Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Eigenkündigung - Arbeitszeugnis und Zeitpunkt?
vom 19.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Arbeitsverhältnis (Bezirksleitung in einem Filialunternehmen) unter Einhaltung der 6-wöchigen Kündigungsfrist am 09.05.2011 zum 30.06.2011 persönlich bei dem Geschäftsführer gekündigt. In diesem persönlichen Gespräch habe ich meine Beweggründe für die Eigenkündigung dargelegt und betont, dass ich einen guten und fairen Austritt aus dem Unternehmen wünsche. Ich war zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich (psychisch) stark angeschlagen, sodass ich 2 Tage nach meiner Eigenkündigung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingereicht habe.
Häufiger Ausfall wegen Erkrankung - droht eine Kündigung
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Kann der Arbeitgeber mich dann wegen persönlicher Gründe (Krankheit) kündigen und hat diese Kündigung Aussicht auf Erfolg, obwohl kein Zusammenhang zwischen den Erkrankungen oder den beiden Unfällen besteht und der Arzt, welcher mein Knie behandelt, eine günstige Prognose macht? ... Falls ich mich mit dem Arbeitgeber nach einer von ihm ausgesprochenen Kündigung auf eine Abfindung einige oder diese vom Arbeitsgericht zugesprochen wird, erhalte ich deswegen vom Arbeitsamt eine Sperrfrist?
Urlaubsanspruch vor der Elternzeit
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber lehnt dies ab mit der Begründung ich hätte nur 12 Tage Urlaubsanspruch für 2007. Mir ist bekannt, dass der Arbeitgeber nach § 17 BErzGG 1/12 des Urlaubs für jeden vollen Monat Elternzeit kürzen darf. ... Wenn ich nun zum Ende der Elternzeit oder nachher ausscheiden möchte, darf der Arbeitgeber dann diese Tage finanziell von mir zurückfordern?
Kündigung des Mitarbeiters
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Monteur war weiterhin bis zum 01.09. krank geschrieben, er hatte bei der Krankenkasse Krankengeld beantragt, da er von seinem Arbeitgeber gekündigt wurde. ... Er wollte doppelt kassieren, einmal von seinem Arbeitgeber und von der Krankenkasse. ... Der Monteur ist schon bei der ersten Kündigung vor Gericht gegangen und hat noch ausstehenden Lohn i.
Werkstudent - Kündigung bis 15.6 - Kein Gehalt gekriegt
vom 16.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, ich wurde per Einschreiben vom 01.06.2019 vom Arbeitgeber als Werkstudent mit dem 15.6.2019 gekündigt. ... Muss der Arbeitgeber im Erfolgsfall die Verhandlungskosten übernehmen? Ich bin nicht Rechtsschutzversichert Der Arbeitgeber macht den Eindruck, dass er sich abschottet.
Leistungsbeurteilung
vom 16.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist bei einer Leistungsbeurteilung (arbeite im öffentlichen Dienst/Krankenkasse), bei der anscheinend kein Personalrat mitbestimmt hat oder Beurteilungsgrundsätze aufgestellt hat, nur mit einer Gegendarstellung möglich wenn man nicht einverstanden ist und muss der Arbeitgeber pauschale Behauptungen begründen (z.
Kündigung im November - steht mir noch das Weihnachtsgeld zu?
vom 28.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeitete mehrere Jahre in einem Unternehmen und kündigte zum Anfang November 2011. Ich kam damit dem Ende meines Zeitvertrages Ende März 2012 zuvor. Durch Urlaub und Überstunden war der 4.November 2011 ende meiner Arbeitszeit im Unternehmen.
Kündigungsfristen Klausel im Arbeitsvertrag
vom 27.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel unter dem Punkt : Beendigung des Arbeitsvertrages "GELTEN KRAFT GESETZ ODER TARIFVERTRAG AUFGRUND DER ZURÜCKGELEGTEN BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT LÄNGERE FRISTEN, SO GELTEN DIESE." Was bedeutet dieser Satz ?
Wie kann ich am besten kündigen ohne dass ich das Weihnachtsgeld zurückzahlen muss?
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich am Besten kündigen ohne dass ich 1. das Weihnachtsgeld zurückzahlen muss (Klausel zum 31.03. vorhanden) und 2. eine Sperre vom Arbeitsamt bekomme? Ich möchte kündigen, da ich meinem Chef nichts recht machen kann und meine Arbeitszeiten und Arbeitssituation (Menge) unerträglich ist und ich durch diese Sachen gesundheitliche Probleme bekommen habe. Gibt es da Möglichkeiten?
Kündigungsausschluss zum 31.12. des Jahres
vom 15.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Arbeitsvertrag beinhaltet folgenden Absatz: "Das Anstellungsverhältnis ist nach Ablauf der Probezeit von beiden Vertragsparteien mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende ordentlich kündbar. Ein Kündigung zum 31.12. eines Jahres ist ausgeschlossen." Ich habe von einer Arbeitskollegin gehört, dass der Passus des Ausschlusses der Kündigung zum 31.12. nicht gültig wäre, da es sittenwidrig sei.
Schlussformel im Arbeitszeugnis
vom 12.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitszeugnis, datiert vom 30. September 2010, ist im Grunde bis zum letzten Satz tadellos. Ich zitiere diesen hier: "[...]
ALG zurückzahlen
vom 6.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1.8. beziehen wir ALG 1.Jetzt im Dezember bietet man uns vor Gericht an Fristgerechte Kündigung zum 31.1. .
ERA - Eingruppierung
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite in einer großen Schiffswerft in Norddeutschland (Papenburg). Am 01.01.2008 wurde bei uns ERA eingeführt. Ich bin Maschinenführer und mit 11 weiteren Kollegen auf 3-Schicht.
Kündigung und Abwicklungsvertrag
vom 17.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde am Dienstag gekündigt nach 5 Jahren hauptamtlich im Betrieb und weiteren 3 Jahren ehrenamtlich, ( Kleinbetrieb unter 10 vollzeit Stellen.) Man bietet mir einen Abwicklungsvertrag an, mit einer von mir vorzuschlagenden Abfindungssumme. Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, ich bin freigestellt unter Anrechnung von Urlaubstagen.