Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Maklercourtage berechtigt?
vom 13.11.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Internetseite Immobilienscout24.de haben mein Lebensgefährte und ich eine Wohnung gefunden. Diese wurde über einen Makler angeboten. Mein Partner vereinbarte mit diesem telefonisch einen Besichtigungstermin.
Modelvertrag - Wann und wie kann raus?
vom 14.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes 123-recht Team, ich habe eine rechtliche Frage bezüglich eines Vertrages: Der Vertragstext: Buchungsvertrag zwischen Herr XXX und Agentur YYY KUNDE: ZZZZ Vertrag über: Moderation (freie Mitarbeiterin von KUNDE ZZZZ) Honorar: xxx EUR, minus 14,2 % Agenturprovision zzgl. 16 % MwSt. Gagenauszahlung von AGENTUR YYY Vertragslaufzeit: ab 01.02.2005 auf unbestimmte Laufzeit Allgemeine Vertragsbedingungen: 1) Herr xxx ist nicht berechtigt Verträge bzw Buchungen mit Bindender Wirkung vom Kunde ZZZZ abzuschließen es sei denn die Agentur YYYY ist hierüber informiert und einverstanden. ... Mitbewerber von KUNDE ZZZZZ.
Schönheitsreparaturen: Starre Fristen in der Zusatzvereinbarung gültig?
vom 4.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Vereinbarung scheint mir grundsätzlich eine starre Frist darzustellen, die daher nach der Rechtssprechung des BGH ungültig ist. ... Misstrauisch macht mich auch, dass der Formularmietvertrag zudem folgende Aussagen beeinhaltet: "§ 17 Sonstige Vereinbarungen 1. ... Außer den hiermit schriftlich festgelegten Vertragsbestimmungen sind keine weiteren Vereinbarungen getroffen worden."
Steuerpflicht einer durch einen Immobilienmakler weitergegebenen Provision
vom 10.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe durch Vermittlung eines Immobilienmaklers einen Eigentumswohnung verkauft. Der Makler hat mir 1.000 Euro seiner Provision weitergegeben. Ist diese weitergegebene Provision für mich als Verkäufer (als sonstige Leistung oder im Rahmen der Versteuerung als privates Veräußerungsgeschäft) einkommensteuerrechtlich steuerpflichtig?
Landesgroßhandelsvereinbarung
vom 15.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sollten Kontakte zu Kunden dieser Gruppe gelegt werden, kommen verringerte Provisionen zum Tragen, die mit den veränderten Einkaufspreisen der Kunden korrelieren und die durch ........... für jeden Einzelauftrag nach Abschluss frei bestimmt werden. ... Gleiches gilt für neue Geschäftsmodelle und Verträge, die der Landesgroßhandelspartner mit Großhandelspartner, Wiederverkäufern, Vertriebspartnern und Kunden zu schließen beabsichtigt. ... Kunden der Kooperation dürfen nicht zu anderen Auftragnehmern vermittelt werden.
Kündigungstermin neu gesetzt durch AGB-Zustellung?
vom 23.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beziehe mit 09/2007 geschlossenem Vertrag von einem Kabelanbieter Kabelfernsehen. Ich habe kürzlich schriftlich drei Monate vor dem Ende der von mir angenommenen jährlichen Vertragslaufzeit, basierend auf dem ursprünglichen Vertragsschluss 09/2007, zu 09/2011 gekündigt. Der Kabelanbieter hat mir nun mitgeteilt: "Im Mai 2009 informierten wir Sie schriftlich über die Änderung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Arbeitsanfang und Arbeitsende auf der Baustelle?
vom 23.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die regelmäßigen direkten Fahrten zum Kunden/ Baustelle kann 10 Minuten und nach Verkehrsaufkommen auch 50 Minuten dauern. ... Die Frage: Beginnt die Arbeitszeit bei "direkter" Fahrt zum Kunden (Baustelle) ab Baustelle und endet auch auf der Baustelle oder zählt die direkte Hin- und Rückfahrt mit zur Arbeitszeit?
Frage bzgl. Wettbewerbsverbot / Kundenschutz
vom 23.11.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer unterliegt einem Konkurrenzverbot in der Weise, dass ihm untersagt ist, mit Geschäftspartnern des Arbeitgebers, die während der Dauer des Anstellungsverhältnisses Kunde des Arbeitgebers waren oder zum Zeitpunkt des Ausscheidens Kunde des Arbeitgebers sind, nach seinem Ausscheiden in einem wie auch immer gearteten mittelbaren oder unmittelbaren Geschäftskontakt zu treten.
Ersatzlieferung bei Einstellung einer Zeitschrift
vom 19.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss der Verlag die Abonnementgebühren für die nicht mehr lieferbaren Ausgaben den Kunden zwingend zurückerstatten? In welchen Fällen kann der Kunde die Ersatzlieferung als unzumutbar ablehnen bzw. auf Rückzahlung bestehen?
Online-Registrierung-kostenpflichtige Datenbank
vom 26.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich die Frage: Habe ich als gewerblicher Kunde auch ein Widerrufsrecht von 14 Tagen und ab wann gilt die Frist. (ab Erhalt der Rechnung oder ab der Registrierung) Muss das Widerrufsrecht in den AGB´s hinterlegt sein oder kann ich als gewerblicher Kunde mich auf diese berufen, wenn Sie nicht in den AGB`s hinterlegt sind.
Bestandsschutz bei privater Krankenversicherung
vom 10.1.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich dann Anfang 2009, dem Ruf eines Kunden folgend, wieder eine Festanstellung annahm, wurde ich aufgrund der damaligen Gesetzeslage pflichtversichert, mit der Aussicht, nach dem Ablauf von 3 Jahren, also Ende 2011, wieder zurück zu meiner privaten Kasse wechseln zu können. c) Um meine Anrechte bei meiner Privatkasse zu wahren, vereinbarte ich damals ein Ruhendstellen meiner privaten Krankenversicherung, die sog. ... Diese Ruhend-Vereinbarung enthält einen Passus, nach dem die Ruhendstellung nur für die Zeit meiner Versicherungspflicht gilt d) Im Jahr 2010 veabschiedete der Gesetzgeber eine Reform der Krankenversicherung. Nach diesem neuen Gesetz, und ohne mein Wissen, wurde meine Versicherungspflicht nun bereits Anfang 2011, und nicht wie ursprünglich gedacht 2010, wieder aufgehoben. g) Ende 2011 habe ich nun meine Pflichtversicherung gekündigt und beantragt, gemäß meiner Ruhendstellungs-Vereinbarung wieder in meinen alten privaten Versicherungstarif aufgenommenzu werden.
Reservierungs / Kaufanwärter Vertrag
vom 27.7.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GutenTag Ich bin seit 25 Jahren Makler und habe nun ein Problem mit dem Kaufanwärter eines Bau-Grundstücks ( 150.800.- € )Es wurde ein Reservierungs / Kaufanwärter Vertrag geschlossen der die üblichen Vertragsdaten enthält. Unter einem seperaten Absatz Nr.4 und persönlicher Abhandlung lies ich mir durch eine weitere Unterschrift folgendes bestätigen. Nr.3(letzter Absatz )Der Verkäufer kann die Reservierung aufheben bzw. von diesem Vertrag zurücktreten, falls der Kaufanwärter die zum notariellen Abschuß gesetzte Frist nicht einhält.