Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Hinterbliebenen-Pension
vom 13.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wird später sowohl eigene Renten- als auch Pensionsansprüche haben, aber deutlich unter der Höhe meines Pensionsanspruchs. ... Soweit ich informiert bin, hat meine Frau, wenn Sie deutlich weniger Einkommen oder eigene Rente/Pension hat, einen Anspruch auf Hinterbliebenenrente in der Höhe von 60 Prozent meines Pensionsanspruchs. ... Frage: Bis zu welchem Umfang bleibt dieser 60-%-Anspruch erhalten, wenn sie selbst Einkommen (oder Rente/Pension) bezieht?
Betreff: Zugewinnausgleich
vom 9.4.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe der Jahre bekam ich von ihnen noch weitere Beträge in Höhe von 11.000,-- DM geschenkt, die wir fürs Haus und Anschaffungen verbraucht haben. ... Den Betrag kenne ich nicht, lege aber für den Zugewinn eine Summe von rechnerisch 30.000,-- Euro zugrunde.Für das Haus nehmen wir einen Wert von 200.000,-- an,auf dem noch Schulden von 30.000,-- sind. ... Frage: Welchen Betrag muß ich ihm für die Auszahlung geben, damit der Zugewinnausgleich mit der Auszahlung erfolgt ist?
SGB II
vom 13.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit 30 Jahren selbstständig und beziehe seit einigen Jahren eine Rente aus einer Berufsunfähigkeitsrente. ... In der Tat überweist die Lebensversicerung aus steuerlichen Gründen erst den vollen Betrag und dann werden die Zinsen für die Darlehn abgebucht, so dass ich kaum noch Geld zum Leben habe.
Firmeninsolvenz (GmbH) - fällige Altersvorsorge Direktversicherung in Gefahr?
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bzw. habe ich dann zumindest Anspruch auf Ersatz der einbezahlten Beträge oder einen Rückanspruch der über die Jahre einbezahlten Steueranteile für diese Versicherung? ... Desweiteren fordert der Insolvenzverwalter nun meinen Rentenbescheid ein (ich beziehe seit Oktober Rente) und bin nach wie vor angestellt und arbeite dementsprechend.
Schenkung Pflegeheimkosten
vom 4.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heimkosten werden von der Pflegekasse (Pflegestufe 2), seiner Rente und durch sein Vermögen gedeckt. ... Die Schenkung müsste also verjährt sein, wenn die Sozialkasse den fehlenden Betrag zur Deckung der Heimkosten übernimmt.
Mitarbeiterdarlehen
vom 26.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- DM) Der Betrag wird verzinst, die Zinsen jährlich ausgezahlt und privat versteuert. ... (die Gmbh&CoKg ist unverändert geblieben) Auf Anfrage teilte der Geschäftsführer mit, der Betrag werde nur bei Kündigung oder Rente ausbezahlt, sollte ich es früher wollen , liege es in seinem Ermessen - es gäbe keinen Rechtsanspruch und er will nicht. (ausser auf die 20000.- DM des Vertrages) Da ich (59) eine Wohnung kaufen will , brauche ich das Geld vor meiner Rente.
Nachträglich erhobene Heimkosten
vom 14.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hatte die letzten Jahre in einem Pflegeheim verbracht.Der Heimaufenthalt wurde in erster Linie durch das Sozialamt bezahlt und durch ihre Rente bezahlt. Die Beträge für das Heim sind vom Heim per Lastschrift abgebucht worden. ... Gestern erhielt ich nun tatsächlich ein Schreiben des Heimes, in dem mitgeteilt wurde, dass ein Betrag in Höhe von ca. € 2.000 von mir nachgezahlt werden müsste, da die sich bei der Berechnung vertan hätten, und angeblich die komplette Rente hätte abgebucht werden müssen.
Vollstreckung durch: •UNIVERSUM GROUP-Inkasso-Forderungsmanagement
vom 8.8.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben der kostenpflichtigen Dienstleistung mit Ihren persönlichen Daten zugestimmt und den Betrag für die Dienstleistung unseres Mandanten bis heute nicht beglichen. ... Nr. 2300 VV RVG) Vorgerichtliche Inkassokosten (7002 VV RVG) Gesamtforderung: Zahlungen sind nur an die SVET ASENOV möglich. 82,80 EUR Hauptforderung ( Zinsen: 5 %-Punkte über Basisizins p.a ) 4,90 EUR Verzugszinsen auf Hauptforderung 8,98 EUR Inkassovergütung analog 1,3 Gebühr 2300/7001/7002 VV RVG 96,68 EUR Gesamtforderung per 08.08.2019 Sofortige Zahlung des Gesamtbetrages erspart Ihnen weitere Folgekosten und unannehmlichkeiten Wenn Sie Fragen oder berechtigte Einwände haben sollten, bitten wir um sofortige Benachrichtigung, Achtung gilt gleichzeitig als Benachrichtigung nach § 33 Abs. 1BDSG Empfänger: xxxxx Verwendungsszweck: Ihr Zeichen Betrag: 96,68 EUR Für den Fall der Nichtzahlung innerhalb der Zahlunsgfrist gehen wir wie folgt vor: Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung durch ein Gerichtsvollzieher, Pfändung Ihrer Bezüge, auch Arbeitslosengeld , Rente, Bankguthaben, Versicherungen usw.
GKV-Annahmepflicht bei Auslandsrückkehr
vom 28.6.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gegenteil: Sie erhielt 1979 eine Mitteilung, dass die Versicherung zunächst "ruhe", so lange sie sich im Ausland aufhalten werde. 1981 kündigte meine Mutter diese "ruhende Versicherung" und erhielt die Mitteilung, dass die Kündigungsfrist ein Jahr betrage und sie für diese 12 Monate nun Beiträge zu entrichten habe in Höhe von 200 DM pro Monat.
Anrechnung Wohnrecht bei Belastungsgrenze für Zuzahlungen ("1/2%-Regelung")
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Grüß Gott, Die AOK (Bayern) behauptet, für die Berechnung des Bruttoeinkommens für die Festlegung der 1% für die maximale Zuzahlung ("Chronikerregelung") wird neben Rente und Zinsen auch ein Wohnrecht als Einkommen von 194,20€/Monat angerechnet und verlangt den Übergabevertrag. ... Es liegt Einkommen in Form von Renten und Zinsen vor, im Grundbuch ist ein lebenslanges Wohnrecht (ohne Gegenleistung) eingetragen.
Grundsicherung und Darlehen
vom 28.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dann den mir angebotenen Betrag angenommen um u.a. auch einen Überziehungskredit zu bezahlen, defekte Geräte zu ersetzen, eine ärztliche Behandlung auf meine Kosten durchführen zu lassen und mehr. Da ich außer meinen kleinen Rente keinerlei Einkünfte habe, ist das Geld bald aufgebraucht d.h. es bleiben 2600, 00 Euro übrig.