Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.877 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Wie lange hat ein Makler Vermittlungsrechte?
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag mit dem Maklerbüro ist seit dem 31.01.2006 abgelaufen. Die Klausel der automatischen Verlängerung hat der Besitzer bei Vertragsabschluss streichen lassen. ... Hat der Makler trotzdem Anspruch auf die Zahlung- sein Vertrag war schon lange abgelaufen.
Mieter zahlt die Staffelmiete nicht !
vom 30.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Ich habe meinem Mieter ein Großes Lager mehr als 80 QM vermietet, dieses Lager war laut Vertrag als "Lager für Supermarkt" bestimmt. ... Laut Vertrag und ich zitiere haben wir nach § 2 Nr. 1 a ..."... Bei § 3 des Vertrages wird eine Staffelmiete 24 Monate nach Vertragsbeginn von vorher 200 Euro auf dann 280 Euro vereinbart.
Gewerblicher Mietvertrag, verminderter Mietzins
vom 23.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach mehrmaligen Aufvorderungen an den Vermieter, zwecks Gesprächen über eine Verlängerung und Minderung des Mietzinses kam keine Reaktion des Vermieters. Ich habe Ihm dann eine Verlängerung angeboten mit vermindertem Mietzins, worauf keine Reaktion kam. ... Im Ursprünglichen Mietvertrag gab es auch keine Klausel über jährliche Verlängerung.
Änderungskündigung bei Arbeitnehmerüberlassung
vom 25.11.2004 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant war ursprünglich der Einsatz für 6 Monate, eine Verlängerung oder gar Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis beim Kunden war realistisch geplant. ... Anschlußvertrag sollte der AÜ-Vertrag werden. ... Jetzt (im November 2004) kommt endlich die Endfassung des AÜ-Vertrages vom Kunden an mich, rückwirkend dann vom 01.09.04 bis 31.12.04.
Widerruf Fitnessvertrag
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin stornierte ich eine Lastschrift für die Verlängerung meines eigenen Zeitvertrages für 12 Monate, den ich am 29.10.04 unterzeichnete. ... Mittlerweile liegt eine Mahnung für den Vertrag meiner Frau vor. Gibt es bei dieser Art von Verträgen ein wiederufsrecht?
Befristung bei Angestellter im öffentlichen Dienst
vom 16.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zunächst einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag bei einer GmbH, die zu 94,9 % einer Holding gehört, die wiederum zu 100% einer Kommune gehört, abgeschlossen (Vertragsbeginn bei der GmbH 01.11.2009). ... Diese hat mir allerdings nur einen befristeten Vertrag für 12,5 Monate (bis zum 31.03.2012) angeboten, den ich angenommen habe. ... Begann die maximale Befristungsdauer von 2 Jahren nun schon mit Vertragsschluss bei der (kommunalen) GmbH - habe ich also seit dem 01.11.2011 Anspruch auf einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst?
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 1.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragliche Optionen auf eine automatische Verlängerung gibt es nicht. ... Seitens des Arbeitgebers war geplant, einen ´Nachtrag´(d.h. eine neue Befristung des bestehenden befristeten Vertrages bis zum 31.12.05) zum befristeten Arbeitsvertrag per mail oder postalisch zukommen zulassen. ... Juni mehrfach meinen Arbeitgeber auf das Auslaufen meines Vertrages hingewiesen.
Starre Fristen in Abgeltungsklausel
vom 22.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auffällig war, dass die Vermieterin meine Mutter bei einer Vorbesichtigung zum Auszug darauf hingewiesen hat, dass Ziff. 5 im Vertrag "nicht so wörtlich genommen wird. ... Lässt in besonderen Fällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 5 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so sind nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder verkürzen. 5.
Keine Miet- und Kautionszahlung bei Untervermietung
vom 25.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren anwaelte, ich habe 2001 einen zeitmietvertrag (kettenvertrag) nach altem mietrecht bis juni 2005 (danach verlaengerung um jeweils 12 monate mit 6 monaten kuendigungsfrist) unterschrieben. um diesen auch nach wegzug ins ausland erfuellen zu koennen, habe ich einen entsprechenden untermietvertrag (mit kongruenten kuendigungsfristen) abgeschlossen - beginn 15. november 2005. leider ist der untermieter bis heute (25.11.2005) sowohl die erste mietzahlung als auch die vereibarte ueberweisung der kaution (2 monatsmieten) schuldig geblieben! ... arbeitgebers. welche rechtlichen moeglichkeiten habe ich zur: 1. kuendigung und 2. schadenersatz (mietausfall bis zum vertrag mit einem evtl. neuen untermiete, muss bei evtl. kuendigung extra nach D. reisen, um einen neuen mieter zu suchen... etc.) 3. kann ich auch einen strafantrag wegen betrug/arglistiger taeuschung stellen?
Arbeitsvertrag Einzelhandel
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird vereinbart, dass jede rechtliche Verlängerung der für die Gesellschaftskündigung geltenden Kündigungsfrist in gleicher Weise auch für die Kündigung durch Hr. ... „Allgemeine Arbeitsbedingen Tarifverträge Tarifverträge im Sinne diese Vertrage sind die Tarifverträge des Einzelhandels am Sitz der Gesellschaft.
ungewöhnlicher ?? Restwertleasingvertrag
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
War es von Seiten des Leasingebers rechtens, die Verlängerung auf quasi unbestimmte Zeit abzuschließen. 2. ... Rate die Schlusszahlung und damit den Verwertungserlös nur um 0,555% mindert, ergibtsich dadurch m.E. einen immer größere Lücke zwischen Schlusszahlung und Fahrzeugwert, d.h. bei diesem Vertrag muss die durch den Leasingnehmer auszugleichende Differenz zwangsläufig immer größer werden.
Kündigung Mietvertrag über ein Ferienhaus
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ab 01.01.2007 laut Vertrag ein Ferienhaus gemietet. Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: - Der Abschluss erfolgt auf ein Jahr. - Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2007 und endet am 31.12.2007. - Das Mietverhältnis muss spätestens drei Monate vor Ablauf der Mietzeit gekündigt werden. ... Hinsichtlich der automatischen Verlängerung des Mietverhältnisses sind wir von einem unbefristeten Mietvertrag ausgegangen.
Pacht bei Bebauung auf Grundstücksgrenze
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ein Haus auf einem "Schlauch" gebaut ist und dieses längliche Haus auf beiden langen Seiten auf den Grundstücksgrenzen steht wurde damals (vor der ZV) ein Pachtvertrag über die nutzung eines Streifens meines Grundstücks auf 10 Jahre geschlossen, der die Option auf Verlängerung von zweimal je Zehn Jahre enthält. ... Letztes Jahr hat er die Pacht bezahlt (ohne die fällige Erhöhung) und damit m.E. die Willenserklärung abgegeben, dass er den Vertrag verlängern möchte.
Ausstieg aus Hypothekendarlehen
vom 9.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in den 90er Jahren war ich Miteigentümer meines elterlichen Anwesens zu 3/16, sodass ich mit allen Belastungen einverstanden sein musste. In 1997 habe ich des Frieden willens meine Anteile überschrieben. Seit diesem Zeitpunkt sind meine Eltern zu je 1/2 Eigentümer.