Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Mietrecht Mietminderung Feuchtigkeitsbeseitigung
vom 8.11.2023 für 60 €
In einer gemieteten Eigentumswohnung gibt es feuchte Wände. Zur Klärung der Ursache wurden die Wand vom Bad zur Küche und die Wand vom Bad zum Wohnraum teilweise aufgestemmt. Die Küche ist nicht benutzbar, da Spüle und Unterschränke ausgebaut wurden.
Garten und Stellplatz unrechtmäßig vermietet
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es geht um ein Grundstück, das im gemeinsamen Eigentum meiner Mutter/Nachlass (2/5) und mir (3/5) ist. Darauf steht ein Haus mit ausgewiesenen Sondereigentumsflächen (Eigentumswohnungen, Kellerräume). Der Garten und die umliegende Hoffläche sind Gemeinschaftseigentum ohne jegliche Sondernutzungsrechte. 2007 hat meine Mutter an meine Schwester eine Wohnung vermietet.
Handwerker wird nicht fertig
vom 13.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handwerker hat Ausführungsplanung zur Überprüfung seines Angebotspreises erhalten und auf Basis des Festpreisangebotes Auftrag zum einem Festpreis erhalten. Arbeiten waren wegen persönlicher Probleme des Handwerkers nicht wie zugesagt nach drei Wochen auch nach 8 Wochen nicht fertig.Ständiges Vertrösten.Einzug vor Weihnachten gefährdet.Beunruhigung beim AG. 1.Fristsetzung mit Abnahme.Handwerker trotzdem nicht fertig und bleibt Abnahme fern. Nachfrist gesetzt.Handwerker bleibt weg erneut nicht fertig und stellt dafür per Email weitere Abschlagszahlung über 90% der Leistung.Wird abgelehnt.
Schadensersatz wegen Fristversäumnis durch Anwalt
vom 23.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verfahren wurde nach der Ehescheidung wegen Vermögensteilung nach österreichischem Recht in Deutschland geführt und ging bis zum OLG. Dort wurde erklärt, dass Fristversäumnis von meiner Seite her vorliegt. Ich war dadurch gezwungen, einer gütlichen Einigung zuzustimmen, bei der ich mehrere 10-sende Euro verlor.
Wegerecht und Heckenhöhe, die die Sicht bei Einfahrt in Strasse nimmt.
vom 16.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Schleswig Holstein. Unser Haus ist eine Hinterlandbebauung und zusammen mit zwei weiteren Häusern nutzen wir ein Wegerecht über das davor liegende Grundstück. Dessen Besitzer hat an der Grenze zu der gepflasterten Auffahrt (unser Wegerecht) eine Hecke gepflanzt.
Mieter geht in Pflegeheim
vom 4.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter (93 Jahre ) wohnt seit 40 Jahren zu Miete. 2010 wurde dieses 3 Familienhaus von uns gekauft Nach halben Jahr Betreuung und Neu-Mietvertrag mit Betreuer wurde die Wonnung gekündigt.Die Wohnung wird geträumt und Möbel von Betreuerfirma entsorgt.Renovierungskosten werden nicht übernommen. Der Mieter bekam 1740 € Rente und zahlte knapp 550 € Rente. Er istalleinstehend ohne Angehörige und ohne weitere Vermögen .Renovierung der Wohnung liegt zwischen 10-15000 € Haben wir eine Chance die Betreuer anzuklagen.
Rechtsberatung zu Immobilienkauf und Finanzierung
vom 28.9.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben nach Zusicherung auf Finanzierung (Darlehen) eines Kreditvermittlers einen Kaufvertrag für eine Immobilie beim Notar unterschrieben. Geplant war eine 100% Finanzierung mit der Hanseatic Bank und der BHW. Diese ist dann geplatzt.
Vermieter kürzt Kaution nach einwandfreiem Übergabeprotokoll
vom 7.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind zum 31.7.2023 aus einer Mietwohnung ausgezogen. Beim Auszug wurde von unseren Vermietern ein Übergabeprotokoll angefertigt auf dem keinerlei Mängel verzeichnet wurden. Nun hat uns die Vermieterin kontaktiert (06.08.2023), dass Sie "auch nach einer Woche entkalken" leider keine Besserung festgestellt hat und daher die Duschstange und die Toilette austauschen muss und uns das entsprechend von der Kaution abziehen wird.
Panne mit gebrauchtem wohnmobil
vom 19.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mir vor 5 wochen ein gebrauchtes wohnmobil gekauft und bin damit letzte woche nach italin gefahren auf der hintour ist der keilriem der lichtmaschine gerissen da ich nicht im adac war 300 euro fürs abschleppen und 166euro Reparatur bezahlt auf der rücktur zahnriemen gerissen muste das wohnmobil 800 kilometer von zu hause stehen lassen und mit einem leiwagen heimfahren kosten 150 euro plus 80 euro für diesel wer muss für die kosten aufkommen und wer muss das wohnmobil nun abholen
Schlüssel auf Postweg verschwunden
vom 20.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde vom Makler schriftlich aufgefordert, meinen Schlüssel per Post an den neuen Hauseigentümer zu schicken. Der Brief kam nachweislich an, war aber an der Seite geöffnet und der Schlüssel nicht mehr drin. Der Eigentümer möchte nun das Schloss austauschen lassen, die Kosten soll ich übernehmen, weil mein Schlüssel verschwunden ist.
