Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Räumungsklage;Gerichtstermin
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar bis April die Miete nicht gezahlt was nicht okay ist das wissen wir selber haben auch so Schulden und uns an eine Schuldnerberatung gewandt.. Nun geht es sich darum das wir zum 3.9.2008 die fristlose kündigung bekommen haben...und jetzt am 12.2. einen Gerichtstermin haben wegen räumgsklage wir haben am 26.6.2008 ein Kind bekommen der jetzt 7 Monate alt ist...
Akzeptieren eines Untermieters
vom 18.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu einer Untervermietung ohne schriftliche Einwilligung des Vermieters ist der Mieter nicht berechtigt. ... Damit bin ich als Vermieter nicht einverstanden und habe dies auch schriftlich dem Mieter mitgeteilt. Der sieht in meinen Bedenken nur einen Vorwand und stellt mir ein Ultimatum der Untervermietung zuzustimmen, ansonsten droht er mir rechtliche Schritte und Schadenersatzansprüche in Höhe der ausgefallenen Miete an.
CAMPING. Rechtsmissbrauch bei Kuendigung Dauerstellplatz. Vermieterpfandrecht?
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaeufer muss einen Transporter mieten und Hilfen engagieren, und ist auch nicht oft in der Gegend. ... Nachdem diese Gespraeche gescheitert sind, muss vermutlich eine Angesichts der erfolgten Noetigungen und Drohungen denke ich, dass Grund fuer eine ausserordentliche Kuendigung aus wichtigem Grund gegeben ist, da ein unbeschwerter Genuss er Mietsache schlechthin nicht mehr moeglich ist. Mit welcher Frist kann ich den Stellplatz kuendigen?
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Den Vermietern hatten wir schriftlich eine Frist bis zum 31.3.2013 gesetzt das Störgeräusch zu beseitigen, was Ihnen trotz aller Anstrengungen nicht möglich ist. ... Durch den unfreiwilligen Umzug enstehen uns schon Kosten und nun auch noch die Miete für 2 Häuser parallel zu zahlen ist doch etwas viel.
Wir wissen nicht, was wir nun tun sollen, somal wir unsere gesamten Ersparnisse in die Renovierung d
vom 26.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem bräuchte ich mir über die Frist keine Gedanken zu machen. ... Allerdings nicht um den Raum zu begutachten, sondern um mir die freistlose Kündigung zum Monatsende in die Hand zu drücken. ... Als Begründung steht in der Kündigung, dass ich nicht wie im Schreiben des Anwalts mitgeteilt, fristgerecht den Schrank abgebaut habe.
Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einfache Frage: Kann man auf einem Mietvertrag bestehen und welche gesetzlichen Grundlagen gibt es dafür, bzw. was kann man machen, wenn ein Mietvertrag abgelehnt wird. Sachverhalt: Wir haben vor ca. 10 Jahren ein Haus gebaut, indem unsere Tochter mit Familie eingezogen ist. Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden.
Ablauf des Zeitmietvertrags - Mitteilung fehlt
vom 23.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Mietverhältnis endet dann zum 31.01.2012, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung. Dem Mieter wird das Recht eingeräumt, auch während der Mietlaufzeit mit der gesetzlichen Frist zu kündigen. >> muß ich jetzt zum 31.01.2012 aus der Wohnung ausziehen obgleich ich vom Vermieter keine schriftliche Mitteilung erhalten habe?
Lokal gemietet als Fahrschulraum - feuchte Wände - Rücktritt ?
vom 23.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Lokal in einem Altbau gemietet, dort sollte eine Fahrschule rein - also ein Raum für etwa 20 Jugendliche Nun war mein Handwerker dort, weil er alles schön machen sollte, der Vermieter wollte noch ein paar Sachen bis Mietbeginn machen und hat uns vorab einen Schlüssel zum Ausmessen etc. zur Verfügung gestellt. Die Aussage vom Handwerker : Der Keller ist total feucht und einige Wände im Lokal, ein hochwertiges Messgerät schlägt in einem Raum Alarm , die Wand wäre dort in 2 - 4 cm tiefe sehr feucht. Es liegt ein Dielenboden, ich sollte darüber einen Vynil legen, mein Handwerker sagt, es sieht so aus, als wenn die Dielenl von unten feucht geworden sind, diese wären auch verbogen, dass es unmöglich ist, einen Boden drüber zu legen, diese müssten alle raus, das Problem der Feuchte behoben werden und komplett neu gemacht werden mit neuem Untergrund.
Nachfrage RA Kah
vom 23.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke, daß ich ein Recht auf fristlose/außerordentliche Kündigung habe. Da seitdem aber fast 3 Monate vergangen sind, habe ich Zweifel, ob man diese Art der Kündigung innerhalb 1, 2 oder 3 Monaten geltend machen kann. ... Ich möchte außerordentlich fristlos/ mit Auslaufrist/ mit gesetzlicher Frist (?)
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemacht, jedoch Boden sowie Schimmelbildung bis dato nicht behoben. Seit 10/24 setzen wir eine Mietminderung um, aktuell noch 20%.