 31.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinter der Garage und dem Haus befindet sich unser Garten, welcher rechtsseitig zum Garagenhof des Nachbargrundstücks und teilweise dessen Zufahrt angrenzt. ... Wir empfinden den vehement geäußerten Anspruch mittlerweile als sehr dreist, da die Zufahrt zum Garagenhof auch ohne ein Überfahren unserer Einfahrt uneingeschränkt nutzbar ist, auch wenn man dann „kurbeln" muss. ... Wie gesagt, haben wir grds nichts gegen das Überfahren des Grundstückes, nur der Anspruch des Nachbarn nervt uns mittlerweile.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der etwa mitverkauften beweglichen Sachen sind - soweit keine Beschaffenheit ausdrücklich in dieser Urkunde vereinbart wurde, die Veräußerer nicht arglistig handeln und soweit gesetzlich möglich - ausgeschlossen. ... Der Notarvertreter hat den Erwerber darüber belehrt, dass ihm aufgrund dieser Vereinbarung bei etwaigen Mängeln des Vertragsgegenstands keinerlei Ansprüche gegen die Veräußerer zustehen. ... Es müssen von den Eigentümern im Haus ca. 150.000 Euro für Schadensbehebung gezahlt werden.
Wehrdienst, Übernahme auf der Arbeit in Gefahr?
vom 30.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn er vo Ablauf seines Vertrages eingezogen werden würde hätte er nach Ableistung des Zivildienstes keinen Anspruch mehr darauf die verbleibende Zeit seines Vertrages ableisten zu können. ... Da die Abteilung in welcher er beschäftigt ist nicht gerade überbesetzt ist müsste er wahrscheinlich für die Zeit der Wehrpflicht ersetzt werden und da nach Auskunft des Kreiswehrersatzamtes er bei einem Zeitvertrag keinen Anspruch hat nach Ableistung der Wehrpflicht wieder eingestellt zu werden, wäre er wahrscheinlich danach arbeitslos. ... Rechtslage wichtig ist: Mein Freund ist 21 Jahre alt, wohnt zusammen mit mir im Hause meiner Mutter und hat keinerlei finanzielle Unterstützung durch seine Eltern zu erwarten falls es zu einer Arbeitslosigkeit kommen würde.
Mietvertrag mit zugesicherten Kellerraum (unentgeltlich) der nicht mehr existiert
vom 31.8.2020 für 60 €
Sehr geehrter Damen und Herren, meine Frau und ich ziehen Ende September / Anfang Oktober nach Leipzig und haben für eine dortige Wohnung in einem sanierten, denkmalgeschützten Haus, einen Mietvertrag unterschrieben. ... Für uns die Fragen: * Haben wir Anspruch auf Mietminderung? * Können wir darüber hinaus Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn wir im Umkreis einen vergleichbaren Lagerraum mieten müssten, der über den Preis einer Mietminderung liegt?
Mangel Autokauf
vom 26.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Händler B sagt auf Rücksprache mit Kollegen, dass das Fahrzeug dazu nicht in der Lage ist zurzeit, aber sie wenn das Fahrzeug geliefert wurde ein Software-Update in ihrem Haus durchführen können und es somit funktioniert. ... Ist nach Entgegennahme des Fahrzeugs noch ein Anspruch durchsetzbar oder erlischt mit Abholen des Fahrzeuges jetzt ein eventueller Anspruch?
Gesetzlicher Betreuer fordert Unterhalt für das vergangenen Jahr.
vom 26.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn sie es nämlich zu der Zeit gemacht hätte, hätte ich auf die Titelrückgabe oder auf die Änderung der titulierten Unterhaltshöhe geklagt und gute Chancen gehabt den Prozess zu gewinnen, da meine Lebensumstände sich zu dem Zeitpunkt gravierend zum Negativen verändert haben und die Vorrausetzungen für den Anspruch auf Unterhalt nicht mehr gegeben hat, da unser Sohn inzwischen volljährig geworden ist, die Schule geschmissen hat und zu hause rumgegamelt hat, was er bis heute auch tut. Um Kindergeld weiter zu kassieren, lässt er sich regelmäßig krankschreiben, was wiederrum sein Anspruch auf Unterhalt aufrecht erhält, um jetzt auf die Titelrückgabe für die Vergangenheit zu klagen.
GEMA-Gebühr in privater Ferienwohnung
vom 9.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus gibt es keine Gemeinschaftsräume (außer Ski- und Waschkeller), d.h. keinen Aufenthaltsraum für die Gäste o.ä. ... Die GEMA will nun für die Inanspruchnahme von Senderechten die Verwalterin (als Vermittlerin und zuständige Ansprechpartnerin) für die Zahlung von GEMA-Abgaben in Anspruch nehmen und beruft sich in ihrem Schreiben auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UrhG/20.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 20 UrhG: Senderecht">§ 20 UrhG</a>, Urteil Bundesgerichtshof vom 08.07.1993, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UrhG/97.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 97 UrhG: Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz">§ 97 UrhG</a>.
