Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Handwerker-Rechnung / Verjährung ?
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage betreffend Verjährung von Handwerker-Rechnungen. An unserem Neubau in NRW hat ein Handwerker Mitte 2001 Arbeiten geleistet und im Sommer 2003 eine völlig überzogene ( soll + 150%) Rechnung ausgestellt und zugeschickt. Da wir zu diesem Zeitpunkt im Urlaub waren, folgten die Mahnungen der Stufe 1 und 2.
Anspruch auf Beseitigung der Motive an den Wänden?
vom 29.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin wollte nun den Eindruck erwecken, sie wäre bestens informiert und ihr Anwalt hätte ihr heute gesagt, sie können die Wohnung in diesem Zustand übergeben und müsse nicht renovieren. Wir bezweifeln allerdings, dass der Anwalt der Mieterin über die genaue farbliche Gestaltung der Wohnung in vollem Umfange informiert war.
Foto unerlaubt für Website und Programmheftchen genutzt
vom 10.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Fall liegt wie folgt: Ich bin als Leistungssportler (kein Vollprofi) bei einem größeren Wettkampf digital fotografiert worden. Das Foto misst etwa 6x10cm (unter 100kb) und zeigt nur mich. Dieses Foto habe ich auf einer deutschen Website von Dritten ohne Angaben zum Fotografen gefunden, auf meinen Rechner kopiert und dann auf meine eigene Homepage in die Bildergallerie eingestellt.
Anzeigen wegen Betrugs bei Insolvenz
vom 26.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben ein großes Problem.Unser Betrieb wurde anfang des Jahres insolvenz angemeldet, so dass meine Frau und ich auch privat insolvenz anmeldeten.Diese wurden eröffnet.Mittlerweile haben 3 Gläubiger gegen mich und einer gegen meiner Frau Betrugsanzeigen, sowie unerlaubte Handungen gestellt.2 mal war ich jetzt schon vor Gericht, Urteil wg. Betruges jeweils 4 Monate auf Bewährung.Am Donnerstag 29.11. ist wiederum eine Verhandlung diesmal mit meiner Frau, wieder wg. Betruges.Da ich mit sicherheit die Bewährngswideruf erwarte und eine hohe Strafe dazu, hat die Staatsanwältin beim letzten mal schon angedeutet, bat ich um einen Pflichtverteidiger, wurd abgelehnt, genauso baten wir um verlegung des Termins, da meine Frau und ich berufstätig mittlerweile wieder sind, auch wichtig für das insolvenzverfahren, und zur Zeit unabkömmlich im Betrieb sind, Urlaub keine Chance,Arbeitgeber über die Ladung informieren würde Kündigung bedeuten,wurde auch abgelehnt.Sind total verzweifelt,besonders wir haben 3 minderjährige Kinder.Nütz aber alles nicht,der Richter hat mich beim letztem Termin schon regelrecht fertig gemacht, obwohl die Sache erledigt war und der anzeigende im Gericht mitteiltet das die Sache für ihn erledigt ist, no Chance auf milde gehabt.Betrug ist Betrug sagte er.Wie gesagt es wurde schon angekündigt diesmal wird es teuer, dabei haben wir doch nur Hilfe über das Insovenzgericht gesucht.Die Anzeigenden gaben auch an, deswegen die Anzegen gemacht zuhaben, um eventuell aus der Insolvenz noch was zubekommen.Können Sie uns was raten, da kaum finanzielle Mittel vorhanden.
