Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

befristete Teilzeit in Elternzeit
vom 23.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich arbeite seit über 10 Jahren bei einem AG mit mehr als 50 Mitarbeitern. Seit April 2016 bin ich in Elternzeit, die ich für zwei Jahre, bis April 2018 eingereicht hatte. Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich meinen Wiedereinstieg in Teilzeit geplant.
Kündigung in der Probezeit ohne Sachgrund - Arbeits- und Sozialrecht
vom 31.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stichworte: Anspruch auf Prüfung der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung Kündigungsgrund in Arbeitsbescheinigung Arbeitszeugnis Beschäftigungsrahmen Seit dem 28.09.2009 bin ich bei meinem Arbeitgeber befristet als Fachkraft beschäftigt. ... Laut Arbeitsvertrag ist ein Einsatz an anderer Stelle auf Fachkraftsebene möglich.
Teizeitarbeit an festen Arbietstagen - Feiertagsregelung/Krankheit/Urlaub!!!
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bei meinem Arbeitgeber jetzt seit 5 Jahren. ... Diese wurde in Abstimmung mit dem Arbeitgeber auf 3 feste Wochentage ( Mittwoch, Donnerstag und Freitag) festgelegt. ... Diese Änderung wurde in einem Zusatz zum Arbeitsvertrag auch schriftlich so festgehalten (feste Arbeitstage / bei Bedarf Mehrarbeit an anderen Tagen).
Teilzeit während Elternzeit - andere Stelle
vom 18.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bewerbung wurde vom Arbeitgeber eingefordert, sie durchlief ein Assessment-Center und führte Bewerbungsgespräche. Nach positivem Ausgang des Verfahrens wurde ein neuer Arbeitsvertrag erstellt. ... Nachdem sie ihre Schwangerschaft entsprechend beim Arbeitgeber angezeigt hat, setzt sie ihr unmittelbarer Vorgesetzter unter Druck, dass sie die Wahrnehmung ihrer ELternzeit erklären möchte.
Kündigung durch AG rückwirkend/bei Krankheit trotz Vertraglicher Kündigungsfrist.
vom 9.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einem Angestellten-Verhältnis, unbefristeter Arbeitsvertrag, ohne Probezeit, 4 wöchige beidseitige Kündigungsfrist. ... Mein Arbeitgeber will mit aller Macht verhindern, das er mir ein Februar -Gehalt zahlen muss. ... Muss ich den Arbeitgeber auf die falsche Form hinweisen oder muss das ein Anwalt tun?
Welcher Wohnsitz ist mein Lebensmittelpunkt - rechtlich gesehen?
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe per 31.01. 2009 bei meinem deutschen Arbeitgeber gekundigt (dieser hat mir eine Abfindung im Zuge eines Aufloesungsvertrages bezahlt) und habe von meinem neuen Arbeitgeber (Oesterr Firma) einen Arbeitsvertrag fuer 2 Jahre in China bekommen um in deren chinesischer Niederlassung zu arbeiten. ... War im Jaenner 2009 nur 3 Tage in Deutschland-wegen der Kuendigung und im Dezember 2009 fuer 1 Woche um meine Eltern in Oesterreich zu besuchen und meinen Sohn. habe seit 2005 eine Wohnung in Shanghai und habe die letzten 5 Jahre ausschliesslich in China gelebt (eine Ausnahme 2008 - war ich einen Monat in Deutschland weil mein Arbeitgeber mich in Deutschland brauchte). bin verheiratet, 1 Sohn 12 der mit meiner Frau in Deutschland lebt meine Familie und ich leben seit 6 Jahren durchgehend getrennt (meine Frau hat einen Freund und ich habe eine Beziehung in China) - wir haben aber die Scheidung noch nicht eingereicht bezahle meiner Frau und meinem Sohn Unterhalt (ca 50% meines Einkommens) seit 6 Jahren.
