Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigungsfrist 7 Jahre
vom 25.4.2022 für 51 €
Die Kündigung muss schriftlich erfolgen." Da ich noch keine vollen 8 Jahre beschäftigt bin, denke ich, dass die gesetzliche Kündigungsfrist 2 Monate sind, sollte ich bis Ende Juni kündigen.
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit sieben Jahren ein gemietetes EFH, das der Eigentümer nun verkaufen möchte. Wir wollten einer Kündigung zuvorkommen und bei der Wohnungssuche Zeit haben.
Kündigung eines Steuerberatervertrags
vom 21.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hat die Steuerberaterin auch die entsprechenden Erklärungen für das Jahr 2015 gefertigt hat Anfang 2017 habe ich meine Steuerunterlagen auch für 2016 bei ihr eingereicht. ... Ich möchte nicht Gefahr laufen, der Steuerberaterin aufgrund einer unbedachten Kündigung Vergütungen bzw. ... Für welchen Veranlagungszeitraum würde eine Kündigung von "heute" frühestens greifen?
Kündigung auf Eigenbedarf
vom 14.1.2021 für 30 €
Nun meine Frage: Ist eine Kündigung auf Eigenbedarf ohne weiteres möglich, oder können uns hier Steine seitens der Mieter in den Weg gelegt werden?
Eigenbedarfskündigung auch nach 10 Jahren möglich?
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (61 Jahre alt) habe vor 10 Jahren ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen und einer Praxis in einer Zwangsversteigerung erworben. ... Für mich etwas überraschend stieg aber (nachweislich) die Nachfrage nach meinen Leistungen im Baunebengewerbe und es ist abzusehen, dass ich diese (gut bezahlte) Tätigkeit noch mehrere Jahre ausüben werde. ... Meine Frage: Hat unter den genannten Bedingungen eine Eigenbedarfskündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 9 Monaten Aussicht auf Erfolg auch dann, wenn die Mieterin der Kündigung widerspricht?
Laufzeit und Kündigung eines Vertrages
vom 30.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, ob die untenstehende Verlängerungsklausel eines Rahmenvertrags bereits zum 30.09.2020 zu einer Verlängerung des Vertrags um ein weiteres Jahr geführt hat oder ob tatsächlich eine Kündigung am bspw. 29.09.2021 zu einer Kündigung des Vertrags zum 01.10.2021 führen würde. Der genannte Vertrag wurde am 25.09.19 geschlossen. und hat folgende Klausel zur Laufzeit und Kündigung: "Der Vertrag tritt am 01. ... Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende schriftlich gekündigt wird.
Fristlose Kündigung / Krankheit
vom 11.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Eine Familie mit einem Kind ( 16 Jahre ) bewohnt eine 3,5 Raum - Wohnung in unserem Mehrfamilienhaus. ... Wenn die fristlose Kündigung möglich ist, müssen seitens der Familie Belege beigefügt werden, die ihren Kündigungsgrund beweisen?
Unterschrift bei Kündigung
vom 22.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Testversion wird nach den 30 Tagen sofort zum Vollprodukt für mind. 1 Jahr. ... Nun musste ich dieses Formular auch unterschreiben, ging aber davon aus, dass durch meine formlose Kündigung klar sei dass die Kündigung fristlos erfolgt. ... Meine formlose Kündigung ist angeblich nie angekommen.
