Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Sparbuch mit Verfügungsmacht für Dritten
vom 16.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage nun: sollten meine Nichten Pflichtteilergänzungsansprüche geltend machen, würden sie dann nach Erbrecht je ¼ des Sparbuchwertes oder nach Pflichtteilrecht nur je 1/8 erhalten ? ... Als weitere Frage: an eine meiner Nichten ein Betrag x von der Erblasserin verschenkt, würde diese Schenkung vom ihrem Anspruchsbetrag abgezogen werden?
Beendigung Elternzeit,
vom 12.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitnehmerin fängt nach der Elternzeit wieder an zu arbeiten (es gibt keinen Vertrag) 1. Muss ich Ihr den gleichen Job freihalten? 2.
Unterhaltsvorschuss bei unechtem Wechselmodell?
vom 30.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1. ... Wenn ich momentan keinen Anspruch hätte, wieviele Tage pro Woche oder Monat könnten die Kinder bei meinem Mann wohnen, ohne den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss zu verlieren? ... Müssen beide Kinder bei mir gemeldet sein um Anspruch auf Unterhaltsvorschuss zu haben?
Reha bewilligt, Widerspruch von mir. Auch Frage zu ALG1
vom 25.5.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann wurde ich von der Krankenkasse zur Reha gezwungen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/51.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 51 SGB V: Wegfall des Krankengeldes, Antrag auf Leistungen zur Teilhabe">§ 51 Abs.1 SGB V</a>. ... Nun meine Fragen: Ist das Folgende so richtig ?
Verjährung wiederkehrender Leistungen
vom 27.6.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbst RA, allerdings mit dem zu schildernden Problem nicht sicher: Ich habe für einen Mandaten einen Zivilprozeß beim LG verloren. Habe ihn sodann über Rechtsmittel aufgeklärt. Er wollte keine Berufung, das Urteil wurde rechtskräftig.
Tätigkeit als Kleinunternehmer --> Auswirkungen auf ALG 1
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich trotz fortwährender Tätigkeit als Kleinunternehmer Anspruch auf ALG 1? ... Kann ich in der Zeit im Ausland weiterhin selbstständig arbeiten ohne den Anspruch auf ALG 1 Leistungen im Inland zu verlieren? ... Kann ich nach der Rückkehr nach Deutschland meine Kleinunternehmer Tätigkeit, die bisher keine Einnahmen generiert hat weiterhin ausüben ohne den Anspruch auf ALG 1 Leistungen?
Unvollständig erbrachte Dienstleistung
vom 6.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwar sind alle Anrufe und Minuten aufgeführt und korrekt jedoch bin ich mit der Leistung des Telefonsekretariats unzufrieden. ... Die XXXXXXXX verpflichtet sich, ihre Leistungen ordentlich und sorgfältig zu erbringen.
verspätete Kautionsverrechnung mit falschem Angebot - was tun?
vom 10.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Fachanwaltliche Erstberatung in Anspruch genommen - dieser konnte leider keine Fehler in der Renovierungsklausel vom Mietvertrag erkennen -> Einigung mit VM wurde vorgeschlagen -darauf folgend Kontaktaufnahme mit VM mit bitte um Besichtigung vor Ort und ggf. ... Aufstellung 5 Stk. an Heizungskörper vorhanden sein sollen wo nur eine vorhanden ist Jetzt zu den eigentlichen Fragen: Kann man gegen diese Kautionsaufforderung Einspruch einlegen? Abgesehen vom teilweise falschen Inhalt im Angebot darf er die Summe mit MwSt.so berechnen oder verlangen, wenn er keine oder inhaltlich komplett anders (Durchbruch und Zusammenlegung mit leerstehender Nachbarwohnung) als im Malerangebot angegebene Leistungen in Anspruch nimmt?
Arbeit trotz Kurzarbeit?
vom 1.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Arbeitsagentur ihren Anteil aus der Arbeitslosenversicherung bestreiten wird und Kurzarbeitsheld eigentlich dafür gedacht ist, den Wegfall von Arbeit zu überbücken, stellt sich mir die Frage, ob unser Arbeitgeber zu Recht, trotzdem die Arbeitsagentur 60% unseres Entgeltes tragen soll, von uns sozusagen 80% Leistung fordert?
ungedeckte Pflegeheimkosten
vom 22.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1. Hat meine Mutter dem Grunde nach Anspruch auf Übernahme der ungedeckten Heimkosten? ... Oder ist es gar schädlich gewesen, dass wir in Vorlage getreten sind, der Anspruch meiner Mutter gegenüber dem Sozialamt sozusagen durch freiwillige Zahlung unsererseits hinfällig wurde?
Lohnfortzahlung im öffenlichen Dienst
vom 7.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage an Sie und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. ... Diese 26 Wochen habe ich bis 05.08.2005 durch Krankeit in Anspruch nehmen müssen. Meine Fragen: 1.)Ist es richtig, dass bei erneuter Krankheit erst wieder ein Anspruch auf 26 Wochen Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber besteht, wenn 13 Wochen ohne Unterbrechung gearbeitet wurde?
Anrechnung einer Abfindung während Krankengeld und aufstockendem ALG II Bezug
vom 12.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage richtet sich nach der Anrechnung durch einmalige Zahlungen im sogenannten SGB II (Hartz IV) Bezug. ... Meine Frage: Sollte der Zufluss der Abfindung samt übriger Ansprüche noch im Krankengeldbezug samt 8 Euro Aufstockung erfolgen, wie werden die Nettobeträge der Abfindung und Ansprüche auf die laufenden ALG II Zahlungen angerechnet? Müssen dann nur die 8 Euro monatlich zurückerstattet werden (für den Zuflussmonat), oder wird die Nettoeinmalzahlung des Vergleiches (ca. 2700 Euro netto) auch auf den zukünftigen Anspruch nach der Gesundung (ALG I, dann ca. 600 Euro und aufstockendes ALG II, dann ca. 200 Euro) aufgeteilt werden und somit das ALG II für den kompletten nächsten Bewilligungszeitraum entfallen bis die Zahlungen die Abfindung „ausgeglichen" (2700 Euro : 200 = 1 Jahr) sind?
Ausstehendes Honorar?
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall erhält A von B für bis zur Annulierung vertragsgemäß erbrachte Leistungen Zahlungen entsprechend dem erzielten Leistungsstand bzw. der aufgewandten Zeit. Weitergehende Ansprüche stehen A nicht zu."