Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche zunächst ein wenig die Gemengelage zu schildern und bitte um entsprechende Nachfrage, bei Unklarheit bzw. falls etwas meinerseits zu unspezifisch formuliert ist. Beim Kauf eines Hauses (Wohnimmobilie) sind im selben Grundbuch eingetragen weitere Flurstücke bzw. Miteigentumsanteile an solchen durch mich erworben worden.
GbR unter Eheleuten
vom 15.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben im Jahr 1999 ein Haus zu gleichen Teilen privat erworben und dort 1999-2001 Räumlichkeiten an eine Firma vermietet. Das Mietverhältnis wurde im nachhinein vom FA nicht anerkannt, die erhaltenen Umsatzsteuer- erstattungen (für Sanierungsmaßnahmen)daher von mir zurückgefordert. In einem Verbraucherinsolvenzverfahren habe ich sämtliche möglichen Steuerforderungen (auch die jetzt angeforderte) angegeben und befinde mich seit 2 Jahren in der Wohlverhaltensphase.
Anwalt
vom 12.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht im Vertrag, dass Wohnung und An- und Abreise übernommen werden. ... Ich korrigiere die Korrespondenz, auch hinsichtlich der Orthografie und teile auch noch mit, dass lt. ihm vorliegenden Vertrag – er hätte also von selbst darauf kommen müssen, nicht nur Lohn, sondern auch Reisekosten, Urlaub, Unterkunft zu fordern sind.
PKW Verkauf - Versehentlich Angabe eines falschen Erstzulassungsdatum
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen gebrauchten PKW über eine Internet Plattform eines Gebrauchtwagenhändlers verkauft. Bei der Angabe des Erstzulassungsdatums habe ich einen Fehler gemacht und statt dem EZ das Meldedatum angegeben (ca. 1 Jahr Differenz). Im Kaufvertrag ist nun das falsche Datum vermerkt.
Dauer der Scheidung
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann sie sich dagegen wehren (sagen, dass wir noch rege zusammengelegt haben und eben erst Februar das Trennungsjahr angefangen hat) Wie lange kann man eine Scheidung hinauszoegern, wenn der Partner das will (obwohl Vertraege existieren aus denen die Unterhaltsregelung hervorgeht).
Mietvertrag - Vertragsbruch - Terrasse
vom 3.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 01.01.2010 eine Wohnung bezogen, die laut Mietvertrag und vorheriger Besichtigung eine schöne große Terrasse hat. (Terrasse hat einen Boden aus Bankirai, ist überdacht usw.) Kurz nach unserem Einzug wurde uns mitgeteilt, daß die vermietete Terrasse nicht zu unserer Wohnung gehört.
Verjährung von Notarkosten
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, mein exmann und ich haben vor genau 51/2 jahren eine ehescheidungsvereinbarung getroffen und beim notar zeichnen lassen. in dem vertrag stand, das mein exmann die notarkosten übernehmen muss. (es ging um eine grundstücksüberlassung, ich habe verzichtet). wir sind inzwischen seit 3 jahren geschieden, ich bin in der zeit zweimal umgezogen. nun bekomme ich im januar von besagtem notar eine kostenrechnung was diesen damaligen vertrag betrifft. mein exmann hat wohl nur einen teil bezahlt und angeblich selbst mit gerichtsvollzieher sei nichts auszurichten!
Widerrufsrecht onlinekauf
vom 11.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.