Fristlose Kündigung der Wohnung zum 30.11.2007
vom 8.11.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mal eine frage,ich Wohne seit 6jahren zur miete in ein Doppelhaushälfte,da ich mich vor 2jahren von mein Mann getrennt habe,über nimmt jetzt ARGE die Miete.Hab mich letztes Jahr selbstständig gemacht um aus der Arbeitslosikeit rauszukommen.Seit anfang des jahre 2007 lief meine selbstständigkeit einigermaßen gut.Dann hat mir die Arge Monatlich an 700€ als Einkommen monatlich angerechnet seit 01.06.2007.So das die Miete nur noch von der Arge anteilig überwiesen worden ist.Seit Juni 07 Bekommt meine Vermieterin monatlich ca 200€ miete zu wennig.Hab ihr versucht zuerklären das mir die Arge zuviel anrechnet und das sie ihr geld noch bekommen wird.Mittlerweile liegen bei der Arge meine Monatlichen abrechnung vor,das es daraus geht das sie mir zuwennig gezahlt haben,und ich eine Nachzahlung bekommen werde.Meine Vermieterin schickte per einschreiben die Kündigung am 23.09.2007 zu,das sie mich fristlos Kündigt zum 30.11.2007? Meine frage ist ist die Kündigung wirksamm?
betriebsbedingte Kündigung - muss der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt gestern meine Kündigung per Einschreiben.Über die Kündigung war ich informiert und es wurde mir von meinem Vorgesetzten mitgeteilt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt,da meine Stelle ersatzlos wegfallen wird. In der Kündigung selbst steht nichts über eine betriebsbedingte K.... Ich will über eine Klage beim AG wenigstens eine Abfindung erreichen, da ich über 4 Jahre beschäftigt war.Muss dazu nun der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
Austritt und Kündigung eines Gesellschafter- und Arbeitsvertrages
vom 29.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut des Gesellschaftervertrages: "Austritt und Kündigung können nur zum Ende des Geschäftsjahres erfolgen. ... Bin ich nach meiner Kündigung verpflichtet, 10% der Schulden zu zahlen, obwohl meine Bürgschaft deutlich niedriger ist? Zu welchem Zeitpunkt sind die Schulden der Firma festzulegen – bei Einreichen der Kündigung oder bei Austritt?
Erneute Kündigung der Vereinsmitgliedschaft?
vom 19.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juno 2008 habe ich ordnungsgemäß, auf Ende des Jahres, meine Mitgliedschaft in einem Verein gekündigt. Leider bekam ich keine Kündigungsbestätigung oder sie ist über die Jahre verloren gegangen. Mit der Kündigung habe ich auch der Abbuchung widersprochen.
Kündigung! Abfindung
vom 27.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin gelernter Karosseriebauer (25 Jahre alt) und arbeite seit 1,5 Jahren bei einer Firma, die Autoteile produziert (ca. 900 Mitarbeiter). ... Wenn nicht genügend Personal freiwillig geht, besteht wohl die Gefahr von Kündigungen nach Sozialplan für 2015 - dann sieht es für mich schlecht aus, da unverheiratet, keine Kinder. 1.
Kündigung Mietvertrag Stellplatz
vom 28.2.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den anhängenden AGB ist unter "§ II Parkentgelt" folgendes geregelt: "APCOA prüft nach Ablauf von jeweils 3 Jahren, erstmals zum 01.01. des vierten Jahres nach Abschluss des Mietvertrages, ob die Miete noch ortsüblich oder sonst angemessen ist. ... " In den AGB "§ VII Vertragsdauer, Kündigung ...... " Jetzt (also nach 16 Monaten) fordert APCOA eine Vertragsumstellung mit einer höheren Miete und droht bei Nicht-Akzeptanz die Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen an.
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss ich einer Kündigung als Vermieter widersprechen und eine richtige Kündigung verlangen oder ist dies garnicht nötig, weil die Mieter diese "umdeuten" dürfen ? ... Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben ! ... Im Mietvertrag steht ja, dass es für ein 1 Jahr geschlossen wird um am 31.08.10 endet und sich danach aber immer um jeweils ein Jahr verlängert ( wie oben beschrieben) wenn nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird Der gegenerische Anwalt meint nun, man kann die bereits erfolgte falsche Kündigung einfach umdeuten und man braucht im März jetzt nicht neue zu kündigen, offenbar wohlwissend, weil die Gegenseite nicht noch länger im Vertrag bleiben will.