Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Verjährungsfrist Bauspardarlehen
vom 5.7.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Im Jahr 2002 wurde durch eine Bausparkasse (im folgenden >BSK<) eine Vollfinanzierung zum Eigenheimerwerb durchgeführt. ... Diesbezüglich hat meine Kundin einen Kontoauszug angefordert, welcher auch noch pro Jahr mit 10,-€ Gebühren berechnet wird.
Telefonvertrag - 2 Abo für 1 Anschluss
vom 11.11.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein vorheriger Vertrag ist bei T-Com seit Mai 2007 wo ich ein 2-Jahren Vertrag für Festnetz und DSL hatte. Im Juli bekomme ich einen Brief von T-Com wo steht dass mein Vertrag lauft bis Mai 2011 als nach 2-Jahren Vertrag lauft automatisch 1 Jahr weiter wie bei Vodafone.
Firma übernimmt Ausbildungskosten
vom 13.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma, eine GmbH, hat sich bereiterklärt, meine Fortbildunskosten (Master,2 Jahre) zu finanzieren. Im Gegenzug dafür soll ich mich für mind 2 weitere Jahre nach Abschluss verpflichten. .. ... Die Fortzahlung sollte von Kündigung/Insolvenz etc unberührt bleiben.
Arbeitswegeunfall
vom 2.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in Gastronomie als Kellner Hab Vertrag von 1.4 2018 befristet bis 3.12.2018 Unfall war am 28.06.2018 Kündigung kam am 29. 09.2018 . ... 4 Ich bin 50 Jahre alt kann nur in Gastronomie arbeiten was ist wenn ich kein Job finde, oder keinen ausüben kann , wie lang muss die Versicherung zahlen für mich und wie hoch ? ... Kündigung umschreiben das wegen Krankheit gekündigt ist ?
Zeitvertrag als Erzieherin nach Tvöd - komme aus Vertrag nicht heraus?!?
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite bei der Kita gGmbH Saarland..Zur zeit ist es wg Mobbing einfach nur schwer aus der arbeit Freude zu gewinnen. Nun habe ich mich neu beworben und die Stelle bekommen. Mein Vertrag wollte ich kündigen ..Da sagte Personalbüro sowie die Leitung "nein" es würde nur im Einvernehmen mit Ihnen gehen und wenn eine Nachfolge gefunden würde.
Ver2
vom 27.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entgegen der Auffassung der Beklagten ist dafür nämlich nicht daran anzuknüpfen, dass das Darlehen im Jahr 1994 aufgenommen worden ist und auch nicht daran, dass der Rückzahlungsanspruch im Jahr 1995 fällig geworden ist. ... Von Ende November 1998 bis zur gerichtlichen Geltendmachung im vorliegenden Verfahren sind aber nur wenig mehr als sechs Jahre vergangen. ... Die Alternative zur Verlängerung der Verjährungsfrist (im Vertrag) wäre ja gewesen, dass der Vater sich vom Sohn wenigstens alle 3 Jahre ein schrift
Befristeter Mietvertrag wegen Eigennutzung - Widerspruchsrechte?
vom 20.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis wird auf 3 Jahre befristet wegen Eigenbedarfs unter Angabe dieses Grundes im Mietvertrag. Ich möchte in 3 Jahren selbst die Wohnung bewohnen, der Eigenbedarf ist also kein Vorwand. Ich weiß nun, daß Mieter ganz allgemein (bei unbefristeten Mietverträgen) sich gegen eine Eigenbedarfskündigung des Vermieters erfolgreich wehren können, z.B. dann, wenn Sie alt und gebrechlich sind und ihnen ein Umzug nicht zuzumuten ist, oder bei Krankheit oder evtl. auch bei Familien mit kleinen Kindern. 1) Wenn der Mieter aber von Anfang an einem befristeten Mietverhältnis zustimmt und auch von Anfang an weiß, daß der Vermieter nach 3 Jahren selbst einziehen möchte, kann der Mieter sich dann trotzdem nach 3 Jahren erfolgreich gegen den Eigenbedarf des Vermieters wehren, z.B. mit der Begründung von Krankheit oder anderen Gründen?
