Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

948 Ergebnisse für auto werkstatt fahrzeug

Mängel bei Neuwagenkauf.2.Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 29.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Motor des Autos setzte bei Gasbetrieb im Lerrlauf unvermittelt aus, das Auto war dann nicht mehr zu kontrollieren. ... Der zweite Nachbesserungsversuch erfolgte in der Werkstatt der Autofirma am 27.8.09 und das Auto wurde uns am Abend des 27.8.09 wieder übergeben. ... Nach eigenen Aussagen, ist es für ihn das erste Mal, daß er so eine Anlage in so ein Auto ( amerikanischer V8 Motor) einbaut.
Schadenabwicklung Bagatellunfall - Streit über die Schadenhöhe
vom 17.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem bei einem kleinen Parkrempler ein anderes Auto beschädigt. ... Ich verstehe überhaupt nicht, warum er auf der anderen Werkstatt besteht, es sei denn hier laufen Absprachen zu meinem Nachteil. ... Meine Frage(n) jetzt hierzu: 1) Hat der Gegner das Recht, das Fahrzeug in einer Werkstatt seiner Wahl zu den Kosten seiner Wahl instand setzen zu lassen, oder kann ich ihm als "Zahler" nicht vorgeben, wo er das Fahrzeug instand setzen lässt?
Schadenersatzforderung meiner Firma wegen Motorschadens
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. 2 km weiter fuhr ich die Ausfahrt raus und ließ mir die Telefonnummer der nächsten Werkstatt geben. ... Ich gab das Auto dort zur Überprüfung ab. ... Hier war ich ca. 10TSD Km darüber b) eine Inspektion in 2007 übersprungen wurde (war zu dieser Zeit berufl. für ein Auslandswerk zuständig) Diese Verspätung kam deshalb zustande, weil das Fahrzeug längst schon an die Leasingfirma hätte abgegeben werden sollen, die Firmenleitung sich aber über 7 Monate Zeit ließ, die Neubeschaffung eines Fahrzeuges einzuleiten.
Drohender Fahrerlaubnisentzug bei Seniorin ?
vom 29.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gespräch mit der Polizei gestand Sie ihre Schuld umfänglich ein und betonte mehrmals dass Sie auf Ihren Führerschein angwiesen sei, um weiterhin Ihre Mobilität zu behalten, auch dass Sie über Jahrzente unfallfrei ein Auto führe. ... Sie durfte anschließend mit dem Auto weiter fahren und der Führerschein wurde nicht einbehalten. Im Anschluss meldete Sie persönlich den Unfall bei Ihrer Versicherung (ländliche Gegend) und vereinbarte einen Termin mit der Werkstatt zur "Blechinstandsetztung" ihres Fahrzeugs.
Sachmängelausschluss?
vom 15.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beides hat das Auto bestanden und nun TÜV und AU-Plaketten bis 05/2010. ... Nun hat der Käufer den Wagen in einer Werkstatt anschauen lassen und dabei eine umfangreiche Mängelliste erstellt (Rost, Stoßdämpfer, ...). ... Was sind bei solch einem alten Auto überhaupt noch "Sachmängel"?
Nötigung nach Unfall
vom 25.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim rückwärts Ausparken habe ich ein geparktes Auto berührt. Mein Fahrzeug war ein Kleinwagen der geparkte ein größeres Auto. ... Zur Sicherheit wird sie ,auf anraten der Zeugen, zur Werkstatt fahren und das Auto untersuchen lassen.
Fahrerflucht was tun?
vom 23.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andere beteiligte oder Menschen oder stehende Auto habe ich ebenfalls nicht gesehen. Nachdem ich in der Werkstatt war, rief schon die Polizei zuhause an.
Kosten Fahrzeugdurchsicht überzogen
vom 8.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe nach nach ca. einem halben Jahr eine Rechnung wegen nicht zustande gekommenen KFZ Reparaturauftrag erhalten : ----------------- Sehr geehrter Herr xy, "Im Anhang finden Sie die Rechnung für unsere erbrachten Leistungen: Miete Anhänger Fahrzeug Besichtigung Beratung Restauration Da eine Reparaturauftrag nicht zustande gekommen ist, sehen wir uns gezwungen unseren Aufwand anteilig abzurechnen." --------------------- Ich habe mit dem Herren mündlich vereinbart, dass er mein Auto mal ansehen soll, damit ich ungefähr weiß was da an Reparaturen auf mich zu kommt. ... Er sagte mir dann noch, dass er ggf. vor Ort (meine eigene "Werkstatt" ist ca. 40 Km entfernt) das Auto wieder besichtigen würde, das müsste dann aber bezahlt werden (Anfahrt etc.). ... Später schrieb er mir, dass er mir wegen der Durchsicht am Auto, den Autotransporthänger noch eine Rechnung senden werde.
Rasselnder Turbo und Fressspuren an allen Nockenwellenlagern inkl. Nockenwellen
vom 21.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich ihm das Fahrzeug brachte sprach ich ihn auch auf das Rasseln des Turboladers an (zu dem Zeitpunkt war mir nicht bewusst das es der Turbolader ist), worauf er irgendwas mit der Kupplung murmelte "normal". ... Ich dachte mir "okay, wegen den 300€ mach ich nicht rum" - Beim Abholen sagte und zeigte mir der Meister der Werkstatt wie den die Nockenwelle und der neue Zylinderkopf aussahen ---> starke Fressspuren an allen Lagern und Nockenwellen. - Ebenfalls bestätigte mir diese Werkstatt das inzwischen sehr starke rasseln beim abtouren. ... Ich soll das Auto trotzdem für 2 Tage (ohne Leihwagen natürlich) bei ihm stehen lassen und er schaut es sich an.