motorschaden nach 4 monaten,serviceheft gefälscht und eu import verschwiegen
vom 13.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo seit über einem jahr versuche ich nun konkrete hilfe bzw,urteile in meinem fall zu finden.also dies ist der sachverhalt: im märz 2003 kaufte ich beim händler einen passat (bj. 2000 , 69000km)der nach 4 monaten einen motorschaden,der durch eine abgebrochene mittelelektrode einer zündkerze verursacht wurde. der händler will die kosten für eine reparatur natürlich nicht übernehmen weil eine zündkerze ein verschleißteil ist. also wandte ich mich an den zündkerzenhersteller ,weil die große inspektion laut serviceheft bei 60000 km ,bei der ja auch die kerzen erneuert werden,durchgeführt wurde.die waren dort sehr zuversichtlich was garantieansprüche angeht und sagten,das ich ihnen eine rechnung der letzten inspektion zusenden solle. so fand ich dann heraus,das dieses auto nie in einer der beiden werkstätten,die im heft angegeben sind war. also rief ich die vorbesitzerin an ,die dieses auto dem händler verkaufte,um näheres herauszufinden.die sagte mir dann,das ihr bruder,der sich schließlich mit autos auskenne, die stempel,( die er bei seinem früheren arbeitgeber mitgehen ließ)! in das serviceheft setzte und das sie das auto wegen der hohen km zahl und der großen beule in der tür an diesen händler verkaufte.69000 km sind doch nicht viel für ein 3 jahre altes auto und von der beule war auch nichts zu sehen. da wir das auto finanziert haben,befindet sich der brief bei der bank.damit wir es vorerst still legen konnten,wurde der brief zur zulassungsstelle geschickt,wo ich nach einer kopie fragte.in diesem brief steht,das es sich um ein importfahrzeug handelt,was der händler uns auch verschwieg. außerdem hörte ich durch zufall in einem supermarkt ein gespräch zwischen zwei mitarbeitern dieses autohändlers bei dem es um uns und das auto ging und ich hörte wie einer zum anderen sagte,das der eine großen fehler gemacht hätte,den er nicht wieder gutmachen könne. ich war zwar schon beim anwalt,aber der sieht keine großen chancen, 1. weil es sich bei der zündkerze um ein verschleißteil handelt. 2. weil auch wenn ich von der werkstatt die diese inspektion gemacht haben soll eine schriftliche erklärung hätte, das dieses auto nie dort war,ich dem händler keine arglist beweisen könne. das heißt dann also auf deutsch,das diese vorbesitzer das nächste mal auch einfach das serviceheft des nächsten autos fälschen können und wenn der händler,der es in zahlung nimmt und wieder verkauft es nicht bemerkt die nächsten käufer genauso dumm dastehen wie wir? ... seit fast 2 jahren läuft diese sache schon und dieser anwalt will einfach nicht auf dieses gefälschte serviceheft eingehen obwohl das doch eigendlich das wichtigste ist.oder nicht?
Nachmieter stellen Kostenübernahmeansprüche
vom 4.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihr dann höflich mitgeteilt, das Sie die Kosten gern mit dem Geld verrechnen kann was Sie uns noch schuldig ist um es nicht unnötig kompliziert zu machen. ... Und das wir 150 € für die "verrottete" Regentonne und das "kaputte" Gartenhaus wollten sei eine absolute Frechheit (seltsam, an zwei Besichtigungsterminen war der Zustand für die Leute noch in Ordnung Des weiteren berechnen Sie uns die Hälfte der Farbkosten (Beteiligung lässt viel Spielraum für Interpretation) und drohen uns mit einem Anwalt, sofern wir den geforderten Betrag nicht binnen 14 Tagen überweisen. ... Inwieweit hat dieser Fall (geforderter Betrag 130 EUR) bei Anwalt oder Gericht erfolg?