Neue Heizungsanlage eingebaut - Wohnung wird nicht warm
vom 12.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
WICHTIG: obwohl die zentrale Heizungsanlage die vor dem Einbau/ / Umbau im Haus war ca. 25 Jahre alt war, hat sie tadellos funktioniert. ... Was können wir / müssen wir rechtlich unternehmen um unsere Ansprüche sauber zu wahren? Haben wir überhaupt einen Anspruch ggü. dem Installateur, da die Anlage an sich ja "läuft" ?
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch während der Renovierung wurden die Häuser verkauft. ... Auch am Übergabetag meldete er keinerlei Ansprüche an, meinte aber im Beisein unserer Anwältin das die Wohnung ok ist und wir das die Tage schritflich bekommen. ... Jetzt möchte er unabhängig ob wir seine Meinung sind das die aufgeführten Punkte unserer Meinung nach stimmen oder nichteinen Vorschlag oder eine Zahlung von 2000€ . damit wären alle gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietvertrag wechselseitig erledigt.
Keine Informatinen zu Eigentümerwechsel - rechtliche Situation?
vom 22.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich miete seit vielen Jahren einen bestimmten Stellplatz auf dem verschlossenen Parkplatz vor meinem Haus an. ... Nun stellt sich heraus, dass diese Parkplätze offenbar sehr wohl verkauft worden und nun anderen Wohnungen zugeordnet sind. - Ich gehe davon aus, dass der Stellplatz tatsächlich veräußert worden ist und die Ansprüche damit wohl rechtens. Die Zuordnung zu dieser Wohnung erfolgte offenbar schon vor Jahren. - Mein Mietvertrag ist nach wie vor gültig. - Ich habe als Mieter keine Kenntnis über einen Eigentümerwechsel erhalten. - Ich zahe meine Miete nach wie vor pünktlich an die Hausverwaltung. - Diese scheint von einem anderen Eingetümer auszugehen und überweist diesem (falschen) Eigentümer wohl auch die Miete. - Dem neuen Eigentümer ist nichts von einer Vermietung bekannt. - Ich gehe von einer sofortigen Kündigung des Mietvertrages seitens der neuen Eigentümer aus, sobald die Angelegenheit geklärt ist, da diese ihren Anspruch mir gegenüber bereits angemeldet haben.
Instandhaltung für Zentralheizung, wenn nicht alle Eigentümer angeschlossen sind
vom 1.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus befindet sich eine Zentralheizungsanlage, an die jedoch nur 9 der 19 Wohnungen angeschlossen sind. ... 2.Besteht ein irgendwie gearteter anderer Anspruch bzw. lässt sich durch Beschluss herstellen, dass die 10 nicht angeschlossenen Wohnungen von den Kosten befreit werden, z.B. nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 WEG: Verwaltung durch die Wohnungseigentümer">§ 21 Abs. 7 WEG</a>? Möglichst so, dass eine einfache Mehrheit reicht und die Entscheidung dauerhalt gilt und nicht jährlich bestätigt werden muss. 3.Damit in Zusammenhang: Habe ich einen Anspruch, dass die alte Entscheidung korrigiert wird oder bin ich auf das Wohlwollen der Miteigentümer angewiesen?
Rückzug des Arbeitsvertrags
vom 19.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni gab er folgende Begründung an: „Gerne möchte ich das hiermit nachholen und Ihnen mitteilen, dass ich nach reiflicher Überlegung zu dem Entschluss gekommen bin, dass aufgrund der Vertragsverhandlungen eine Mitarbeit in unserem Hause Sie nicht zufrieden stellen würde und es für beide Seiten die bessere Lösung ist, von einer Anstellung abzusehen. ... Jetzt ist die Frage ob ich hier die Chance auf Schadensersatz habe oder sonstigen rechtlichen Anspruch? ... Er hat daher grundsätzlich einen Anspruch auf Schadensersatz in Höhe des Verdienstausfalls."
Vorläufiges Zahlungsverbot wegen UGV Inkasso GmbH
vom 2.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also ja das stimmt ich wollte mal einen Kredit aufnehmen aber nachdem der Vertreter bei mir zu Hause war und mir nur eine Versicherung nach der anderen verkaufen wollte habe ich diesen aus der Wohnung geworfen. ... Also ich habe Damals weder einen Kredit bekommen noch etwas gemacht das sie Anspruch auf die Forderung von 2400 Euro haben. ... Ich bin Verheiratet habe 3 Kinder verdiene im Monat ca. 2300 Euro meine Frau bekommt 630 Euro und das Kindergeld sind 550 Euro das ist nun alles auf meinem Konto und komme da noch nicht ran bzw habe ich nur Anspruch auf 2653 Euro was beteutet das ein haufen Geld weg sein wird wenn die Ihre Pfändung durchziehen.