Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Zweitwohnsitz am Arbeitsort
vom 28.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 15.10.2013 arbeite ich im Allgäu 40stunden Woche und habe dort eine kleine Wohnung und als nebenwohnsitz angemeldet Mein Hauptwohnsitz ist ca 180 km entfernt dort habe ich meine Familie meine Freundin und meinen ganzen Freundeskreis und bin an meinen freien Tagen sowie Urlaub dort Da es in der Stadt in der ich meinen nebenwohnsitz habe eine Steuer gibt musste ich einen Fragebogen ausfüllen über die Wohnung meinen Mietvertrag mitschicken und meinen Arbeitsvertrag Da ich aber unter die Einkommensgrenze falle bin ich befreit von der nebenwohnsitzsteuer und habe einen Freistellungen Antrag geschrieben.
regelmäßige Arbeitsstätte
vom 28.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Lohnsteuerrichtlinie 2011 heißt es: „Betriebliche Einrichtungen von Kunden des Arbeitgebers sind unabhängig von der Dauer der dortigen Tätigkeit keine regelmäßigen Arbeitsstätten seiner Arbeitnehmer, wenn die Arbeitnehmer im Rahmen des Dienstverhältnisses zu ihrem Arbeitgeber mit wechselnden Tätigkeitsstätten rechnen müssen."
Erpressung durch Auftraggeber
vom 2.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Freier Mitarbeiter hat durch einen Fehler einen Schaden verursacht. Ein Vertrag über die Freie Mitarbeit wurde nie schriftlich geschlossen. Die Tätigkeit erfüllte im übrigen sicherlich die Kriterien einer Scheinselbsständigkeit.
Wechselschicht oder Schicht ?
vom 30.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser AG hat den Angestellten im operativen Hafenbereich seit 4 Jahren für die Arbeit im Schichtsystem eine Wechselschichtzulage in Höhe von 105€ gemäß TVöD-V gewährt. Diese wurde nun vor einigen Monaten gestrichen und durch die geringere Schichtzulage in Höhe von 40€ ersetzt. Begründet wurde dies damit, dass die Voraussetzung (ununterbrochene Arbeit bei Tag und Nacht) für die Gewährung der Wechselschichtzulage nie erfüllt war und wir deshalb froh sein könnten, dass nicht noch Rückforderungen gestellt werden.
Auszahlung Überstunden
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Jurist(in)en, In kürze steht bei „meiner Firma“ die zyklische Betriebsprüfung an. Vor zwei Tagen erreichte mich ein Anruf von der Geschäftsleitung. Hier teilte man mir mit, dass innerhalb der nächsten zwei Monate für alle Mitarbeiter alle aufgelaufenen Überstunden auf einen Schlag ausbezahlt werden sollen, damit man bei der Überprüfung keine „Kalten Füße“ bekommt.
Versicherungspflicht GKV
vom 12.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich bin Angestellter, verdiene über der Beitragsbemessungsgrenze und plane in 2010 einen längeren unbezahlten Urlaub von ca. 14 Monaten anzutreten. Um dies krankenversicherungstechnisch zu optimieren habe ich mir überlegt meine Tätigkeit zunächst soweit zu reduzieren, dass mein Jahreseinkommen voraussichtlich unter der Beitragsbemessungsgrenze liegt, z.B. durch Änderung in eine Halbtagstätigkeit. Damit sollte ich unmittelbar versicherungspflichtig zu werden.
außerordentliche Kündigung seitens AN
vom 29.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im November letzten Jahres wurden Umstrukturierungen In meiner Abteilung angekündigt. Dafür gab es im Januar "erste Kennenlerngespräche" mit dem zukünftigen Chef. Mein erstes Gespräch fand direkt im Beisein eines Vertreters der Personalabteilung statt.
Urteil BAG 1 ABR 19/10 vom 14.12.2010
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Sohn ist von o.g.Urteil betroffen. Er arbeitete von April 07 bis Feb.2009 für eine solche Zeitarbeit in NRW Raum Bonn und wurde hier in der Gegend ausgeliehen. Die Bruttolöhne lagen bei 6,34 bis 7,00 €.
Entgeldfortzahlung im Krankheitsfall / Abmahnung durch Arbeitnehmer
vom 14.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, letzten Freitag war ich durch eine Migräneattacke arbeitsunfähig erkrankt. Ich kam meiner Anzeigepflicht nach und rief auf Arbeit an um mich abzumelden und erklärte, dass ich auf dem Weg zum Arzt sei (Dieser ist von meiner Wohnung in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen). Mir wurde gesagt, dass das in Ordnung geht und gute Besserung gewünscht von der stellv.
Falsche Gesellschaft verklagt vor dem Arbeitsgericht
vom 27.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich war nicht klar erkennbar bei wem die Anstellung tatsächlich erfolgt, schließlich ist es heute ja auch üblich, dass sich der tatsächliche Arbeitgeber laut Arbeitsvertrag und die Gesellschaft für die man dann tätig ist unterscheiden. ... Für eine neue Klage nach AGG gegen die "abc service GmbH" ist die 3 monatige Klagefrist verstrichen, oder könnte ich ggf. geltend machen, dass mir der tatsächliche Arbeitgeber erst jetzt offenbart wurde?
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelegentlich habe ich quasi als Notnagel auch zu Hause (gegen Bezahlung) überwiegend handwerkliche Tätigkeiten für meinen derzeitigen Arbeitgeber ausgeführt. ... Diese Tätigkeit wurde mir von meinem Arbeitgeber natürlich auch genehmigt! ... Neben einem "ordentlichen" Arbeitsvertrag und regelmäßigen Zahlungen (Überweisungen) muss ich sonst noch etwas wissen?
Fiktives Nettoeinkommen Insolvenz
vom 24.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erst ab Oktober einen Krippenplatz für meinen jüngsten Sohn und fange im November wieder bei meinem Arbeitgeber an (Teilzeit) . ... Ich habe, wie gesagt, ab Oktober einen Krippenplatz für meinen Sohn und beginne dann nach der Eingewöhnung Teilzeit bei meinem Arbeitgeber. ... Könnte ich theoretisch mein Einkommen laut Arbeitsvertrag (2600€ Brutto/40Std.
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt wie folgt: Der Arbeitsvertrag mit dem letzten Arbeitgeber (AG2, Arbeitsbeginn: 03.11.2018, Vollzeit) wurde von mir zum 05.04.2019 per Eigenkündigung beendet. ... Davor war ich noch ab 2010 bis 30.09.2018 bei einem anderen Arbeitgeber (AG1, Teilzeit 80%) tätig.