Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Kündigung eines Mieter nach Ende des Nießbrauchsrechts
vom 17.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Lieber Ratgebender, folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat ein Nießbrauchtsrecht auf meine Wohnung. Der Mietvertrag wurde vor ca. 4 Jahren zwischen meiner Mutter und dem Mieter abgeschlossen, also während der Dauer als dieses Nießbrauchsrecht schon seit längerem bestand. Meine Mutter ist vor einer Woche nun verstorben und damit erlischt das Nießbrauchsrecht.
Rücknahme Eigenbedarfskündigung
vom 30.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinem Mieter Ende November eine ordentliche Kündigung wegen Eigenbedarfs (der auch nicht anfechtbar ist) ausgesprochen. ... Ich nahm diese Stelle an und informierte meinen Mieter sofort telefonisch (bisher nicht schriftlich), dass ich aufgrund dieser Tatsache keinen Eigenbedarf für die Wohnung mehr habe. ... Der Mieter hat sie wissentlich des Wegfalls der Grundlage Eigenbedarf unterzeichnet.
Befristeter Mietvertrag wegen Eigennutzung - Widerspruchsrechte?
vom 20.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis wird auf 3 Jahre befristet wegen Eigenbedarfs unter Angabe dieses Grundes im Mietvertrag. Ich möchte in 3 Jahren selbst die Wohnung bewohnen, der Eigenbedarf ist also kein Vorwand. ... 3) Wenn der Mieter keine rechtswirksamen Gründe hat, sich gegen den Eigenbedarf des Vermieters zu wehren, aber trotzdem nicht auszieht, muß der Vermieter dann eine Räumungsklage erwirken?
Mein Traumgrundstück...
vom 1.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Mieter zum Auszug zu bewegen, kommt eine Kündigung wg. Eigenbedarf vermutlich nicht in Betracht (wg. des Alters der Mieter), aber wie wäre es mit einer "Abfindung" für den Einzug ins Haus nebenan?
Kündigung - Widerspruch des Mieters
vom 13.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem sich die Mieter über längere Zeit nicht meldeten kündigten wir und machten Eigenbedarf geltend. Die Kündigung ist formal in Ordnung und wurde durch den Gerichtsvollzieher zugestellt. ... Gestern kam es zu einem zufälligen Gespräch (endlich mal) in welchem man uns mitteilte, die Kündigung wäre sowieso ungültig und man suche zwar eine Wohnung, wann das jedoch zum Erfolg führen würde, wisse man nicht.
Kündigung Wohn-und Geschäftshaus - Zwangsversteigerung
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Wohn- und Geschäftshaus, bestehend aus 1 Gaststätte (betrieben als gehobenes Restaurant) und 2 Wohnungen zum 01.12.2007 auf 10 Jahre gemietet. Restlaufzeit 8 Jahre. Zuvor hatten wir dieses Gebäude bereits von einem anderen Grundstückseigentümer 8 Jahre (2000-2007) gemietet.