Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Renovierung bei fristloser Kündigung wegen Schimmel?
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die erste Mängelanzeige wurde nicht reagiert, erst eine zweite unter Androhung von Mietminderung brachte einen Maler in´s Spiel der vom Vermieter damit beauftragt wurde, die betroffende Stelle zu "überpinseln". ... Der Vermieter ließ die Frist ungenutzt verstreichen. ... Kleinreparaturen werden bis 50,00 Euro jährlich veranschlagt und vom Mieter getragen.
Fenster zu aus Lärmgründen zumutbar ?
vom 17.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter in einem Berliner Mietshaus. ... Bei geschlossenen Fenster vernehme ich die Betriebsgeräusche in der Mietwohnung überwiegend nicht, bei offenem Fenster hingegen finde ich sie recht störend, so daß ich dazu übergegangen bin, die Fenster während der Laufzeiten zu schliessen. ... Den Punkt einer Mietminderung können Sie dabei ausser Acht lassen, diese Möglichkeit ist mir bekannt.
Lärm und Geruch von Restaurant
vom 19.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechts hinter der Einfahrt hat ein spanisches Restaurant seit einiger Zeit mit Genehmigung meines Vermieters ein ca. 4m hohes Stahltor geöffnet. ... 3.Kann ich dem Vermieter der diese Vorgänge anscheinend genehmigt hat(auch das Anbringen der Beschilderung) die Miete kürzen?
Mietrecht // Lärm der Nachbarn
vom 16.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider musste ich nach einiger Zeit feststellen, dass die Mieter über mir sehr laute Musik hören (am Wochenende, alle 2-3 Wochen, ab ca. 22h/23h - Ende offen), in Schuhen rumtrampeln, den Fernseher manchmal bis Ende hochdrehen usw. und überhaupt unwahrscheinlich laut und präsent hier im Haus sind. ... Ich plane diese Wohnung irgendwann auch zu vermieten, weiß unter den jetzigen Umständen aber nicht, ob ich das noch machen kann.
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter. ... Sie meint, dies läge an Baufehlern..., Zeugen hätte sie ... ihr Anwalt meinte sie könne Mietminderung verlangen, was sie aber nicht tut. ... Kann Sie im Gegensatz Mietminderung verlangen ?
Ausfallentschädigung/Schadenersatz bei Verdienstausfall durch Wasserschaden
vom 17.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat ein Wellness- und Kosmetikstudio in Kooperation mit einer Zahnarztpraxis, welche im selben Studio Zahnbleichungen und dergleichen durchführt. Hauptmieter ist die Zahnarztpraxis und meine Freunding mietet einen großen Anteil (ca. 75% der Gesamzfläche) als Untermieterin. Anfang Dezember gab es einen Wasserschaden im Raum der Zahnärzte.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meiner Wohnung immer wieder Mal Schimmel und auch meine Vermieterin Kontaktierte letztes Jahr war es so schlimm das meine Vermieterin einen Experten beauftragt hat. Er hat gesagt es liegt an der Bausubstanz an den Fenstern die schon so alt sind und an den Heizkörper die für die Größe nicht geeignet sind. Er hat den Schimmel überstrichen und kurze Zeit später kam der Schimmel wieder.
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Habe für mehrere Jahre eine ca. 200m² Fläche mit gewerblicher und privater Nutzung angemietet.Es ist jetzt ca.1 Jahr vergangen.Die Fläche wurde bisher als Lager mit empfindlicher Ware(Videocassetten,Papier u.s.w.)genutzt.Dies war dem Vermieter unter Zeugen(Hausverwaltung)bekannt.Es gibt kaum vernüftige Lüftungsmöglichkeiten in dieser Behausung.Inzwischen sind 2 Räume(Parterre) regelrecht verschimmelt.War bei Besichtigung des Mietvertrages natürlich nicht aufgefallen und auch nicht darauf hingewiesen worden.Die Feuchtigkeit drückt sich aus dem Erdreich durch den Fußboden nach oben und wandert langsam an den Wänden empor(Stockflecken,Schimmelpilz,Feuchtigkeit,Sporen).Lüftungsmöglichkeiten sind in diesen beiden Räumen überhaupt nicht vorhanden!!!
erheblicher Schimmelbefall Aussenwand
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Aussenwand des Mietobjektes befindet sich ein erheblicher Schimmelbefall. Ein Test ergab den Nachweis, dass die Schimmelsporen bei Lüftung auch in die Wohnung dringen, speziell Schlafzimmer bei dessen Aussenwand der Befall am grössten ist. Vor 3 1/2 Wochen habe ich folgende Mail geschrieben: "Sehr geehrter Herr Hüntemann, wie Ihnen bei Ihrem Besuch schon angekündigt habe ich eine Untersuchung auf Schimmelpilz am Gebäude vorgenommen.
extreme Feuchtigkeit in den Wänden
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Ehepaar mit 7 mon. alter Tochter) sind vor 6 Wochen in eine Mietswohnung gezogen. Jetzt haben wir entdeckt, das die Wohnung sehr feucht ist, an einigen Wänden kommt stark Schimmel durch und die Möbel sind spakig. Nachdem wir dieses der Wohnungsverwalterin gemeldet und gezeigt haben,kam ein Sachverständiger, der die Wohnung angeguck hat.Dabei kam heraus, das in der Wohnung vor einiger Zeit ein Wasserrohrbruch war( was wir nicht wussten)und nun die Wände in der gesamten Wohnung mittels eines speziellen Verfahren getrocknet werden müssen.
Belästigung vom Nachbarn
vom 27.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechts vom Haus stehen 2 Garagen die einmal über die normale Auffahrt und einmal über unsere Terrasse zu erreichen sind. ... Laut unserem Vermieter, heißt es, das die Nachbarn (besitzen 2 große Hunde), das Gartentor benutzen sollen um Ihren Garten zu betreten und zu verlassen. ... Aber habe ich nicht auch ein Recht auf etwas Privatsphäre in meinen Garten?
Mängel - Mietabzug
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte dann auch nichts passieren, will ich ein Heizgerät kaufen, von der verbleibenden Miete abziehen und nach Auszug in der Wohnung lassen. 1. ... Ist meine vorzeitige Kündigung rechtens, wenn ich nun seit fast zwei Wochen keine funktionierende Heizung habe ? ... Welchen Betrag kann ich für die in jedem Fall zwölf Tage im Verhältnis zur Miete abziehen, in den die Heizung nicht funktionierte ?
Kündigung einer Wohnung für Haushaltshilfe Hausmeister und Gärtner
vom 29.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir mittlerweile durch körperliche Einschränkungen und Alter (65+67) mehr und mehr Arbeiten draußen und drinnen nicht mehr verrichten können, möchten wir einer Mieterin kündigen, um jüngere aktive Menschen einziehen zu lassen, die uns gegen Entgeld oder Mietminderung bei diversen Arbeiten unterstützen und so ermöglichen, dass wir noch lange in unserem Eigentum wohnen bleiben können.