Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Weihnachtsgeld trotz Eigenkündigung - Sonderzahlung mit Mischcharakter?
vom 25.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, letzte Woche habe ich von einem Urteil des BAG (10 AZR 848/12) Kenntnis erlangt, wonach ein Controller ein anteiliges Recht auf Zahlung seines Weihnachtsgeld erstritt, da dieses einen Mischcharakter aufwies und damit eine in seinem Arbeitsvertrag befindliche Stichtagsklausel ungültig ist. Mischcharakter hat demnach eine Sonderzahlung, wenn sie nicht nur für aktuelle und künftige Betriebstreue belohnt, sondern auch für erbrachte Arbeitsleistungen. Die Richter betonten allerdings, dass sich ihr Urteil auf frei verhandelte Arbeitsverträge beziehe.
Rücktritt von einem unterschriebenen Mietvertrag
vom 28.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin und ich haben am 18.12.2007 einen über einen Makler vermittelten Mietvertrag über eine Mietwohnung unterschrieben, in die wir beide zum 01.04.2008 einziehen wollten. Die Provision an den Makler sollte in den nächsten Tagen überwiesen werden (ist jedoch bisher nicht erfolgt). Gestern, am 27.12.2007, hat sich nun meine Freundin von mir getrennt, die Pläne am 01.04.2008 gemeinsam in die ca. eine Woche vorher angemietete Wohnung einzuziehen, haben sich damit erledigt, auch kann sich keiner von uns beiden die Wohnung als Alleinmieter leisten.
Versionsfehler beim Arbeitsvertrag unbefristet statt befristet
vom 12.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das gleiche gilt, wenn das Anstellungsverhältnis durch außerordentliche Kündigung des Arbeitgebers beendet wird, wenn der Arbeitnehmer einen wichtigen Grund für diese Kündigung gegeben hat. ... In meinem Vertrag fehlt die Befristungsklausel. Jetzt bat der AG mich den befristeten Vertrag zu unterschreiben und den unbefristeten Vertrag zurückzugeben.
Vertriebspartnervereinbarung Kundenschutz Abmahnung Unterlassugserklärung
vom 9.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite nicht mehr für D seit Juli 2006, ordentliche Kündigung jedoch zum 01.10.2006. Kündigung wurde von D bestätigt. ... (Hier der Vorwurf; Verträge auf eigene Rechnung vermittelt zu haben, Die Verträge wurden durch den Berater B vermittelt, mit meiner Mithilfe) 5.
Kann die Miteigentümerin den Auszug des Mieters verlangen ?
vom 7.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Haus mit Bruchteilen Es gibt zwei Eigentümer, jeder hält 50 % Nun wurde mit der einem Eigentümerin bereits mündlich vereinbart, dass der Mieter in die Mietwohnung einziehen darf, es gab also eine mündliche Zustimmung und mündlicher Vertrag Dann wurde das formalisiert, sprich ein Eigentümer hat einen schriftlichen Vertrag aufgesetzt mit dem Hinweis das der andere Eigentümer in seiner Eigenschaft als Vermieter auch unterschreibt. ... Kann die Miteigentümerin gegen den Mieter oder Miteigentümer vorgehen, da er den Vertrag ohne die Miteigentümerin mit dem Mieter schriftlich abgeschlossen hat ? ... Kann es zu Schadenersatz gegenüber dem Miteigentümer kommen oder aber muss wenn der Mieter die Miete nicht zahlt, hier der eine Eigentümer alleine die Räumungsklage bezahlen, weil nur er den Vertrag unterzeichnet hat?
