Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwa gleichwohl noch bestehende Restansprüche sind von den Verkäufern zu zahlen. § 5 Lasten Die Verkäufer haften jedoch dafür, daß das Eigentum frei von grundbuchlichen Lasten und Ansprilchen Dritter auf die Käuferin übergeht, soweit nachstehend Belastungen und Verpflichtungen nicht besonders übernommen werden.
Steuerrecht - Entfernung des Einspruches gegen den Steuerbescheid
vom 22.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Steuerberater muss den Steuerbescheid ohne das Vorliegen eines Einspruches als rechtskräftig akzeptieren und kann nur raten zu zahlen, um die Zwangsversteigerung des Eigentums abzuwenden. ... Im Ergebnis musste das Ehepaar in 2002 gemeinsam zahlen unter größetn Schwierigkeiten und familiären Belastungen. ... Das FA hatte hier durch vorsätzlich falsche Rechtsberatung dem Ehemann einen erheblichen finanziellen und vor allem auch gesundheitlichen Schaden zugefügt.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Behebung des Schadens sowie die Beseitigung des Baumes wurde in Eigenregie durchgeführt. ... Die waren jedoch - verständlicherweise - ohne gültigen Mietvertrag nicht dazu bereit, die Miete zu zahlen. ... Insgesamt waren die Eigentümer(Erben) nun drei Mal vor Ort mit Kaufinteressenten.
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die der Studenten, und die aller Nicht-Studenten, namentlich Staat, Vermieter, Lehrer, Dozenten usw. die beteiligt an der Umlage in diesem Staat sind und nur ungern mehr Steuern zahlen für Studenten die das Geld bei privaten Unternehmen ausgeben um sich eine schöne Uni-Zeit zu machen. ... Ich verstehe ja, dass diese Vermieter ihr Eigentum schützen möchten, bzw. einfach genervt von der typisch arroganten teils rücksichtslosen Haltung vieler Münchner Studenten sind.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verkäuferseite behält ihr Eigentum als Sicherheit, bis der Kaufpreis bezahlt ist. ... Der Verkäufer ist verpflichtet, für den Fall der nicht fristgerechten Übergabe für jeden angefangenen Monat der Weiternutzung an den Käufer ein Nutzungsentgelt in Höhe von EUR zu zahlen. ... Hinsichtlich von Schadensersatzansprüchen bleibt die Haftung für vorsätzliche oder grob fahrlässig verursachte Schäden und für Schäden aus der Verletzung des Le-bens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des anderen Vertragsteils beruhen, unberührt. § 7 Kosten, Grunderwerbsteuer Die Kosten der Beurkundung des Vertrages und die mit seinem Vollzug im Grundbuch verbundenen Kosten und Gebühren sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Käufer.
Photovoltaik-Anlage auf Wiese
vom 21.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum anderen ist es im Ort ein markantes altes Gebäude (Landhausvilla-ähnlicher Charakter) weshalb PV auf dem Dach der Optik schaden würde. ... Aber dazu ist wohl noch relevant zu berücksichtigen, ob diese Fläche als Außenbereich oder Innenbereich zu zählen ist.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies beruhte wohl darauf, dass sie hierfür keinen Rechtskostenzuschuss erhielt und selbst diesen Vorschuss wahrscheinlich nicht zahlen wollte. ... Kosten beteiligt, obwohl diese Kosten von allen Eigentümern zu tragen sind. Das Erkennen des neuen Zustandes von dem Anwesen bewog sie im November 2003 wohl zu Ihrem Handeln, weil sie sich als „Nochmiteigentümer“ einen Gewinn beim Verkauf erhofft, ohne Rücksicht darauf, welcher Schaden mir aus ihrem treuwidrigem Verhalten entstehen wird. 15.Resume Hätte die von m
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten einer Ersatzunterkunft, sofern ein Verbleib in der Wohnung unzumutbar ist. b) Wer muss zahlen? ... Bei Unklarheit zahlen Sie ab sofort Ihre Miete "unter Vorbehalt ohne Anerkennung einer Rechtspflicht." ... Eine Nutzung ist derzeit nicht möglich, sämtliches gelagertes Eigentum musste ich entsorgen.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nein, kann ich dann zumindest die Wiederherstellung der Schäden an den Holzteilen (OSB-Platten, Holzgarage) verlangen? ... 2) Beschädigtes Eigentum: Laut Mietvertrag durfte unser Klavier im Wohnzimmer des vermieteten Hauses verbleiben. ... Alles sollte anteilmäßig nach qm und nach später eingerichteten Zwischen-zählern abgerechnet werden.
