Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Miete Auszug über Nacht
vom 4.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat vor 4 Wochen telefonisch gekündigt, das Haus leer geräumt, den Schlüssel in der Garage deponiert und seither keinen Kontakt mehr. Es liegt keine schriftliche Kündigung vor, keine Adresse, kein Übergabeprotokoll. Er hat keine Mietschulden, Kaution ist hinterlegt, das Haus ist renovierungsbedürftig.
Koppelgeschäft Porsche Uhr
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Mai 2023 habe ich einen Porsche Spyder RS bestellt. Um dieses Fahrzeug zu erwerben, musste ich zusätzlich einen Porsche Taycan bestellen und eine Zusatzvereinbarung unterzeichnen, die mich zum Kauf einer Porsche-Uhr verpflichtete. Der Taycan wurde im Dezember 2023 geliefert.
Zahnarztrechnung zu hoch bzw. nicht erstattet
vom 21.12.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seid ca. 5 Jahren privat versichert mit einer Zahnzusatzversicherung. Leider habe ich von einer Zahnbehandlung im Sommer für 2500 Eur nur 700 Eur von der Krankenkasse erstattet bekommen. Hintergrund ist wie folgt: Im Sommer wollte ich zur Kontrolle zu meiner Zahnärztin.
Transportschaden - Ansprüche beim Versendungskauf
vom 8.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Overlockmaschine (Nähmaschine), zum Warten zu einem Fachhändler geschickt. Dazu hat er mir eine gepolsterte Transportbox zugeschickt und ich habe die Maschine in dieser Box zurück geschickt. Die Maschine wurde gewartet (Preis ca. 150€), nachdem ich den Betrag überwiesen hatte, hat der Nähmaschinenhändler die Maschine in einer gepolsterten Transportbox zurück geschickt.
Haftung des Steuerberater bei fehlerhafter Erstellung eines Steuerantrages
vom 28.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie ich leider feststellen musste hat mein Steuerberater (Kanzlei in Deutschland) in der Steuererklärung für 2016 einen Posten der berufsbedingten Kosten in Höhe von ca. 4000 CHF nicht angesetzt und ich gehe gerade von einem finnziellem Nachteil von ca. 1300 CHF zu meinen ungunsten aus. Dieser Steuerberater ist seit ca 5 Jahren für mich tätig und erstellte regelmässig sowohl die schweizer als auch die deutsche Steuererklärung. In der Steuererklärung Schweiz hat er in 2015 die Kosten für Fahrten zwischen Wohnung (Erstwohnsitz in D) und "Dienstzweitwohnung" (CH) mit ca. 10.000 CHF angesetzt und im Bescheid der Steuerverwaltung wurde dieser Betrag auf die Höhe der Kosten einer Bahncard 100 (ca. 4300 CHF) gekürzt.
Widerrufsrecht bei Download-/Elektronischem Artikel ?
vom 20.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Artikel (Webradio CMS mit Online-Administration) erworben. Diesen habe ich nach Zahlung heruntergeladen und auf meinem Webspace installiert. Leider ist die Software gespickt mit Fehlern und für meine Zwecke somit unbrauchbar, da ich eine tadellose Webpräsenz wollte.
Diebstahl der Umzugsfirma
vom 6.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem: wir sind vor kurzem 500 km innerhalb Deutschlands umgezogen. Die Umzugsfirma fanden wir bei blauarbeit.de. Nach Schilderung des Ausmaßes des Umzugs wurde vereinbart, daß ein 7.5 -Tonnen LKW ausreichen sollte.
Erbaueinandersetzung
vom 27.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß § 2039 BGB dürfen Erben (Erbengemeinschaften) nur gemeinschaftlich über Konten des verstorbenen verfügen. Etwas anderes gilt, wenn beispielsweise ein Ehegatte kraft Kontovollmacht über Vermögenswerte zu Lasten von Konten des Verstorbenen verfügt. Wie aus dem beigefügten Urteil des OLG Hamm aber hervorgeht, wird durch solche Verfügungen die Erbengemeinschaft nicht geschädigt, weil die übertragenen Vermögenswerte in die Erbauseinandersetzung mit einzubringen sind.