Firmen Kredit
vom 26.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe letztes Jahr eine Stelle angenommen, und nach kurzer Zeit fragte mich mein Arbeitgeber mehrfach ob ich Geld brauchte er würde mir gerne Kredtit in Höhe von 10.000 bis 50.000 oder mehr Euro geben. ... Als ich dann meinen Job Fristgerecht kündigte, setzte mein noch Chef meinen neuen Arbeitgeber unter Druck so das ich die Stelle nicht antreten konnte. Leider hatte ich den neuen Arbeitsvertrag nicht vorher unterschrieben.
Erhöht eine Abfindungszahlung die Anwaltsgebühren?
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag betrug sechs Monate. ... Der Anwalt wurde erst beratend, dann außergerichtlich für mich tätig (Erarbeitung eines vertraglichen Gegenentwurfes, Schriftverkehr mit dem Arbeitgeber). ... Die anschließenden Verhandlungen mit dem Arbeitgeber wurden ausschließlich durch meine Person geführt.
rückdatierte Kündigung unterschrieben - Sozialbetrug?
vom 30.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zur Vorgeschichte: Ich habe am 17.1.06 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschrieben. ... Ich habe darauf nach Feierabend meinen Arbeitgeber (die Zeitarbeitsfirma) angerufen. ... (Die Arbeitgeber, die ich anstrebe bekommen uneingeschränkten Zugriff auf das Führungszeugnis und werden mich sicher nicht einstellen, wenn da irgendeine Straftat (besonders bei Betrug) drin steht.)
rückwirkende Beitragsforderung der Krankenkasse
vom 3.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Bundesinstitut B habe ich einen neuen Arbeitsvertrag abgeschlossen und alle bisherigen Versicherungsträger, einschließlich der Krankenversicherung beibehalten. ... In dem Brief steht weiterhin „Bei der jetzigen Prüfung hätte sich nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber herausgestellt, dass die Beiträge von mir Selbst zu entrichten sind. ... Ich hatte mich auch bei meinem Arbeitgeber ordnungsgemäß zur Krankenversicherung angemeldet, dieser hat auch seine Beiträge immer ordnungsgemäß jeden Monat entrichtet.
Nachvertragliche Verschwiegenheit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
vom 25.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin über meinen außertariflichen Arbeitsvertrag mit meinem aktuellen Arbeitgeber zu einer nachvertraglichen Verschwiegenheit über Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse dazu verpflichtet, Betriebsgeheimnisse mit niemanden zu teilen und auch nicht auszuwerten. ... Meine Frage bezieht sich auf die Nutzung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, über die ich durch die Arbeit für meinen aktuellen Arbeitgeber Kenntnis erlangt habe. ... Darf ich nun tatsächlich sämtliche Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse in meiner neuen Tätigkeit einsetzen bzw. mit meinem neuen Arbeitgeber teilen, solange ich diese Informationen ausschließlich in meinem Kopf abgespeichert habe und dazu keine Aufzeichnungen, Daten oder Dokumentation besitze?
Sperrfrist ALG selbst gekündigt - Weltreise
vom 2.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bietet mein Arbeitgeber kein Sabbatsystem an, weswegen ich meinen Arbeitsvertrag kündigen muss. Mein Arbeitgeber hat mir zwar die mündliche Zusage gegeben, dass er mich nach meiner Rückkehr wieder einstellen möchte, aber da es dafür natürlich keine Garantie gibt, möchte ich gern wissen, wie ich mich gegenüber der Agentur für Arbeit zu verhalten habe. Falls ich keinen neuen Vertrag bei meinem Arbeitgeber bekomme, wäre ich im Anschluss an meine Reise arbeitslos.
AT Vertrag - Versetzungsregelung und Streichung variabler Gehaltsanteile unklar
vom 15.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von meinem Arbeitgeber aus ein Wechsel in einen außertariflichen (AT) Vertrag angeboten. 2 Passagen in dem Arbeitsvertrag sind für mich unklar (s. ... Erster Sachgegenstand und Frage daraus: Handelt es sic bei §1 Punkt 3. um eine einvernehmliche Regelung oder kann der Arbeitgeber mich tatsächlich einseitig zwingen, einen Arbeitsplatzwechsel vorzunehmen? ... Wäre dieser Passus tatsächlich als Arbeitgeber einseitige Regelung einzustufen, wäre dies entsprechend wichtig zu wissen, bevor das Vertragsangebot angenommen würde.