Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Beitrag zur gesetzlichen Krankenkasse
vom 9.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Tod meines Mannes bekomme ich zusätzlich zu meinem Gehalt (ca. 1700 €) eine Hinterbliebenenrente von rund 1600 €. Seitdem bezahle ich bei meiner Krankenkasse Barmer GEK einen monatlichen Beitrag von rund 300 €. Kann das richtig sein?
Haushaltsgeld
vom 5.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da zwischenzeitlich einige sehr unangenehme Vorkommnisse waren bin ich nun nicht mehr bereit diesen Betrag widerspruchslos zu bezahlen und möchte Ihnen die Gründe dafür aus meiner Sicht darlegen, um deren Beurteilung ich Sie dann bitten möchte. ... Da meine Frau eine Rente bekommt hat sie m.E. ein eigenes Einkommen (bei der Steuerklärung werde ich jedenfalls dafür "zur Kasse" gebeten) und deshalb keinen Anspruch auf Taschengeld. ... Ich glaube daß ein monatlicher Betrag von 550.- Euro für Hauhaltgeld für uns 2 Personen angemessen ist.
EU Bürger in Deutschland
vom 30.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im erwerbstätigen Alter (ca. 3 Jahre bis zur Rente) und habe einen festen Arbeitsvertrag mit einem bulgarischen Unternehmen, das nicht in Deutschland ansässig ist und auch über keine Betriebsstätte in Deutschland verfügt. ... Neben den fälligen Steuern werden auch die fälligen Arbeitnehmerbeiträge zu den gesetzlichen Sozialversicherungen (Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung) vom Arbeitgeber direkt vom Lohn einbehalten.
Darlehensvertrag i.V. mit dauerhaftem Aufenthalt im Pflegeheim
vom 7.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem seinzeit geschlossenen Darlehensvertrag wurde u.a. vereinbart, dass der Betrag in mtl. Raten von 50,00 € an mich zurück gezahlt wird und alternativ dazu – wenn irgendwann die Möglichkeit besteht – der dann noch rückständige Betrag in einer Summe beglichen wird. Anfang 2020 ist meine Ex-Frau in ein Pflegeheim (NRW) gekommen und die gesamte Rente von ihr wird für die Kosten des Heimplatzes aufgezehrt, was aber nicht reicht.
KrK.Vers.Prämie
vom 28.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Rentner) bin privat KrK. versichert. Kürzlich habe ich eine Ausländerin geheiratet . Die ges.
Wohngeldantrag
vom 27.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich derzeit Doktorand bin (ohne Erwerbstätigkeit) und nach Abschluss meiner Promotion eine Praxis für Psychotherapie eröffnen möchte, stellt sich in diesem Zusammenhang für mich die Frage, ob ich den Betrag von 15.000,-- EUR als hierfür notwendige Rücklage deklarieren könnte, die zur Sicherung meines künftigen Lebensunterhalts gedacht ist (Praxiseinrichtung, Abstandszahlungen, Mietzahlungen, etc.)?
Forderung Sozialamt
vom 13.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang 2007 musste meine Mutter in ein Pflegeheim und ihre Rente reicht für die Heimkosten nicht aus. ... Meine Mutter hat ca. 600 Euro Rente. ... Deswegen habe ich die fehlenden Beträge übernommen.
Mündlicher Vertrag zwischen Steuerberater und selbstständigem Buchführungshelfer
vom 29.12.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerberater zahlte dem Buchführungshelfer das vereinbarte Gehalt aus und führte die Beiträge zur Krankenkasse, Renten- und Arbeitslosenversicherung, sowie Lohnsteuer ab. ... Gibt es für den Buchführungshelfer eine Möglichkeit, die ausstehenden Beträge einzuklagen, ohne für die rückwirkenden Jahre den Arbeitnehmerstatus zu verlieren (Rückwirkung Krankenkasse, etc.)?
