Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Behinderte Garagenzufahrt
vom 16.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt Wir wohnen seit 9 Jahren in einem mit Mitbewohnern und Nachbarn ungetrübten Verhältnis zur Miete (Bayern). ... Vor kurzem wurde eine Wohnung in unserem 8-Parteien-Haus neu vermietet. Der Vermieter hat an den neuen Mieter zusätzlich einen Stellplatz in der Garageneinfahrt vermietet.
Stimmt es, dass immer ich alleine die Kosten tragen muß, wenn ich der Meinung bin, Anspruch auf Zuge
vom 15.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin ein wenig im Dilemma. Ich habe morgen einen Scheidungstermin und hatte eigentlich mit meiner Anwältin schon vor Wochen besprochen, dass der Zugewinnausgleich gleichzeitig mitverhandelt wird. Die Scheidung hat mein Mann beantragt deshalb hatte ich die Hoffnung, dass, wenn in einem über den Zugewinnausgleich verhandelt wird, die Scheidung finanziell günstiger werden könnte.
Kinder weggenommen von heute auf morgen! Brauchen Dringend Rat!
vom 26.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte, wir sind noch relativ junge eltern, meine kinder sind 3 und 4 jahre alt. Ich habe einen festen job und gehe jeden tag arbeiten, ich kann bis zum gewissen Grad die Gründe verstehen, wir hatten ein grosses Haus, ich war selten da und meine Frau war sicherlich mit vielen dingen auch überfordert. ... An dem ist nichts wahr wir waren das muss ich zugeben sicherlich mit der Situation auch hier im grossen haus überfordert,das haus ist schimmelig und zum renoverieren fehlte einfach das Geld.
Trennungsunterhalt bei vorhandenem Vermögen beider Ehegatten ?
vom 3.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau war bis zur Heirat vor 11 Jahren erfolgreich berufstätig und hat diese Tätigkeit mit Beginn der Ehe aufgegeben. Sie ist jetzt 60 Jahre alt. ... Wir leben seit 2 Monaten getrennt, allerdings bisher weiterhin gemeinsam in dem alleine mir gehörenden, geräumigen Haus in unterschiedlichen Zimmern, Bädern und Küchen.
Vorweggenommene Erbfolge; Wohnrecht auf Lebenszeit; Pflegekosten
vom 10.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (64 bzw. 62 Jahre) beabsichtigen, Ihren Besitz im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf meinen Bruder (33 Jahre, Beamter, ledig, ein uneheliches Kind) und mich (32 Jahre, Angestellte, ledig, keine Kinder) zu übertragen. ... Ich wohne in keinem der beiden Häuser, sondern in Miete an meinem Arbeitsort. ... 4.Könnte ich sogar gezwungen werden, das gesamte Haus zu verkaufen, um etwaige Pflegekosten zu decken, weil ich das Haus zwar nicht selbst bewohne (i.S.d.
Geimeinsame Haushaltskosten
vom 23.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wollte unbedingt in einem Haus wohnen, das sie zu 75 % bezahlt hat. ... Sie meint , daß ich ihr eine Miete für die Nutzung des Hauses in Höhe des Mietwertes von 25 % des ihr mehr gehörenden Eigentumsanteils zahlen müßte. ... Er lebte die letzten Jahre als Witwer im eigenen Haus und verstarb in 2009 .
Wartezeit DSL bei freiem Telefonanschluss ohne Providerwechsel
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 16.06.2010 ist der physische Telefonanschluss in meinem Haus definitiv nicht mehr belegt. ... Fragen: Darf die Telekom den Anschluss in meinem Haus nach eigenem Ermessen auf unbestimmte Zeit blockieren, andere Provider (und damit mich) von einer Nutzung ausschließen und Monate oder Jahre zuwarten, bis ich endlich einen Anschlussantrag bei der Telekom selbst stelle? ... Zusatzinfo: Meine bisherige (Miet)-Wohnung (ca. 250 km vom neuen Haus entfernt) behalte ich im Rahmen der doppelten Haushaltsführung mit dem dort installierten DSL/Telefon-Anschluss weiterhin bei.
Wohnrecht der Mutter
vom 17.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat Wohnungsrecht als beschränkte persönliche Dienstbarkeit nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1093.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1093 BGB: Wohnungsrecht">§ 1093 BGB</a> in der Weise,das sie auf Lebensdauer unter Ausschluss des Eigentümers zur Nutzung aller Räume des Vertragsgegenstandes berechtigt ist. ... Mündlich war abgesprochen das wir mit im Haus wohnen und bestimmte Räume zur unserer Verfügung haben .Diese Räume haben wir aber abgeschlossen weil meine Mutter gerne in unseren Sachen gefühlt hatte.Nun versucht Sie uns hier rauszubekommen und bezieht sich auf ihr Recht des Vertagsgegenstandes aller Räume.Kann sie versuchen das Wohnrecht auch in Geldwert umzuwandeln (meine Mutter ist 79 Jahre alt) wenn ja wie wird das berechnet?
Wohnungsübergabe,erwarten Probleme...