Schadenersatz Verjährungsfristen
vom 23.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt 2006 kaufte mein Vater mehrere sanierungsbedürftige Immobilien, die ich in Eigenregie und auf eigene Kosten komplett sanierte. 2016 übertrug mein Vater mir als „Bezahlung" diese Immobilien. ... Dabei spreche ich von: *Mietminderungen, die der Mieter der durch Schimmel betroffenen Wohnung gegen mich geltend gemacht hatte (fast jährlich ab 2009) *Schimmelsanierungen, die ich etwa seit 2008 fast jährlich durchführen lassen musste, *den baulichen Veränderungen im Hof, die ich in der Hoffnung das Regenwasser abhalten zu können durchgeführt habe (2016) *den stark angerosteten Stahlträgern im Keller *den mittlerweile 10 angeschafften Tauchpumpen und Betriebsstrom über die Jahre *den Kosten für den Aushub des Kellers um die Ursache zu finden (2007) *den angelegten Graben in dem das Wasser gesammelt werden konnte (2008)
Zusätzliche Berechnung für Nutzung von Wasch- Spülmaschine im Mietvertrag
vom 25.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich würde mich freuen wenn Sie mir über folgenden Sachverhalt Ihre Einschätzung abgeben könnten. ... In meinem Mietvertrag, vermutlich auch in dem der Anderen, werden monatlich zusätzlich Kosten für die Nutzung der Waschmaschine (einzige Wascheinrichtung) und Spülmaschine (einzige Spüleinrichtung) von je 10 Euro auf die Miete Addiert. ... Als sonstige Betriebskosten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BetrKV/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 BetrKV: Aufstellung der Betriebskosten">§ 2 Nr. 17 BetrKV</a> werden folgende Kosten als umlagefähig vereinbart. auch wenn diese bei Abschluss des Mietvertrages noch nicht bestehen sollten ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Meine Frage bezüglich der Wasch- und Spülmaschineregelung ist, in wie weit dies mit den geltenden Gesetzen und der deutschen Rechtsprechung vereinbar ist.
Pferd wird von Stalleigentümer aus Einstellbereich geführt und verursacht Schaden
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwälte :o) , ich benötige keine konkrete Rechtsberatung, sondern eher einen Tip oder Empfehlung einer "Marschrichtung". ... Sehr interessant wären Angebote aus dem Raum Idstein, Weilburg, Usingen - da würde ich "nachlegen", denn ich möchte auf einen "örtlichen" Anwalt zugreifen, wenn sich hier "etwas machen lässt" Im Prinzip möchte ich erst einmal eine "Marschrichtung": kann man was machen?
Routenänderung Kreuzfahrt zulässig?
vom 12.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verärgert habe ich mich umgehend schriftlich beschwert, jedoch die Reise, trotz entsprechenden Vorschlags des Kapitäns, nicht auf eigene Kosten abgebrochen. ... Um diesen unübersehbaren Kosten und möglicher Internierungshaft zu entgehen ging ich unter Protest zur Kabine, holte meinen Ausweis und tat was alle anderen 2000 Passagiere tun mussten, obwohl die wenigsten von ihnen an Land gingen.
Maut in Österreich
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte im Sommer dieses Jahres einen als Kraftfahrer einen Transport nach Österreich zu tätigen. Die Tour bestand aus 16 Abladestellen bei div. Gartencentern, die im gesmmten Land verteilt waren.
Schadenersatzforderung wegen Verwendung des CE-Zeichens
vom 2.5.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte heute mal eine Frage im Auftrag eines Bekannten, er vertreibt gewerblich Elektronik- Artikel über Ebay und hat nun ein Schreiben von einem Anwalt erhalten, dass er 11.000.- zahlen soll, weil er in seinen gewerblichen Angeboten im Fernabsatz u.a. in der Artikel Beschreibung angegeben hat, dass ein Artikel CE hat. ... Ziffer 1 Rechnung zu legen und zwar unter unter detaillierter Auflistung aller durch die Verletzungshandlung erzielten Umsaetze und Ge- winne (Aufgeschluesselt nach Kalendervierteljahren) und unter Angabe der Betriebskosten aufgeschluesselt nach fixen und variablen Kosten sowie unter Angabe des Umfanges der betriebenen Werbung (Aufgeschluesselt nach Kalendervierteljahren) und Werbetraegen (Auflagenhoehe, Verbreitungsgebiet und Verbreitungszeitraeume) 4.