Nicht Einhaltung des Verwaltunervertrages
vom 17.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ständig haben wir Ärger mit unserer Hausverwaltung, siehe auch unsere bisherigen Anfragen, nun folgendes: 1. Ein Gemeinschaftsbeschluß wird nicht umgesetzt: Wir Eigentümer haben in einer Versammlung im Juni 2007 die Pflege des Gemeinschaftsgrundstücks beschlossen, er wird nicht umgesetzt. 2. Protokolle der Eigentümerversammlungen: Am 6.7. fand unsere Versammlung statt, das Protokoll fehlt immer noch.
Falsche Lohnabrechnung Schadenersatzforderung
vom 6.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , meine Frau war im Krankenstand vom 03 bis 08 2023 und hat Krankengeld bezogen Während der Zeit bekam Sie eine Nachzahlung im Juni von ca. 1300 €. Bei Nachfragen bei der zuständigen Lohnbuchhalterin hieß0e es , dass dass alles so in Ordnung wäre. Meine Frau hat sich darauf verlassen und bekam jetzt die Quittung in der Septemberabrechnung, wo dieses Geld wieder abgezogen wurde.
Gemeinschaftseigentum, den Bauträger zur Abnahme zwingen
vom 3.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragestellung: Ist es sinnvoll und können wir als Käufer den Bauträger einer Mehrfamilienanlage zwingen die Abnahme des Gemeinschaftseigentums durchzuführen (auch um die tatsächlichen Mängel zu protokollieren und deren Behebung rechtswirksam zu terminieren) ? Sachlage: Wir haben eine Wohnung in einem Mehrfamilienobjekt gekauft und sind nach Abnahme des Sondereigentums fristgerecht am 08.04.2019 eingezogen. Die Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums wird aus nicht erkennbaren Gründen vom Verkäufer hinausgezögert, der vertragliche Fertigstellungstermin (31.07.2019) ist bereits um 5 Monate überschritten, es fehlen immer noch einige vertragliche Leistungen und es sind viele Mängel erkennbar.
Gebühren bei Mandatsentzug
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich meinem Anwalt das Mandat entziehe, weil er gegen meine Anweisung handelt, darf er dann die Gebühren behalten? Könnte es ein Geschäftsmodell sein, nach der Gebührenfestsetzung einen Entzug des Mandats zu provozieren, um ohne weitere Arbeit zu Geld zu kommen? ( z.B durch provokant langsame Arbeit, Postversand an falsche Adresse, an falsches Gericht, an falschen Prozessgegner ).
Muss ich für Entgelte aus Restmindestvertragslaufzeit aufkommen? Wohnheim...
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin macht derzeit eine Ausbildung in einer privaten Lehranstalt. Dort hat sie sich ein Zimmer im schuleigenen Wohnheim gemietet, dass über einen Kabelanschluss verfügt. Um auch die privaten Sender empfangen zu können, habe ich für sie einen Vertrag mit Kabel Deuschland abgeschlossen, was auch über ein Jahr lang problemlos funktionierte.
Wasser vom oberen Nachbargrundstück läuft zu uns
vom 19.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen 4-jährigen Neubau in Ortsrandlage in leichter Hanglage und 8m entfernt etwa 50cm oberhalb von unserer Terrasse eine landwirtschaftliche 40m lange und 8m hohe Scheune/Hütte mit Betonfundament ( stehen Wohnmobile darin und die Hütte steht zu 20m vor uns). Wiese zwischen der Scheune und der Terrasse ist von uns etwas abgegraben gegenüber dem Ursprungsgelände für eine ebenenere Wiese(diese hat aber noch Gefälle).Jetzt läuft schon geschätzte 3 Jahre Wasser durch die von uns errichtete 50cm hohe Natursteinmauer als Grenze an unsere Terrasse(hat eine umlaufende Drainage 1m vor Terrasse) und darunter und drückt sichtbar in eine Betonfuge der 2-teiligen Terrasenaussenwand/Mauer ( bei Terrassenaussenwand löst sich jährlich wiederholt Putz im Bereich der -LängsFuge auf 1m) 2n von der Grenzmauer stehen 3 grössere Rhododendron( welche jetzt wohl wieder kaputtgehen ( 1 wurde schon ersetzt) Wir haben hier Lehmboden und zumindest im Bereich der Grenzmauer kommt uns bei Grabungen grauer richtig stinkiger schwerer Lehmboden entgegen.Die Eigentümerin der Hütte verweist auf Wasser vom Berg(aber nur Sie weiss dies anscheinend),Diese hatten wir schon vor 3 Jahren beim Bau der Grenzmauer auf Wasser aufmerksam gemacht.Bei Nachfrage auf unserem Rathaus ist allerdings kein Wasser vom Berg oder Wasser auf dem Grundstück bekannt.Die Boden-Fläche um die Hütte ist teilweise betoniert und teils auf 1,50mGrundstückshöhe ansteigende Wiese über unserem Grundstück.Eine kürzliche Überprüfung der Dachflächenentwässerung der Scheune an den dort länglich liegenden Kanal ergab die fehlerlose Funktion der Dachentwässerung.Anzumerken ist noch dass sich 15 m vor der Hütte Bergaufwärts eine öffentliche Strasse befindet über welche sichtbar auch kein Wasser läuft.Eine Nachfrage bei der unteren Wasserbehörde steht noch aus. Unsere Bauleiter wehrt sich gegen erneute Ausbesserung der Terrassenmauer.