Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

Wiedereinstieg nach Elternzeit in Teilzeit
vom 29.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: - Ich bin angestellt seit dem 1.7.2002, unbefristeter Vertrag als regionale Verkaufsleiterin im Aussendienst, außertariflich angestellt. - Seit Januar 2008 bin ich in Mutterschutz/Elternzeit (Elternzeit für das zweite Kind hatte sich direkt angeschlossen, habe zwischen den Kindern nicht gearbeitet). - Die Firma hat 600 Mitarbeiter am Standort in Deutschland. ... Ich möchte gerne wieder arbeiten, mir geht es um eine gute Gesprächsgrundlage für die Verhandlung mit meinem AG, nicht um eine Abfindung.
Kündigung nach der Elternzeit?
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich einen Aufhebungsvertrag (Abfindung?)... Vertrag von 1992) 1 Monat zum Monatsende.Habe in der Weiterbildung beste Ergebnisse, einen Praktikumsplatz und evtl.
Klausel im Übernahmevertrag Elternhaus (inkl. Grundstücke)
vom 14.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu verpflichte ich mich meinem Bruder eine Abfindung von 120.000€ (100.000€ + 20.000€ beim Auszug) zu zahlen. ... Hier der mir fragwürdige AUSZUG aus dem Vertrag: »Mit Rücksicht auf die vorstehend übernommenen Herauszahlungspflichten des Übertragungsnehmers verzichtet der Erschiene zu 4 (mein Bruder) gegenüber seinen Eltern auf die Geltendmachung von Pflichtteilansprüchen gegen ihren späteren Nachlass, soweit sich solche aus der Übertragung des in §1 genannten Grundbesitz an den Übertragesnehmer ergeben könnten.
Wohnen Schweiz - Arbeiten in Deutschland bei deutschen Arbeitgeber - arbeitslos
vom 17.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der passus im Vertrag lautet: „Wir behalten uns vor, Ihr Aufgabengebiet zu erweitern oder zu beschränken, sowie Sie innerhalb des Unternehmens für andere Aufgaben einzusetzen, die Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. ... Wie verhält es sich mit der Ausschüttung der Arbeitslosenentschädigung, wenn ich mich kündigen lasse und einen Aufhebungsvertrag mache, damit der Arbeitgeber keine Abfindung zahlen muß?
Vergleichszahlung Berufsunfähigkeitsversicherung
vom 16.12.2022 für 40 €
Im Rahmen einer Nachprüfung des privaten BU- Versicherers steht nun eine Ausgleichszahlung im Raum (Auflösung des BU Vertrages und Verzicht auf alle zukünftigen Ansprüche bei Erhalt einer einmaligen Abfindungs-/ Vergleichszahlung). ... Ich bin 40 Jahre und mein BU Vertrag läuft bis Endalter 67 Jahre, also noch 27 Jahre. Bei einer angenommenen jährlichen BU Rente in Höhe von 30.000 Euro ergibt sich hier also (30.000 × 27) eine maximale Leistungssumme in Höhe von 810.000 Euro bis zum Ablauf des Vertrages.
Schuldübernahme bei Schenkung
vom 9.6.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert der Schenkung = 350.000€ -> Keine Schenkungssteuer fällig Fall 2) Sofern 1) nicht möglich ist und nur das ausstehende Darlehen (100T€) abzugsfähig ist, müsste der Erwerber den Darlehensvertrag auch übernehmen (persönliche Schuldübernahme) oder kann im Erwerbervertrag des Notars auch eine Abfindung (z.B. monatliche Ratenzahlung) vereinbart werden (Diese entspricht der Darlehenshöhe)?
Altersteizeit
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Altersteilzeit über 6 Jahre durchgeführt, 3 Jahre voll gearbeitet u. 3 Jahre freigestellt. Hätte mir in den ersten 3 Jahren auch die tarifliche Gehaltserhöhungen zugestanden, habe nämlich nichts bekommen????
Kündigung ohne Abmahnung
vom 29.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Chef hat mich ohne Abmahnung zum 30.6 gekündigt und mich unter Berücksichtigimg der Überstunden und Urlaubstage freigestellt. Es gab einen Vorfall mit einer mir untergestellten Mitarbeiterin die sich von mir bedrängt gefühlt hat. Hier nach wurde mir die Kündigung ausgesprochen weil mein Chef sagt er hat kein Vertraurn mehr und wüsste nicht wo er mich in Zukunft noch einsetzen soll.
Plichtteilsverzicht vs. Erbverzicht
vom 22.3.2020 für 65 €
Aber einen Vertrag auf Verzicht des Erbes nicht, aber eben ein Testament, in dem nur Tochter (2) als alleinige Erbin festgelegt ist.