Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Neuer Arbeitsvertrag & Anrechenbare Betriebszugehörigkeit
vom 27.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem neuen Arbeitsvertrag stehen folgende Punkte: Ersteintritt: 31.08.2005 (stimmt) Eintritt: 01.09.2011 Probezeit: entfällt Kündigungsfrist während Probezeit: entfällt Kündigungs nach Probezeit: 3 Monate zum Monatsende Ansonsten entspricht der Arbeitsvertrag zu 100% dem alten Arbeitsvertrag von mir.
Arbeitsrecht: Konkurrenz
vom 7.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich mir im Bezug auf meine eigene Kündigung/ den neuen Arbeitsvertrag irgendwelche Sorgen machen? ... Ich nach meiner Kündigung aber an keine Vorgaben gebunden bin?
Rückforderungen des Arbeitgebers
vom 15.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag sind folgende Punkte angegeben: "drei Monate Kündigungsfrist" "Arbeitsaufwand etwa 100 Stunden im Monat zu je 15,- Euro" Im vorigen Jahr wurde allerdings der Stundenlohn auf 20,- Euro erhöht, dies aber nicht schriftlich festgehalten. Ebenso wurde mündlich vereinbart, dass vielmehr 130 Stunden pro Monat bearbeitet werden - nicht, wie im Vertrag, "ungefähr 100, bei Bedarf mehr". Nach meiner Kündigung droht der Arbeitgeber nun damit, die Rechnungen der vergangenen drei Jahre zu kontrollieren, um nachträglich Geld zurückzufordern (da im Vertrag statt 20,- Euro nur 15,- angegeben und statt 130 nur 100 Stunden angegeben sind).
Nachtzuschläge sowie Überstunden wurden nicht gezahlt!
vom 22.5.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte ja auch im Vertrag zugestimmt, dass dise Zahlungen freiwillig vom Arbeitgeber zu leisten sind. Nun möchte ich dagegen vorgehen, da ich nun auch die Kündigung habe zum 15.06.07. ... Mein Freund ist Steuerberater und hat mir gesagt, dass mein Vertrag wie ein Angestelltenvertrag zu betrachten ist und daher eine Arbeitszeit von 8 Stunden täglich anzusetzen ist.
Mängel - Mietabzug
vom 20.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun den zu Ende Januar laufenden Vertrag zum 31.12 gekündigt, eine letzte Frist zum 23.11 gestellt. ... Ist meine vorzeitige Kündigung rechtens, wenn ich nun seit fast zwei Wochen keine funktionierende Heizung habe ?
mündliche zusage zum Mietvertrag
vom 31.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und zwar ist es so meiner schwester hat im januar ihr wohnung gekündigt.da hat sich einer beworben auf die wohnung(herr B.).da aber meine schwester kündigung zurück gezogen hat wäre doch da die mündliche zusage hinfällig oder?ein monat später hat sie wieder gekündigt darauf sind wir zusammen hin sie hat gekündigt und ich habe mich beworben.jetzt ende feb.haben wir die zusagen bekommen per telefon(mutter stande daneben)herr B. hat eine absage bekommen.vermietung meinte sie würde uns einangebot zukommen lassen für die arge.was befriestet war bis 11.3.am 10.3 habe ich die gute frau infomiert das wir am 13 erst termin haben zur abgabe.darauf hat sie angebot verlängert auf den 18.3. am 17.3 habe ich sie erneut informiert das mein mann wieder arbeiten geht.somit wir kein rückandwort brauchen von der arge da wir nix bekommen. habe sie informiert das am 21.3 mein mann vertrag unterschreiben ist und würde vertrag kindergeld bescheid elterngeld bescheid usw.vorbei bringt.darauf war die frau sehr patzig.mein mann brachte am 21.3 papiere hin.hatte dann am 22.3 angerufen wann mitsvertrag fertig wäre darauf wirkte die gute dame ihn ab.am 26.3 bekamm wir ein anruf das wir die wohnung nicht bekommen.ich frage nach dem grund warum?
Unseriöser Stromanbieter?
vom 23.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir fiel dann bei der Durchsicht meiner Unterlagen noch auf, dass im Vertrag mit dem Anbieter der gemeldete Zählerstand nicht vermerkt ist. Eine Kündigung laut Anbieter ist erst zum 31.12.2014 möglich... ... Muss der Zählerstand im Vertrag stehen?
Provisionszahlungen im Angestelltenverhältnis
vom 8.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Bedeutet das, dass ich eine Hochrechnung für meine bereits geschlossenen Verträge und die daraus resultierende Provision bei einer Kündigung dem ArbG vorlegen kann, bzw. kann ich, trotzdem im Vertrag anders geregelt, Provisionszahlungen nach Beendigung des ArbV einfordern, solange Vertragsabschlüsse mir eindeutig zuordenbar sind? ... Das ist dann der fertige Vertrag.