Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Mietwagen, Lackschaden durch unbekannten Verursacher
vom 25.11.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet nun, bin ich als Mieter für den Schaden verantwortlich, auch wenn dieser durch einen unbekannten Dritten verursacht wurde und genügt eine Reparaturkostenkalkulation ohne Nachweis tatsächlich entstandener Reparaturkosten? Können Sie mir eine rechtsverbindliche Auskunft geben?
Foto Ebay
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor einigen Tagen eine Auktion eingestellt und dabei ein Foto aus dem Internet verwendet (Ausschnitt Wand mit Tapete). Bereits kurz darauf erhielt ich ein böses Schreiben und eine Aufforderung sofort 500 Euro Schadensersatz zu zahlen, da dieses Foto angeblich von einem Ebay-Tapetenshop stammt und diese Ihre Urheberrechte verletzt sehen. Außerdem wird mir Urkundenfälschung unterstellt da angeblich das Copyright entfernt wurde.
Übernahme von rückständigen Wohngeld bei Kauf einer ETW
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung ist folgendes vereinbart worden: "Der Verkäufer versichert und steht dafür ein, dass angeforderte, außerhalb des rückständigen Wohngeldes in Höhe von ca. 5.000,-€ zu zahlende Umlagen bezahlt sind. Der Käufer haftet gegenüber der Hausverwaltung für eventuell rückständiges Hausgeld bis zu einer Höhe von 5.000,-€" Die Hausverwaltung fordert nun insgesamt 5.025,-€ vom Käufer. Meine Frage: Ist soll ein Passus überhaupt rechtskräftig, bzw. muss der Verkäufer nun 5.000,-€ an die Hausverwaltung zahlen?
Schadensersatz gegenüber dem Geschädigten
vom 27.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bleibt offen, ob es tatsächlich zu einer Reparatur kam. ... Dazu habe ich folgende Fragen: Gibt es Möglichkeiten die Haftpflichtversicherung in Anspruch zu nehmen, aufgrund versch. fotos aus meinem Fundus (das waren Schäden, die meines Erachtens der Vermieter selbst zu verantworten hatte u.a. wg. ... Kann ich den Vermieter in Anspruch nehmen, und Schadensersatz fordern, da er nicht bei der Belegung der Schäden der Versicherung gegenüber mitgewirkt hat, obwohl er entsprechende Belege besass und diese in der Verhandlung vorlegte?
Schaden am Reisebus - wer soll zahlen?
vom 2.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Insbesondere wenn kein Schadensprotokoll damals vor Ort erstellt wurde (und keine Zeugen gaben), kein Gutachter für die Schadensregulierung berufen wurde bzw. keine Angebote für die Schadensbehebung eingeholt wurden, dass ich die Wahrheit über der tatsächliche Schadenshöhe nicht weiss.
Urlaubsabgeltung bei langer Krankheit und befristetem Arbeitsvertrag
vom 30.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage zu diesem Thema wäre - habe ich einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen oder weniger, welcher dann abzugelten ist und - ist diese Abgeltung zum 31.07. fällig oder tatsächlich erst im Laufe des August und - wird diese Abgeltung versteuert, weil ich ja seit Ende März im Krankengeldbezug bin und seitdem keine Steuern zahle. Über eine konkrete Auskunft zu dem geschilderten Sachverhalt würde ich mich freuen.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei ist der Mieter verpflichtet, Schönheitsreparaturen regelmäßig vorzunehmen, wenn und soweit ein tatsächlicher Renovierungsbedarf besteht. ... - die Nachmieter haben die Renovierungsarbeiten lt. deren Auskunft unberührt davon unmittelbar nach deren Einzug bereits durchgeführt!!! ... Auskunft der neuen Mieter war auch keine Malerfirma in der Wohnung um auf Basis des Zustands der Wohnung ein Angebot zu erstellen - die neuen Mieter haben vom Vermieter bzgl. noch ausstehender Renovierungs- und Streicharbeiten nie etwas gehört - Im Übergabeprotokoll zwischen dem Vermieter und mir wurde kein Schimmel oder ähnliches festgestellt und diesbezüglich auch nichts dokumentiert (gab es auch nie).