Zahlungsvereinbarung
vom 28.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, im Jahre 1994 habe ich von meinen Eltern ein Darlehen von 144.000,00DM erhalten. ... Dies tat ich einige Jahre auch, bis ich weniger verdiente.Da habe ich die Ratenzahlung reduziert,mit Absprache meiner Eltern.Im Jahre 2007 habe ich mich dann, nachdem mein Vater verstarb, und ich inzwischen mit meiner Frau selbstständig war, mit meiner Mutter darauf geeinigt, das ich für die gesamte Restschuld von ca.20.000,00€ monatliche Raten von 100,00€zahle. Dies hervor ging die Androhung eines Gerichtsvollziehers, der pfänden kommen wollte., da ich die Zahlung aus finanziellen Gründen 1 Jahr ausgesetzt habe.
Vertragskündigung Hausratversicherung
vom 27.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Hausratversicherung ist mit einer Laufzeit von 5 Jahren zum 01.08.2003 abgelaufen und ich habe diese am 07.05.03 gekündigt, was die Versicherung ablehnte, weil verspätet durch die 3-monatige Kündigungsfrist. Im Ablehnungsschreiben forderte mich die Versicherung auf, im darauffolgenden Jahr (2004) erneut fristgemäss zu kündigen. ... Vielleicht können Sie mir raten, wie ich aus dem Vertrag noch in diesem Jahr rauskomme.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt (chronologisch): Eigentümer/ Vermieter hat das Haus vor 8 Jahren vom verstorbenen Vater geerbt. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Darlehensrückzahlung in Raten - Aufrechnung
vom 8.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Darlehen hatte eine vertraglich vereinbarte Laufzeit von 15 Jahren und war unverzinslich. ... Der Golfclub hat die Kündigung bestätigt und unter Verweis auf Liquiditätsprobleme eine Rückzahlung in 20 Jahresraten a 5% und in der ganzen Zeit unverzinst angekündigt. ... Das wäre dann in ca. 5 Jahren der Fall.
Verhalten gegen Falschbehauptung
vom 20.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin klagt nicht nur auf (zumindest formal berechtigten) Eigenbedarf, um die Wohnung meiner Freundin zu übernehmen, sondern überzieht sie und mehrere andere missliebige Mieter mit einer Flut von Anzeigen, Abmahnungen und Kündigungen mit wahrheitswidrigen bis hanebüchenen Behauptungen. Frage: Ich besitze seit 18 Jahren eine Eigentumswohnung, die ich seit 10 Jahren selbst bewohne (bis vor 1,5 Jahren zusammen mit meinem inzwischen volljährigen Sohn). ... Diese sporadischen Besuche sind der Vermieterin seit den sechs Jahren unserer Beziehung bekannt (da man sich im Haus ab und zu begegnet) und nie beanstandet worden.
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonders belastend ist, dass unsere Heizung jährlich 3-4 Mal ausfällt, wodurch wir fast jedes Jahr etwa einen Monat lang – glücklicherweise meist im Sommer, nur ab und zu im Winter– ohne Heizung sind. ... Im Dezember 2021 kündigte der Vermieter telefonisch eine Mietpreiserhöhung um 600 Euro pro Jahr ab Januar 2023 an, ohne dies näher zu begründen. Nachdem ich mündlich wegen Eigenbedarf gekündigt wurde, erhielt ich die Kündigung schriftlich im Briefkasten.
Unzulässiger Widerruf?
vom 13.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suchte die Kündigung - die auch von Livescout24 bestätigt wurde - heraus. ... Es würde doch keinen Sinn ergeben ein Jahr vor Ablauf der Mitgliedschaft aber nicht innerhalb der Widerrufsfrist zu kündigen.