Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Titulierung als Schlampe (durch fehlgeleitete SMS) mit sofortiger Entschuldigung.
vom 1.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wird eine Beleidigung gem. Par. 185 StGB vorgeworfen (Anhörungsbogen): Versehentlich wurde von mir eine SMS mit der Titulierung "...die Schlampe..." an die betreffende Person weitergeleitet, die gemeint war. Eine Entschuldigung, dass die SMS nicht für diese Person gedacht war, folgte von mir 5 Minuten später.
Kontopfändung, Lohnpfändung, Ablehnung Vollstreckungsaufschub durch Finanzamt
vom 8.11.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine Steuerschätzung, gegen die wir leider nicht fristgerecht vorgegangen sind, hab wir Schulden beim Finanzamt in Höhe von ca. 6000 €. ... Ablehnungsgrund waren, die unverhältnismäßig hohen Lebenshaltungskosten. ... Kann man dann von unverhältnismäßig hohen Lebenshaltungskosten reden?
Änderung der AGBs rechtswirksam?
vom 8.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Klarstellung: Sollten die von der xxx AG in Rechnung gestellten monatlichen Kosten unter diesem Betrag liegen, so werden Ihnen diese (Mindest-)Gebühren in Höhe von EUR 49,90 berechnet. ... Die Email habe ich erst sehr viel später gelesen, da sie im SPAM gelandet war und ich erst danach gesucht habe, als mir auffiel, dass ab dem 1.2.14 die Gebühr in Höhe von 49,90 + MwSt abgebucht wurde. ... Bevor ich mich jetzt aber in Unkosten stürze, würde ich gerne wissen, wie meine Aussichten vor Gericht in diesem Fall sind.
Bachelor thesis
vom 21.7.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ein Freund von mir gab mir seine bereits abgegebene Bachelor Arbeit. Ich Übernahm fast die komplette Arbeit für meine thesis, habe jedoch fast 95% umformuliert und auch die Struktur meiner Arbeit verändert. Kann dies als Plagiat auffallen?
Rechtsanwalt Vollmacht entziehen?
vom 1.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten zuerst beantragt, dass dieser durchzuführen sei, dann wurde ich jedoch vom Anwalt beraten, dass es angeblich ein neues Gesetz gäbe, bei dem Gerichte auch bei längerer Ehe zumindest einen Vergleich vor Gericht zulassen und hatte darum gebeten, dass das Gericht entsprechend informiert wird. ... Zudem wurde mir, da auf der Hompepage des Anwalts angegeben, die Stellung eines RA vor Gericht für meinen Mann für einen bestimmten Betrag zugesagt, damit dieser bezgl. ... Bisher wurde meinem Kenntnisstand lediglich der Scheidungsantrag an das Gericht gesandt, ein Aktenzeichen ist mir noch nicht zugegangen und mein Mann hat bisher auch kein Schreiben des Gerichts erhalten.
Freiwillig gesetzl. Familienvers. (Beitragserhöhung um das Doppelte !)
vom 30.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mit Schreiben der GKV Anfang Jan. 2009 wurde meiner Frau der neue zu leistende Beitrag ab 2009 mitgeteilt. Dieser beträgt nunmehr 310 Euro, der noch in 2008 zu leistende Beitrag betrug bisher 175 Euro, somit ist fast das doppelte an Beitrag zukünftig fällig !! Unsere Krankenversicherungssituation: --> Ehemann Beamter, damit PKV + Beihilfe --> Ehefrau und 3 (ehel.)
Verkehrsordnungwidrigkeit Fristen
vom 20.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Höhe des Bußgeldes lag bei 70€ plus Gebühren. ... Datiert ist das Schreiben des Gerichts auf 17.08.2021. ... Meiner Meinung nach steht es in überhaupt keinem Verhältnis für diese Höhe der Ordnungswidrigkeit, eine Fahrstrecke von 1300km zurückzulegen.
Scheidung mit geringstmöglichem Aufwand
vom 18.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann und ich haben uns nach langjähriger Ehe getrennt. Nach Ablauf des Trennungsjahres wollen wir jetzt die Scheidung angehen. Wir sind uns in allem einig; unser oberstes Ziel ist es daher, das Verfahren so einfach und vor allem kostengünstig wie möglich abzuwickeln.
