Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Änderung des Pauschalpreises
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lösung dieses Problems soll 4.000,00 EUR kosten. 2.000,00 EUR will sich der GU vom Planer erstatten lassen und 1.000,00 EUR (1.160,00 EUR brutto) sollen wir zahlen.
Privatnutzung eines Firmentarifs Mietwagen - verboten vom AG genutzt vom AN
vom 23.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter - ist langjähriger leitender Angestellter - bucht mehrmals (10 x pro Jahr über mehrere Jahre) über die allgemeine Internetseite der Mietwagenfirma oder telefonisch mit seinen privaten Log-In Daten zu dem Firmentarif privat Mietwagen (nicht über Firmenportal) - bezahlt die Mietwagenrechnungen privat, so dass dem Unternehmen keine Kosten enstehen - hat 2 Kundenkarten bei dieser Mietwagenfirma (beide privat) - bei einer der Kundenkarten ist der Firmentarif hinterlegt worden (veranlaßt durch den Mitarbeiter aus einer dienstlich veranlaßten Mietwagenbuchung vor einigen Jahren), bei der anderen der Lufthansa Senator Tarif für Mietwagen.
Strategie Entmietung Problemmieter / Messi
vom 6.7.2022 für 80 €
Meine Frage ist nun folgende: Ich habe durch Zufall bemerkt, daß bei einer maximal möglichen Mieterhöhung um 20% der Maximalsatz der KdU (Kosten der Unterkunft, vom Staat bezahlte Miete) nicht mehr ausreicht.
Unfallauto - arglistige Täuschung
vom 28.9.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mangels Vertrauen zum Verkäufer, welcher eine Nachbesserung zum "Selbstkostenpreis" anbot, ließ ich diesen in einer von mir selbst ausgewählten Werkstatt beheben (Kosten allein dafür knapp 8.000€), bevor ich überhaupt Kenntnis über den Totalschaden hatte.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kostenvoranschlag steht auch folgender Satz: "Als besonderen Service tauschen wir alle Verschleißteile aus und gewährleisten auf diese 3 Jahre Garantie – ohne zusätzliche Kosten für Sie" Dadurch hat er auch wieder einen Vorteil, da er wieder Garantie hat und die Sonnenmarkisen sind auch neuwertiger.
Immobilienschenkung rückgängig machen?
vom 14.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn hat das Dachgeschoss auf seine Kosten zu einer Wohnung ausgebaut, so dass sich in dem Haus seitdem zwei in sich abgeschlossene Wohnungen befinden, wovon eine von den Eltern und eine vom Sohn und dessen Familie bewohnt wird.
Ich kann zum Handwerkertermin nicht anwesend sein - Vermieter bleibt kompromisslos.
vom 12.11.2020 für 52 €
Bereich Mietverhältnis: Ich bewohne mit meinem Freund eine DG-Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus, bisher ohne Probleme. Vor einigen Wochen erhielten wir neue Fenster, davon hatte eines einen Sprung, ist aber grundsätzlich noch intakt. Es wurde vollflächig mit einer Folie verklebt, es fällt nicht mal auf.
Schadenersatzforderung aussichtsreich?
vom 18.7.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, folgende sachlage, seit 2012 wurde ich von einer größeren energie firma mit ungerechtfertigten rgn. belastet(rgn.streitwert rund 1000€) für eine kleine whg, die mir zu dem zeitpunkt schon zwei jahre nicht mehr gehörte, ich dort auch nie selber gewohnt habe und auch keinen vertrag mit der firma hatte. trotz mehrmaliger telefonate und persönlichen gesprächen wurde der fall an die inkasso weitergegeben, die mich zur zügigen zahlung aufforderte, unter androhung eines gerichtsverfahrens - ich habe, trotz studentenstatus/ wenigverdienergeldbeutel eine anwältin beauftragt den sachverhalt der inkasso nochmals darzulegen - nun hat die inkasso geschreiben "der fall ist bei uns geschlossen und wurde unserer mandanschaft zurückgegeben" . wer zahlt mir meine anwältin, meine frag-den-anwalt rgn, wer zahlt mir und meiner verwalterin den arbeitsaufwand der betrieben wurde, die verfahrenen kilometer (rund 600€)- mal ganz abgesehen von dem stress und der aufregung seit über zwei jahren..nur weil es eine große firma ist, kann sie mir doch nicht unrechtmäßig jahrelang druck machen!? habe ich eine chance auf schadesersatz? vieln dank im voraus