Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.398 Ergebnisse für vertrag probezeit

Ende des Berufspraktikums
vom 31.10.2019 für 51 €
Es beginnt am 01.08.2019 und endet mit bestandener methodischer Prüfung, spätestens am 31.07.2020. §2 Probezeit,Auflösung des Vertrages .... ... Dieser Vertrag liegt meiner Frau vor. ... Aus meiner Sicht endet damit der Vertrag.
Kündigung und Minderung des Gehalts mit der letzten Abrechnung
vom 14.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang Juni bekam ich einen unbefristeten Vertrag und zum 30.11. wurde ich aus betrieblichen Gründen gekündigt. ... Die Laufzeit des Vertrages ist abhängig von der Etablierung und Wirtschaftlichkeit (der mir vertrauten) Produkte. ... Noch zur Info: Eine Probezeit entfiel, weil ich vorher bereits dort zwei befristete Verträge hatte.
Arbeitsvertrag, Schadensersatzforderung wegen Exmatrikulation beim dualem Studium
vom 5.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich die Frage, ob in diesem Fall das Unternehmen (im Vertrag als Ausbildungsstätte bezeichnet), bei dem der duale Student angestellt ist, einen Schadensersatzanspruch gegenüber dem Studenten hat. ... Hierzu ein Auszug aus dem Studien- und Ausbildungsvertrag: "10.1 Kündigung während der Probezeit Während der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende ohne Angabe von Gründen gekündigt werden 10.2 Kündigungsgründe Nach der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist nur gekündigt werden, (1) wenn die Exmatrikulation auf Antrag(§62 Abs. 1 Satz 2 Alt.1 LHG) nach §62 Abs. 2 Nr.2 Alt.2, Nr.3 und Nr.5 LHG oder nach §62 Abs.3 LHG ausgesprochen worden ist. (2) aus einem anderen wichtigen Grund 10.3 Form der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich, im Fall der Ziffer 10.2 unter Angabe der Kündigungsgründe erfolgen. 10.4 Unwirksamkeit der Kündigung Eine Kündigung aus wichtigem Grund wird unwirksam, wenn die ihr zugrunde liegenden Tatsachen dem/der zur Kündigung Berechtigten länger als zwei Wochen bekannt ist. 10.5 Schadensersatz bei vorzeitiger Auflösung durch die Ausbildungsstätte oder den Studierenden/die Studierende Wird das Ausbildungsverhältnis nach Ablauf der Probezeit vorzeitig gelöst, so kann die Ausbildungsstätte oder der/die Studierende Schadensersatz verlangen, wenn der andere den Grund für die Auflösung zu vertreten hat. Das gilt nicht bei der Kündigung wegen einer Exmatrikulation auf Antrag nach Ziffer 10.2(1) " Weitere Angaben: - der duale Student ist nicht mehr in der Probezeit - das Ausbildungsverhältnis und der Vertag wurden jeweils in Baden-Württemberg vereinbart und das duale Studium findet ebenfalls in Baden-Württemberg statt Daneben stellt sich noch die Frage, ob die Angaben im Vertrag einen Auslegungsspielraum für eine der beiden Seiten bieten, oder ob die Angaben nur eine Schlussfolgerung zulassen?
Abschlagszahlungen
vom 4.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.12. bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. Am Monatsende bekam ich eine Abschlagszahlung von nur Euro 520,00, und das obwohl mein Monatsgehalt bei ungefähr Euro 1.800 bis 2.000 netto liegen müsste. Von mir ausgelegte Beträge (z.
Wohnsitz in Deutschland,selbst gesuchte Arbeit im Ausland ohne Wohnung
vom 13.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Krankenkasse hat den Vertrag aufgekündigt, weil nicht ständiger Aufenthalt in Deutschland. ... Arbeite auf einer Insel im Indischen Ozean, weil ich das dortige Klima und die Luftreinheit beschwerdefrei gut vertrage. In Deutschland habe ich ständig Lungenentzündungen gehabt und wurde entweder garnicht eingestellt und in der Probezeit nach wenigen Tagen wieder entlassen.