Hauskauf - Bisheriger Eigentümer verkauft 50% an Nachbar, andere 50%
vom 17.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir bewohnen eine Mietwohnung in einem 2-Familienhaus + Einliegerwohnung. Sowohl das OG als auch die ELW sind ebenfalls vom Eigentümer vermietet. Wir haben im Aug/ Sep 2020 nach telefonischer Rücksprache mit dem Eigentümer entschieden, dass wir das von uns bewohnte Objekt (komplettes Haus) kaufen möchten.
Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: unsere Vermieter (Eigentümergemeinschaft eines Wohnhauses mit 2 Wohnungen) haben uns und der anderen Partei jeweils die Wohnung wg. Eigenbedarfs gekündigt. Ein Vermieter möchte das Dachgeschoß, der andere das Erdgeschoß zur Eigennutzung mit Begründung, dass beide ihre berufliche Tätigkeit in diese Stadt verlegen wollen.
Haftung für Kleingartenverkauf an Privat
vom 30.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um eine Sachmangelbehebung an einem verkauften Haus, welches in einem Kleingartenverein steht. Am 01.03.2005 habe ich meine Anpflanzungen und ein kleines selbstgebautes 2-stöckiges Haus an Herrn XXX für 7.500,- verkauft. Das Grundstück, auf dem das Haus steht, liegt in einem Kleingartenverein und war von uns gepachtet.
Prime Singelkündigung
vom 5.9.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte durch ein Anwalt per E-mail damals meine Mietgliedschaft kündigen lassen die Bestätigt wurde das ich zum 11.7. Gekündigt bin. Habe aber trotzdem jeden Tag 1 Mänlichen Vorschlag bekommen.hatte darauf hin geantwortet das ich gekündigt hatte und kein Mitglied mehr bin.
MEA an Teilfläche
vom 12.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe ein Grundstück geerbt, für das ein Verkehrwertgutachten erstellt wird. Es liegt folgendes Problem vor: In einem notariellen Kaufvertrag von 1993 wurde "eine Teilfläche von ca. 1.000 qm herausgemessen" (= avisiertes Bauerwartungsland). Daraus "verkauft der Verkäufer einen Miteigentumsanteil von 4/10 an die Gemeinde".
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sg RA(in)! Ich zitiere meinen Arbeitsvertrag(befristet auf 2 Jahre): 4)Verguetung Herr K. erhaelt als Verguetung fuer seine Taetigkeit mit Wirkung vom 1.Sept 2007 ein montliches Gehalt von EUR 4000,00 brutto. Als woechentliche Arbeitszeit werden 40 Stunden vereinbart.
Starre Fristen?
vom 7.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Auszug aus dem Mietvertrag: 1. Der Mieter ist verpflichet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber gemäß den Fristen fachgerecht auszuführen - vgl. Anlage 3 des Mietvertrages. 2.
Wenn der Kündigungsverzicht für 6 Jahre beim Mieter ungültig wäre, dann kann ich ja den Mietvertrag
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige ein Einfamilienhaus anzumieten. Damit ich wegen Eigenbedarf nicht bald wieder gekündigt werde, habe ich in den Mietvertrag verhandelt, dass der Vermieter für 6 Jahre auf die Kündigung wegen Eigenbedarf verzichtet. Der Eigentümer hat eine recht große Familie und deshalb ist mir das wichtig.
Ablauf des Zeitmietvertrags - Mitteilung fehlt
vom 23.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das seit 01.02.2009 bestehende Mietverhältnis endet am 31.01.2012, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Für das interesse des Vermieters an der Zeitlichen Befristung und rechtzeitigen Rückgabe der Räume sind unter anderem folgende Gesichtspunkte maßgeblich: Die ... beabsichtigt zunächst das "Alte Gebäude" nach Fertigstellung des "Neuen Gebäudes" im Herbst 2009 abzureißen. Aus internen Gründen konnte der Abriss des "Alten Gebäudes" zu dem vorstehenden Termin nicht realisiert werden.
Erbbaupachtvertrag
vom 16.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, beim Grundstückserwerb wird oft als preiswerte Alternative zur Finanzierung ein Erbbaupachtvertrag empfohlen, falls solch einer angeboten wird. Dieser wird notariell abgeschlossen und ist demnach einem üblichen Pachtvertrag übergeordnet. Die Laufzeiten betragen nicht selten 99 Jahre, ansonsten würde er bei einer Bebauung des Grundstücks keinen Sinn machen.