Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Nebenberuflich Selbständig auf 450,-
vom 10.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Muss ich für diesen Minijob auf selbständiger Basis Steuern zahlen und diese Einnahmen bei der Einkommensteuererklärung angeben? Derzeitige steuerliche Situation: Ich habe Steuerklasse 5, mein Mann die 3 und wir sind zusammen veranlagt.
Komplex: Einküfte aus Kapitalvermögen/Miete für GKV bei Zugewinngemeinschaft
vom 15.11.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
F2c)Die Mieteinnahmen kamen bisher aufgrund laufender Investitionen in das Haus nicht in vollem Umfang steuerlich zur Geltung. ... Fallen hierbei außer der Schenkungssteuer sonstige Steuern an? Wenn ja, wie berechnen sich diese sonstigen Steuern?
Immobilie im Sanierungsgebiet
vom 25.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Reicht der Eintrag im Grundbuch, um die steuerlich vorteilhaftere Abschreibung ähnlich wie bei Dekmälern gegenüber dem Finanzamt in Anspruch zu nehmen, wenn das Gebäude saniert wird oder sind von mir zusätzliche Informationen über das Sanierungsverfahren einzuholen? ... In Bezug auf Immobilienprojekte in den neuen Bundesländern habe ich oft gehört, dass von den Finanzämtern im Nachhinein und rückwirkend viele immobilienprojekte als "Liebhaberei" eingestuft wurden und von den Eigentümern viele Steuern zurückgezahlt werden mußten.
Stille Reserven bei Auflösung eines Betriebes
vom 7.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann und ich werden steuerlich einzeln veranlagt. ... Der Buchwert definiert sich ja wiederum aus der Differenz der Anschaffungskosten zu den bereits steuerlich geltend gemachten steuerlichen Abschreibungen. ... Wenn ich durch den Verkaufserlös der Praxis und den errechneten stillen Reserven nicht über 45.000€ hinauskomme, muss ich dann für die Aufgabe der Praxis keine Steuern zahlen, da man ja ab dem 55Lj, das ich jetzt schon erreicht habe, 45.000€ für die Veräußerung eines Betriebes steuerlich „frei" hat?