vetragsrecht ichwillmeinautoloswerden.de
vom 3.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schadenspauschale in Höhe von 15 % des zwischen Nutzer und Abkäufer verbindlich vereinbarten Kaufpreises ist v on dem Nutzer jedoch dann an die Anbieterin zu zahlen, wenn dieser das verkaufte Fahrzeug nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Vertragsschluss an den Abkäufer übereignet und heraus gibt. ... Der Nutzer ist berechtigt den Nachweis zu erbringen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist, als die erhobene Pauschale. c. Wird die Schadenspauschale fällig hat der Nutzer den von der Anbieterin in Rechnung zu stellenden Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungslegung durch Überweisung auf das auf der Rechnung angegebene Konto der Anbieterin zu zahlen. d.
Abmahnung, Urheberrecht, HP mit unautorisiertem Inhalt
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
www.xxxxxxxxx.de ist eine rein private, unabhaengig betriebene homepage. 1. inhalt des angebotes der autor uebernimmt keinerlei gewaehr fuer die aktualitaet, korrektheit, vollstaendigkeit oder qualitaet der bereitgestellten informationen. der autor uebernimmt keinerlei haftung fuer eventuell auftretende schaeden, die unter umstaenden durch die nutzung, oder die unfaehigkeit zur nutzung, dieser seiten oder den darauf angebotenen inhalten entstehen koennen. saemtliche inhalte auf den angebotenen seiten dienen alleine und ausschliesslich zu unterhaltungszwecken. alle angebote sind freibleibend und unverbindlich. der autor behaelt es sich ausdruecklich vor, teile der seiten oder das gesamte angebot ohne gesonderte ankuendigung zu veraendern, zu ergaenzen, zu loeschen oder die veroeffentlichung zeitweise oder endgueltig einzustellen. falls sich die rechtsprechung gravierend aendern sollte und der inhalt von www.xxxxxxxxx.de gegen geltendes recht verstossen sollte, bittet der autor um die moeglichkeit der nachbesserung. 2. verweise und links die im rahmen von www.evilsmile.de weiterverweisenden externen links zu angeboten dritter fuehren zu inhalten der jeweiligen anbieter und sind nicht die der verantwortlichen von www.evilsmile.de diese entsprechenden verweise sind als solche aus dem zusammenhang erkennbar oder gesondert gekennzeichnet. der autor hat keinerlei einfluss auf die dort bereitgehaltenen inhalte und macht sich diese durch die verweise nicht zu eigen. insbesondere distanziert sich der autor ausdruecklich von den dort abrufbaren aeusserungen. eine verantwortlichkeit kann im uebrigen nur begruendet werden, wenn der autor kenntnis von rechtsverletzungen hat und es ihm technisch moeglich und zumutbar ist, deren nutzung zu verhindern. (§ 5 abs. 2 TDG / MDStv). der autor hat die fremden inhalte auf moegliche rechtsverletzungen in einem ihm zumutbaren umfang ueberprueft. verletzungen von urheber-, marken- oder persoenlichkeitsrechten oder verstoesse gegen das wettbewerbsrecht auf den webseiten der drittanbieter waren nicht augenscheinlich und sind dem autor ebensowenig bekannt wie eine dortige erfuellung von straftatbestaenden. 