Vor, während und bei Mietvertragsabschluss im Februar 2023 wurde ich aber nicht vom Vermieter darauf hingewiesen,dass sich nunmehr mein Bezirk von Spandau zu Charlottenburg ändert.Die Bezirksgrenze beider Bezirke beträgt 240 Meter.Mir als Ausländerin war das nicht bekannt,zumal Einkaufsmöglichkeiten mittendrin sind.Ich unterstelle der Sachbearbeitung,dass gewusst wurde,dass es sich bei der neuen Wohnung gleichzeitig auch um einen Bezirkswechsel handeln würde,zumal das Büro und die tägliche Arbeit dort vollzogen wurde.Kein Mitarbeiter eines Vermieterbüros kennt nicht seinen Bezirk wo er arbeitet und wo er gleichzeitig täglich dort Wohnungen vermietet.Mir aber war das nicht bekannt und ich bot mich nachweislich schriftlich an,nur Wohnungen innerhalb Spandaus gegebenenfalls zu akzeptieren. ... Da das neue Mietverhältnis am 01.03.2023 beginnt,wurde ein Kündigungsschreiben mit Datum vom 14.02.2023 zum 28.02.2023 geschrieben und der Eingang schriftlich bestätigt.Die beiden Wohnungen hängen also irgendwie zusammen.Der Mietvertrag sieht aber diese 14 Tage Frist nicht vor.In meinem Kündigungsschreiben steht lediglich,dass ich zum 28.02.2023 kündige.Im alten Mietvertrag steht aber,dass die gesetzliche Kündigungsfrist einzuhalten ist,so dass eigentlich das Mietvertragsverhältnis mit Ablauf des 31.05.2023 enden müsste.Es gibt daher den Grundsatz Vertrag ist Vertrag.Ich bin daher der Auffassung,dass meine Kündigung unwirksam ist und daher gar keine Kündigung erfolgte.Ich wäre daher auch gar nicht an einer Kündigung interessiert,da mir mein Arbeitsplatz dann erhalten bliebe.Mir hat zu keiner Zeit gesagt oder darauf hingewiesen,dass die neue Wohnung in Charlottenburg ist und nicht in Spandau.Ich wohne dort bereits 10 Jahre. Außerdem bin ich der Auffassung,dass ich arglistig getäuscht worden bin mit der neuen Wohnung,so dass ich den Mietvertrag anfechten könnte,um möglichst schnell aus dem Vertrag raus zukommen.Die neue Wohnung wurde noch nicht bezogen und die alte Wohnung nicht geräumt,da ich alles erst am 20.02.2023 durch das Jobcenter erfuhr und auf gar keinen Fall aus der alten Wohnung möchte.