Kündigung seitens Arbeitgeber, Frist falsch?
vom 16.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fristen sind im Vertrag wie folgt dargelegt: "a) Das Arbeitsverhältnis kann auch während einer vereinbarten Befristung ordentlich gekündigt werden b) Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit. Während dieser Probezeit kann beiderseits innerhalb der ersten 2 Monate mit einer Frist von 3 Kalendertagen zu jedem Kalendertag, im 3. ... Die Kündigung erfolgte zum 16.08.2014 meine Probezeit ist abgelaufen seit 15.07.2014.
Zwei Arbeitsverhältnisse
vom 2.8.2017 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe zum 31.08. meinen Arbeitsvertrag fristgerecht gekündigt und vorher einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Unternehmen unterschrieben. 6 Monate Probezeit, 14 Tage Kündigungsfrist ohne Angabe von Gründen.
Rücktritt nach mündlicher Zusage
vom 5.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Weiteren wurde vereinbart, dass ich am Mittwoch ins Büro kommen soll, um den Vertrag zu besprechen, das Team kennenzulernen und schon mal ein wenig gezeigt zu bekommen, was mich erwartet. ... Am Mittwoch war ich wie besprochen im neuen Büro, wir haben den vertrag besprochen, ich habe das Team kennengelernt und auch den neuen Kollegen, der mit mir zusammen starten sollte.
Verlängert sich durch die Verlängerung befristeter Arbeitsverträge die Kündigungsfrist?
vom 1.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde zudem eine Probezeit von 6 Monaten sowie die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung für beide Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist vereinbart. Am 02.01.09 wurde dieses Arbeitsverhältnis - vor Ablauf der vereinbarten Probezeit - zum 28.02.09 gekündigt. ... Ist - wenn dem so ist - der Übergang in einen unbefristeten Vertrag in bestimmten Fristen anzuzeigen?
Kündigen vor Arbeitsantritt
vom 5.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., nun hat sich aber herausgestellt, dass mein noch bestehender Vertrag bei einem Versicherungskonzern erst zum 31.8. endet und eine WettbewerKlausel verbietet mir eine Tätigkeit bei einem Konkurrenten. ... Meine Frage ist, reicht die Wettbewerbsklausel für eine außerordentliche Kündigung oder wie kann ich am besten aus diesem Vertrag raus, ohne Arbeitsantritt. Übrigens, während der Probezeit ist eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende vorgesehen.
Kündigungsfrist bei befristeten Arbeitsverhältnis
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit ist schon abgelaufen, da der Vertrag schon zum zweiten mal auf ein Jahr befristet wurde. Im Vertrag unter dem Punkt Kündigung/Vertragsablauf steht: "Die Kündigung bedarf in jedem Fall der Schriftform" Sonst steht da nichts.
Kündigungsfristen 'Arbeitsvertrag' länger als im 'Vertragsangebot'
vom 29.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertragsangebot steht, dass man mir einen Vertrag zu folgenden wesentlichen Konditionen anbietet. U.a. der Punkt ''''Kündigungsfrist: Nach Probezeit 1 Monat zum Monatsende.'''' ... Darauf wurde der ausführliche Vertrag geschickt und von allen Beteiligten ebenfalls unterschrieben.
gütetermin
vom 18.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fing am 1.11 2012 bei einem ambulanten Pflegedienst an.A15.!1 wurde mir fristlos gekündigt.Ich wies die Kündigung zurück,da keine Gründe für eine ausserordentliche Kündigung vorlagen Dies wude seitens des Arbeitgebers akzeptiert. So wartete ich auf die ordenliche Kündigung.Am 23 11. erhielt ich ein Schreiben welches zurückdatiert war auf den 15.11 auch hier fristlos gekündigt.Man hatte aber zum 15.11 14 Tage hinzugerechnet,so dass ich zum 29,ordentlich gekündigt war.Interessant ist nur,dass das 2.Schreiben nicht von der bevollmächtigten Person unterschrieben war,sondern von einer anderen Mitarbeiterin.