Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Besichtigung, Kaufinteressenten
vom 13.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgendes Problem: wir sind vor 2 Jahren in ein Haus gezogen, zur Miete. ... Nun will der Vermieter das haus verkaufen. ... Aber der vermieter bleibt bei seiner vorstellung von 360000.
Mietvertrag Kündigungsfrist aus Mietersicht
vom 6.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfristen zu 1a) und 1b): Die Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind 9 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind 12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, durch den Vermieter unter Angabe sätlicher Kündigungsgründe ...
Messie in Mietwohnung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ansinnen ist also, für die von meinem Onkel bewohnte Wohnung 1. Miete zu verlangen und daß sie 2. von ihm in einen normalen Zustand zurückversetzt wird. ... Für den Mieter beträgt die Kündigungsfrist unabhängig von der Dauer des Mietverhältnisses 3 Monate.
Seit Okt.04 Schaden gemeldet, nicht abgestellt.
vom 11.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober 2004 hat es in einem Zimmer meiner Mietwohnung(DG) durch das Dach geregnet. Im Zimmer hat sich der Putz von der Decke gelöst, so daß jetzt teilweise die Balken und das Stroh unter dem Putz zu sehen sind. Der Schaden wurde von mir an die Wohnungsverwaltung gemeldet.
Einspruch gegen Räumungsurteil wegen Erkrankung
vom 7.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann wird verurteilt zur Zahlung der Miete plus Zinsen und Kosten sowie zur Herausgabe der Wohnung. ... Der Vermieter besteht auf die Zahlungen. ... Meine Frage: Was kann mein Ex-Mann bzw. was kann ich - wenn er mir eine Vollmacht erteilt - tun, um die Zwangsräumung zu verhindern?
Mietrecht - Wohnungseigentum
vom 15.8.2022 für 100 €
Ich bin Eigentümerin einer gut vermieten Eigentumswohnung . ... OG - Meine Wohnung 2. ... Nun zu meinen 'Fragen: 1.
Vertrag zur Küchenübernahme mit Anspüchen an Dritte rechtens?
vom 19.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde eine Küchenübernahme-Vertrag mit dem Vormieter der zu beziehenden Wohnung vereinbart (2.500 €). ... Nun stellt sich durch Zufall im Gespräch mit der Vermieterin heraus, dass die Bodenbeläge dem Vermieter und nicht dem aktuellen Mieter gehören. ... Die Frage ist,nun, ob der Vertrag durch die Teilansprüche an Dritte in der Gänze als nichtig bewertet werden kann?
Berechnung Wohnflächenberechnung
vom 17.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist wie folgt: Ich habe eine Wohnung gekauft, welche zur Zeit noch gebaut wird. ... Ein neues Urteil aus Berlin hat das ja für die Miete schon bestätigt. ... (Wohnung ist nun fast fertig gebaut.)
Schönheitsreparatur - Endrenovierungsklausel - Wirksamkeit
vom 23.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum Thema Endrenovierungspflicht und Schönheitsreparaturen bei Auszug: Der in Rede stehenden Mietvertrag wurde im Sept. 2002 geschlossen, die Wohnung war bei Einzug in allen Räumen frisch renoviert (neu tapeziert und gestrichen, Bäder und Küche neu gefliest). ... Zum Ausgleich verpflichten sich die Mieter, die Wohnung bei Mietende ebenso neu renoviert zurückzugeben. ... Meine Fragen: Ist die Endrenovierungsklausel gültig?
Verkauf von Mietwohnung an Kapitalanleger
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine alleinstehende Frau (81 Jahre) bewohnt seit 1.12.2006 eine Wohnung in einer Seniorenwohnanlage zur Miete. Vermieter ist die Gesellschaft, die die Anlage erbaut hat. ... Nunmehr hat er auch einen Kaufinteressenten für die Wohnung der Mieterin. 1.
Einkunftserzielungsabsicht Mietwohnung
vom 29.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jezt haben meine Mieter (noch die Erstmieter) zum 30.6. gekündigt und ich überlege, in die Wohnung selbst einzuziehen. Die Frage ist nun, ob das Finanzamt mir im Nachhinein die Steuervorteile (Zins und Sonder-AFA) wegen fehlender Einkunftserziehlungsabsicht durch meinen Einzug aberkennt und ich diese wieder zurückzahlen muss.
Hartz IV und Immobilienbesitz
vom 15.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen (kurze prägnante Antworten reichen). 1.) Kann man mich zwingen im Falle der Beantragung öffentlicher Transferleistungen auszuziehen und das Haus zu vermieten oder zu verkaufen ( bin alleinstehend, das Haus hätte so 120 qm).
Erbausschlagung und Kontovollmacht
vom 8.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld auf dem Konto reichte bei weitem nicht aus um die anfallenden Kosten: Pflegeheimkosten, Miete und vor allem Bestattungskosten zu begleichen. ... Die Wohnung in gutem Zustand (nicht renoviert aber auch nichts weggenommen) wurde an den Vermieter, eine Wohnungs-gesellschaft GmbH mit dem Hinweis auf die Erbauschlagung übergeben. ... Meine Fragen: 1.Darf ich mit Rücksicht auf die Erbausschlagung solche Dispositionen erteilen?
Eigenbedarfskündigung für Einzug der Tochter
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnen seit mehr als 10 Jahren dort und sind Anfang 40. ... Nun zur direkten Frage: Nehmen wir an, das wir den Mietern zum 28.02.2025 kündigen und unsere Tochter dort zum 01.03.2025 einzieht (eventuelle Renovierung vorher) und da Sie im Ausland einen Freund hat, sich 2 Monate später entscheidet, zu Ihm zu ziehen. ... Was würde passieren wenn Sie nach 2 Monaten auszieht und wir die Wohnung wieder vermieten / verkaufen?