3. urheberrecht alle innerhalb des internetangebotes genannten und ggf. durch dritte geschuetzten marken- und warenzeichen unterliegen uneingeschraenkt den bestimmungen des jeweils gueltigen kennzeichenrechts und den besitzrechten der jeweiligen eingetragenen eigentuemer. allein aufgrund der blossen nennung ist nicht der schluss zu ziehen, dass markenzeichen nicht durch rechte dritter geschuetzt sind. der autor beansprucht keinerlei urheberrechte auf alle auf www.xxxxxxxxx.de veroeffentlichten bildern, filmen oder anderen ausfuehrbaren programmen, da der autor das gesamte material nur sammelt und verbreitet. das urheberrecht fuer das layout und vom autor erstellte texte bleibt allein beim autor der seiten. sofern der autor mit der veroeffentlichung einzelner inhalte bestehendes copyright verletzt, bittet er um entsprechende mitteilung. er wird diese inhalte umgehend von www.xxxxxxxxx.de entfernen. 4. datenschutz der autor wird niemals persoenliche daten der nutzer an dritte weitergeben. der autor respektiert und schuetzt das recht jedes einzelnen auf privatsphaere und anonymitaet im internet. alle namen in saemtlichen artikeln sind fiktiv oder wurden vom autor geaendert. ausgenommen davon sind personen, die in der oeffentlichkeit stehen. 5. rechtswirksamkeit dieses haftungsausschlusses dieser haftungsausschluss ist als teil des internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.
Mitgliedschaft unrechtsmäßig aufgekündigt
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Seite 1 wurde ich aufgefordert, sämtliche Unterlagen und Dinge, die noch im Eigentum des Vereins seien, an den Absender, also den Vorsitzenden des Vereins, bis zum 2. ... Doch nach unserer Kaninchenausstellung im vorletzten Sommer, für deren finanziellen Erfolg ich auch maßgeblich verantwortlich war, sah ich keinen Grund mehr darin alles aus eigener Tasche zu zahlen und schließlich ist es auch Aufgabe des Schriftführers für die Öffentlichkeitsarbeit pünktlich Sorge zu tragen. ... Auch würde mir, wenn die Aufkündigung meiner Mitgliedschaft durch die Vorstandssitzung rechtsgültig wird, ein erheblicher Schaden meines Rufs entstehen.
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die auftraggebende Person sichert zu, dass er Eigentümer des Auftragsobjekts ist. ... Maklerprovision Einfamilienhaus / Wohnung und Käufer*in ist Verbraucher*in Die auftraggebende Person verpflichtet sich, bei Abschluss des Kaufvertrages eine Maklerprovision in Höhe von 3,00% einschließlich MwSt. des Kaufpreises, nebst etwaiger der der auftraggebenden Person oder Dritten zugutekommender Nebenleistungen des Käufers / der Käuferin an den Makler zu zahlen. ... Miteigentümer*innen) ohne entsprechende Vollmacht handelt oder ihre Vertragspflichten verletzt, ist sie dem Makler zum Ersatz des sich darauf ergebenden Schadens verpflichtet. 9.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter den gegebenen Umständen erscheint eine sich normal entwickelnde Geschwisterbeziehung kaum möglich aber vielleicht kann man ihn wenigstens vor einem eventuellen Schaden bewahren. ... Wie kann ich meinen Bruder davor schützen, dass er zu Schaden kommt?
händlerfrage 2
vom 3.9.2013 113 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden beträgt in der Regel 10 % des Kaufpreises. Dem Kunden ist der Nachweis eines geringeren, dem Verkäufer der Nachweis eines höheren Schadens möglich. 4. ... Ist der Kunde Unternehmer, bleibt die Ware bis zum Ausgleich aller offenen Forderung aus der Geschäftsverbindung Eigentum des Verkäufers.