Gebrauchtwagenkauf Händler - Scheinwerfer defekt
vom 5.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto war zum Zeitpunkt des Kaufes 3 Jahre und 11 Monate alt, der Kilometerstand betrug 79.263 Kilometer. ... Nach einem Schriftwechsel mit dem Händler und einem erfolglosen Versuch der Trockenlegung bei einer Werkstatt in der Nähe meines Wohnortes wurde der Scheinwerfer im Rahmen der Gewährleistung schließlich Anfang November 2008 getauscht. ... In meinen Augen ist die Sache so, dass: 1) Ein Scheinwerfer kein Verschleißteil und die Laufleistung damit unerheblich ist und 2) Der Händler im Rahmen seiner Gewährleistungspflicht den Mangel vollumfänglich und kostenlos beseitigen muss Eine weitere Recherche im Internet hat ergeben, dass bei der Modellreihe und dem Modelljahr, unter die auch mein Fahrzeug fällt, Dichtigkeitsprobleme mit dem Scheinwerfer sehr häufig sind da hier wohl ein Konstruktionsfehler vorliegt.
Gebrauchtwagenkauf; Klimaanlage defekt
vom 29.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann in der Werkstatt des Autohauses angerufen und die haben mir gesagt, dass die Beseitung der Verstopfung nicht in die Garantie/Gewährleistung fallen würde. ... Immerhin habe ich das Auto mit der zugesicherten Eigenschaft "Funktionierende Klimaanlage" gekauft und diese Eigenschaft ist nicht gegeben.
Gebrauchtwagen Rückgabe
vom 6.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler, bei dem wir es ursprünglich gekauft haben gibt es nicht mehr, ein neuer Pächter ist drauf, der Händlername wurde geändert .Im März stellten wir fest, beim Reifenwechsel, das die hinteren Bremsen quasi auf 0 sind ,da es nicht unter Gewährleistung läuft , haben wir die Bremsen selbst bezahlt (ca 400€) gleichzeitig stellten wir fest das Öl ausläuft,wir sind zu diesem Händler , der hat uns eine Werkstatt empfohlen , es hiess Getriebedichtung defekt, reperatur durchgeführt , Händler übernahm die Kosten , 3 Wochen später, wieder Öl , diesmal wohl die Motordichtung, wieder hin , erst Händler , dann Werksatt, ausgetauscht .. 1 Woche später immer noch Öl , diesmal sind wir zu BMW gefahren das Problem erklärt, der gute Mann hat dann den Schlüssel ausgelesen , da haben wir dann festgestellt, das dieser Wagen ein Unfall hatte ,(Protokoll haben wir uns ausdrucken lassen) was uns der Verkäufer damals verschwiegen hatte, leider steht in unserem Kaufvertrag weder Unfallfrei noch das Gegenteil, als wir dann das Auto uns von unten ansehen durften , hat man deutlich gesehen das an zwei Stellen immer noch öl austritt ,der Herr von BMW meinte das die Auffangwanne verzogen sei und es dadurch nicht richtig abdichtet , es könnte durchaus sein , das durch den Unfall sich diese verzogen hat .
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fazit, er hat der Käuferin den Tip gegeben das Auto zu kaufen für das Geld. ... Kein Mensch kann ein 100 prozentig einwandfreies Fahrzeug erwarten welches 13 Jahre alt ist und noch eine Woche TÜV hat. ... Er weigert sich darüberhinaus das Auto An- oder abzumelden obwohl das im Vertrag vereinbart wurde.
Hartz4, Selbstständigkeit und anrechenbare Kosten
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der größte Posten in der Kostenaufstellung war das Auto (Abtrag, Benzin, Reparatur). Das Fahrzeug wird zu mehr als 80% (Fahrtenbuch) für die Firma genutzt und somit wurden in der Prognose 80% aller Fahrzeugkosten als Ausgaben angesetzt.
Probefahrt Schaden entstanden! Wer zahlt?
vom 15.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine probefahrt mit einem autohaus vereinbart. während der probefahrt ging der motor aus und somit war die servolenkung weg und der wagenn ließ sich nicht mehr lenken. ich bin gegen ein bordstein geknallt, bevor ich den motor wieder anmachen konnte. nachdem der motor wieder anging, war die servolenkung weg. der wagen ließ sich fast nicht mehr lenken. es ist kein unfall mit einem anderen verkehrsteilnehmer zustande gekommen. daraufhin habe ich den wagen am nächstmöglichen stelle abgestellt und bin zum autohaus gelaufen und habe den sachverhalt geschildert. 2 mechaniker sind mit mir zum auto gefolgt. auch ihnen habe ich denen den gleichen sachverhalt geschildert. sie haben den wagen zur werkstatt abgeholt und nichts dokumentiert. sie haben auch nicht überprüft, ob die felgen defekt sind. sie sind davon ausgegangen, dass die servopumpe defekt sind, und ich würde nichts bezahlen. nun wurde ich von der polizei zur anhörung eingeladen. daraufhin habe das autohaus gefragt, was da los ist. sie haben gemeint, ich hätte nicht erwähnt, dass ich über den boardstein gefahren bin, denn es ist ein großer schaden dadurch entstanden. sie haben es abgestritten, dass ich das nicht erwähnt habe. ich habe es erwähnt, möglicherweise wurde dies nicht ignoriert oder sonst was. laut autohaus haben sie einen rechtsanwalt eingeschaltet.