Widerspruch gg. Antrag Zwangsversteigerung
vom 25.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittel vorhanden) begünde: - ist dieser Widerspruch wegen geplanten Selbsterwerb erfolgsversprechend, also wird das Gericht dies als Begründung zur einstweiligen Einstellung akzeptieren? ... - Ist das geäusserte Intresse am Selbsterwerb gegenüber dem Gericht für mich bindend?
Umgang im Wechselmodell - Unterhalt dennoch fällig?
vom 21.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gericht hatte seinen Antrag zurückgewissen weil es war kein erkennbare Gründe das mit dem Kindeswohl zu tun haben und hat ein Sachverständiger beauftragt. ... Bereits jetzt habe ich ein Verhandlungstermin vom Gericht gekriegt mit der hinweis das es wird über ein 50:50 (jeweils eine Woche Wechselmodell) verhandeln. ... Wie entscheiden Gerichte aktuell über solche Wechselmodelle, wo ein Kleinkind bis jetzt sein Lebensmittelpunkt bei der Mutter hatte?
Umgangskosten Dtschl. - Schweiz / 400 km einfache Entfernung
vom 4.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parallel hat sie mich auch vor einem Schweizer Gericht verklagt um Unterhalt nach Schweizer Recht von mir zu bekommen (obwohl ich bereits freiwillig 50% über dem dt. ... Meine Frage ist, wie aussichtsreich eine Klage vor einem deutschen Gericht ist, mit dem Ziel, dass ein Gericht die Mutter verpflichtet, mir meine Tochter zu einer auf halbem Weg liegenden Autobahngaststätte zu bringen und dort wieder abzuholen oder kann mir selbst in dieser Situation zugemutet werden, dass ich als Umgangsberechtigter alle Aufwände zu tragen habe ?
AG lehnt Wiedereinsetzung ab, was tun?
vom 17.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ansicht des Betroffenen hat das Gericht grob fehlerhaft gehandelt, indem es in seiner Urteilsbegründung von nachweislich falschen Umständen ausgegangen ist oder entlastende Nachweise nicht genügend berücksichtigt hat.
Vollstreckungsbescheid Erhöhtes Beförderungentgelt
vom 8.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin vor ein paar Monaten als ich beruflich in Stuttgart war mit der S-Bahn gefahren und löste dort auch ein Ticket (2.Klasse). Ich saß dann allerdings in der 1.Klasse da, der Bereich nicht ersichtbar markiert wurde. Erst nach ein paar Minuten fahrt bemerkte ich dies, blieb aber sitzen da die restliche Bahn total überfüllt war.
Amtsgericht zwingt mich zum Vaterschaftstest?
vom 8.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 30 Jahre alt, meine Eltern sind seit 10 Jahren geschieden. Mein Vater schrieb mir jetzt einen Brief und forderte mich auf, mit ihm gemeinsam zum Vaterschafatstest zu gehen. Da mein Vater seit 12 Jahren nicht mehr mit mir redet, mich verstoßen hat, habe ich auf seinen Brief nicht reagiert.
Verfahrensablauf bei Einreichung einer Nichtigkeitsklage im Zivilrecht
vom 20.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund meiner Frage ist die Überlegung ob es rechtlich überhaupt möglich bzw. sinnvoll ist einen beanstandeten, nachträglich bekannt gewordenen Verfahrensfehler von einem neuen, neutraleren Gericht überprüfen und ggfs. neu verhandeln zu lassen. ... Also: Welches Gericht ist für eine solche Klage zuständig? Muss ein Gericht die Klage annehmen und wer entscheidet dann über die Klage.
Arbeitnehmer wegen hohen Weiterbildungskosten ans Unternehmen binden
vom 11.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein tariflich gebundener Arbeitgeber des Bauhauptgewerbes beabsichtigt mehrere seiner Arbeitnehmer/Bauarbeiter zum LKW-Fahrer weiterzubilden, was jeweils mit erheblichen Kosten verbunden wäre. Um sicherzustellen, dass Arbeitnehmer nicht kurz nach Abschluss der Weiterbildung kündigen und der Arbeitgeber die Weiterbildungskosten dann für umsonst gezahlt hätte, wird überlegt, wie sichergestellt werden kann, dass die Arbeiter eine gewisse Zeit (einige Jahre) nach Abschluss der LKW-Führerscheinlehrgänge weiter für das Unternehmen arbeiten müssen bzw. bei vorzeitigem Ausscheiden wegen Eigenkündigung oder außerordentlicher (z. B. verhaltensbedingter) Kündigung durch den Arbeitgeber die Weiterbildungskosten tragen müssen. .