(Mal wieder): 1&1 / DSL / Umzug & ausserordentliche Vertragskündigung
vom 23.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Anbieter 1&1 in Verbidnung mit (Kulanz-)Kündigung eines "DSL-Vertrags" nach Umzug gab es ja schon einige Anfragen hier, allerdings hat 1&1 beim meinem Versuch, den Vertrag wegen nicht-Verfügbarkeit von DSL am neuen Wohnort, ein wenig in die Trickkiste gegriffen... ... Unglücklicherweise habe ich im März versäumt, meinen Vertrag bei 1&1 fristgerecht zu kündigen, wodurch dieser sich automatisch um ein Jahr verlängert. ... Daraufhin erhielt ich folgende Antwort: > vielen Dank für Ihre E-Mail. > > Es wurde eine Kündigung nach den geltenden AGB durchgeführt. > Somit wird Ihr Vertrag zum 15.03.2009 gekündigt. > Eine Kulanzkündigung ist nicht möglich. > > Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. > > Mit freundlichen Grüßen Eine nochmalige Nachfrage endete dann mit dem Hinweis, dass in Verbindung mit meinem DSL-Vertrag ja auch ein Zugang via ISDN oder Modem möglich wäre - zum Preis von 1Ct / min. - und mein "DSL"-Anschluss somit unabhängig von der DSL-Verfügbarkeit wäre, was so gesehen auch den Tatsachen entspricht.
Verwaltervergütung bei Weitervermietung
vom 15.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag (Juli 2009) zwischen Hauseigentümer und Verwaltung ist folgende Regelung hinsichtlich Neuvermietung getroffen:   „Bei Leerstand einer Mieteinheit kann der Auftraggeber die Verwalterin mit der Neuvermietung beauftragen. ... Im August 2010 wurde nach Kündigung einer Wohneinheit dem Eigentümer durch die Verwalterin gleichzeitig mit der Kündigungsinformation eines Mieters das schriftliche Angebot für eine Weitervermietung der Wohnung unterbreitet: "Im Erfolgsfall berechnen wir eine Nettomiete, zzgl. ... Auf die Diskrepanz hingewiesen, teilt die Verwalterin mit, dass es sich im Angebot vom August 2010 um einen Schreibfehler handelte und natürlich der geltende Vertrag bindend ist.
Überschreitung der Testphase für ein Programm
vom 13.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit bedauern nehmen wir Ihre Kündigung zur Kenntniss. ... Ich bitte daher darum, die Kündigung als fristgemäß zu akzeptieren. ... Dies haben Sie nicht getan, daher wurde Ihr Vertrag wie in den AGB erläutert auf das Firstload 5 Angebot aufgestockt.
Privater Direktverkauf eines Hauses ohne Maklerprovision
vom 13.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielen Dank schon mal im voraus Jochen Hier der Vertrag (unter Auslassung von pers. ... Maklerprovision Der Auftraggeber verpflichtet sich, dem Makler ein Erfolgshonorar in Höhe von 3,48% (incl. gesetzlicher MwSt) aus dem vereinbarten Kaufpreis zu bezahlen, sobald der Vertrag mit einem vom Makler nachgewiesenen Interessenten zustande gekommen ist oder der Makler den Vertragsabschluß vermittelt hat.
Bauunterbrechung - Holzbaufirma verlangt Preisanpassung
vom 1.7.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Holzbaufirma behauptet aufgrund der Bauunterbrechung von mehr als drei Monaten zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt zu sein. Unsere Frage: Müssen wir die Preiserhöhung akzeptieren bzw. ist ein Rücktritt vom Vertrag seitens der Holzbaufirma möglich?
Studentenwohnheim, Freiheiten, Besuch, "eigene" Wohnung
vom 12.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 19 Hausordnung Absatz 1 Die jeweils geltende Haus- und Feuerlöschordnung ist Bestandteil dieses Vertrages. ... Viele Bewohner stellt diese Klausel vor Probleme da Sie durch das Übernachten lassen ihres Freundes/Freundin bei erwischt werden eine Kündigung riskieren. ... Mir ist bewusst das es Ausnahmen für Wohnheime gibt welche die Mieterhöhung und die Kündigung betreffen, ich konnte im BGB allerdings keinen Passus dazu finden das ansonsten zwischen Wohnung und Studentenwohnheim unterschieden wird.