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2007 mieteten über die Vermittlung einer Maklerin eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Bj. 1996) an.Nachdem sich,einige von der Maklerin zugesagten "Annehmlichkeiten" (Mülltonnen werden rausgestellt u.a.)in Luft auflösten und der Lärmpegel hier im Haus nach unserem Dafürhalten unerträglich ist,kündigten wir. ... MV (Haus&Grund) sind wir verpflichtet gewesen,dem VM das Laminat zur Übergabe anzubieten,welches wir auch machten.500 € erschien uns angemessen für eine 8 monatige Nutzung.Die neue Hausverwaltung geht nun etwas "forscher" an die Sache heran,deshalb meine Fragen : 1) Der VM möchte nur 250 € bezahlen,welches uns zu wenig ist.Wir haben gesagt,dass wir das Laminat dann mitnehmen.Die Immo-Betreuerin meint,dass wir dann in der ganzen Wohnung Teppich legen müssten,eben so übergeben wie übernommen.Nochmal zur Erinnerung,dass war der Teppich der Vormieter.Im MV steht nichts in der Richtung,im Übergabeprotokoll steht lediglich,dass wir den Teppich von den Vormietern übernommen und auf Verlangen zu entfernen hätten.Kann die Auslegung der Wohnung mit Teppich gefordert werden ? ... Die Wohnung wird mittlerweile im Internet als "letztes Jahr komplett renoviert und Laminat in allen Räumen verlegt" angeboten. 4.)
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese stand seit vielen Jahren leer. ... Ich habe ihn nun mehrfach erneut gebeten, dass seine Tochter eine Miete zu zahlen hat, da sich das Haus nicht mehr von alleine trägt – die Folgen waren weitere wüste Beschimpfungen und Beleidigungen. ... Meine Nichte sagt aber ganz klar, dass sie nicht verkaufen wird, da sie gerne weiter die nächsten Jahre dort umsonst leben möchte ( im August endet ihr Freiwilliges Jahr und es schliesst sich eine Lehre im gleichen Betrieb an ) und weil soviel Erinnerungen an dem Haus hängen.
Riesen-Trampolin erlaubt?
vom 6.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem 8-Parteien-Haus. Zu der Eigentümergemeinschaft gehören noch vier weitere Häuser mit insgesamt 40 Parteien. Da leider nicht viele Parteien mit Kindern (derzeit insgesamt 4, davon 2 Mieter, insgesamt 8 Kinder im Alter von 14 bis 4) hier wohnen, sind unsere Anfragen nach Spielgeräten im Verlauf der Jahre immer wieder abgelehnt worden, auch "Fußballspielen" ist (allerdings vor unserer Zeit) durch das Aufstellen eines Schildes "verboten" worden.
WEG Recht - Klage auf zukünftige Wohngeldzahlung gemäß § 259 ZPO
vom 2.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wusste nicht, dass die Hausgelder sofort für das ganze Jahr fällig gestellt wurden. ... Schließlich wird das Hausgeld, im Gegensatz zur Miete, teilweise für monatlich immer wieder zu erbringende Leistungen gezahlt. Bei einer Mietwohnung ist die Leistung ja durch Nutzung der Wohnung schon erbracht. 2.
WEG Pflege Außenanlage
vom 26.7.2021 für 40 €
Ich bewohne eine gemietete Wohnung in einer höherwertigen Wohnanlage bestehend aus 5 Häusern mit 24 Wohnungen (40% vermietet) und einer größeren Außenanlage als gemeinsames Eigentum. Bei der Anmietung vor 10 Jahren suchte ich altersbedingt eine Wohnung, in der keinerlei körperliche Verpflichtungen für irgendwelche Arbeiten anfallen und alles in den Nebenkosten abgedeckt ist (Hausmeister, Gärtner). ... Also, ganz erhebliche Belästigungen und eigener Besuch auf meinen Terrassen bzw. eine unbeschwerte Nutzung kaum machbar.
schonende Ausübung des Wegerechts
vom 6.7.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten am Haus und Garten habe ich mein Grundstück einzäunen lassen und die gemeinsame Einfahrt vor 1 Jahr mit einem Holztor versehen. ... Sowohl meine Mieter, als auch ich, die alle die gleiche Einfahrt benutzen, schliessen das Tor jeweils wieder.
Verrechnung privates Darlehen/Verjährung / Erbe
vom 4.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe, da ich auch erst 24 Jahre alt war und keine Ahnung hatte, eingewilligt. ... Es zeigte sich, dass bei einer niedrig kalkulierten Miete von 1500€/Monat für das Familienhaus, über die Jahr die Höhe des Darlehens weit überstiegen wurde (mit allen anderen Verrechnungen wie priv. ... Des Weiteren möchte er nun durch seine Frau meine Hälfte des Hauses kaufen, jedoch dieses angeblich offene Darlehen darin verrechnen und als Wert des Hauses den Wert angeben, den es am Todestag meines Vaters hatte.
Fristlose Kündigung des Vermieters - Kündigung rückgängig gemachen
vom 15.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Lage ist so zustande gekommen,dass im Gesundheitswesen die Einnahmen sehr rückläufig sind,man nach 1/2 Jahr erfährt was man verdient hat,als Orientierung die Fallwerte von vor 2 Jahren genommen werden.Nun war ich zu dieser Zeit krank und so sind die Einnahmen erstmals so klein.Habe schon die nötigen Schritte unternommen,um das anzupassen,es könnte aber bis Februar dauern,bis ich das Geld bekomme.Im Haus stehen schon 2 Wohnungen frei,wegen einer Pleite und zu hoher Miete.Was nun??Wie kann ich mich währen,denn der Vermiet.droht mit Gerichtsverfahren,Mahnung Räumungs und Zahlungsklage.Einer weiteren Nutzung über o.g.Datumwidersprechen wir,der Eigentüm.hat Recht auf Pfandr.Was nun??Miete habe ich bisher immer gezahlt,wenn diese Kündigung aber so durchgezogen wird,bin ich pleite(wegen Patientenverlust)und meine Helferinnen und ich arbeitslos!?