Betreuerhaftung
vom 17.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vom Heimleiter aber auch nicht gezielt nach solch einer Rente gefragt. Die normale Rente meines Vaters beträgt mtl 916€ wegen voller Erwerbsminderung. ... Da mein Vater kein Vermögen mehr besitzt und die geforderten 1200€ nicht Aufbringen kann, möchte ich von ihnen wissen ob ich als Betreuer für diesen Betrag haften muß.
Firmenrente
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gehe in Kürze in Rente und erhalte von einem Arbeitgeber, bei dem ich bis 1989 12,5 Jahre gearbeitet habe, eine geringe Firmenrente,lt.betrieblicher Ruhegeldordnung, auf Lebenszeit. Man hat mir mitgeteilt, dass die Rente unterhalb der gesetztlichen Bezugsgrösse liegt und aus diesem Grund will man den Betrag in einer Abfindungssumme bezahlen. ... Daraufhin bekam ich ein Schreiben mit folgendem Wortlaut: Da der Monatsbetrag der Rente 1 % der monatlichen Bezugsgröße nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_IV/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 SGB IV: Bezugsgröße">§ 18 SGB IV</a> nicht übersteigt, kann die Anwartschaft ohne Zustimmung vom Versicherungsnehmer abgefunden werden (§3(2) Betr.AVG).
Abgabe einer EV
vom 27.3.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein Mann später Privatinsolvenz einreichte und man dort nichts mehr "holen" konnte, wurde ich als Ehefrau vom gegnerischen Anwalt gezwungen seit der Zeit zweimal eine EV abzugeben und hatte auch kleinere Beträge gezahlt, aber das nun auch schon längere Jahre nicht mehr, weil das Einkommen Zahlungen nicht zuließ. ... Ich bin seit Anfang des Jahres wieder arbeitslos geworden, stehe kurz vor der Rente und mein Mann liegt aktuell im Sterben. Mein Mann bezieht nur eine kleine Rente und auch meine Rente wird unter 1000,- liegen.
Zwangsruhestand mit 60
vom 28.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch für den Fall, dass Sie eine Rente wegen dauernder Erwerbsminderung bzw. ... Zt. weder behindert, noch kann ich andere Gründe geltend machen, die eine gesetzliche Rente vor dem 63. ... Meine Rentenansprüche an diese Pensionskasse betragen lt. dem letzten Schreiben der Pensionskasse ca. € 980,-.
Elternunterhalt
vom 29.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter liegt als Wachkoma-Patientin seit Februar 2007 im Pflegeheim, die Kosten belaufen sich auf gut 5000,- € pro Monat, den Anteil, der ihre Rente sowie die Pflegeversicherung Stufe 3 übersteigt, übernimmt seitdem das zuständige Sozialamt (SA).
Pflegekosten - Forderungen des Sozialamtes zu Recht?
vom 24.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gedacht ist diese Schenkung als Altersversorgung für die Tochter, die durch einen Unfall schwerbehindert ist und keine ausreichend hohe Rente zu erwarten hat. ... Rente und Pflegeversicherung decken nur einen Teil der Heimkosten; das Sozialamt geht in Vorleistung hinsichtlich des nicht abgedeckten Betrages von einigen hundert Euro im Monat.
Mehrbedarf bei Grundsicherung
vom 12.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das JobCenter möchte eventuell, dass ich eine EU-Rente beantrage. Das macht mir große Sorgen, weil ich gehört habe, dass bei Empfängern von Grundsicherung (wenn ich eine EU-Rente beziehen würde) kein Mehrbedarf in Höhe von 90 EUR monatlich dafür gewährt werden wird, wegen einer Gesetzesänderung in den letzten Jahren. Ich würde diesen Betrag jedoch dringend benötigen, auch als Grundsicherungsempfänger, weil ich sehr krank bin.
Statusfeststellungsverfahren Ehefrau des Inhabers
vom 13.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Jahr 2001 stellte ich bei der Krankenkasse einen Antrag auf Befreiung von der Krankenversicherungspflicht. Dieser wurde auch entsprochen und kann nicht widerrufen werden. Nun stellte ich einen Antrag auf Statusfeststellung bei der DRV ... da es mir auch um die Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung geht, wo ich immer Pflichtbeiträge gezahlt habe und zahle.