Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Immobiliensteuer
vom 21.7.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Kaufvertrag vom 30.12.2017 haben wir auch das Grundstück erstanden. Ab wann dürfen wir unsere Immobilie verkaufen, ohne das Immobiliensteuer anfällt?
Reservierungsvereinbarung/-gebühr für Immobilie mit Sachmangel
vom 9.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sahen uns als Kaufinteressenten eines Hauses in Berlin gezwungen, zwei Tage nach der Besichtigung eine Reservierungsvereinbarung gegen Zahlung von 2.000 € mit dem Makler abzuschließen. Angeblich gab es einen weiteren Interessenten, der bereits zum zweiten Mal besichtigt hatte und sehr kaufinteressiert war. In der Vereinbarung wurde festgehalten, dass zwischen Maklerbüro und mir "Einigkeit über die Vermittlung des Kaufs einer zu erwerbenden Wohneinheit gemüß dem übermittelten Kaufvertragsentwurf erzielt" worden sein.
Neutralitätspflicht des Maklers
vom 29.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie erworben und der Kaufvertrag ist schon beurkundet. Der Makler vermittelte die Immobilie für den Verkäufer und erbrachte mir den Nachweis der Immobilie.
Hauskauf – Erbpacht – Vorkaufsrecht – Frist
vom 20.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Haus-Kaufvertrag wurde am 15.09.2014 zwischen unserer Vermieterin, der Haus-Erbpacht-Eignerin, und uns beim Notar unterzeichnet. ... Im Kaufvertrag, der ja übernommen werden muss, steht die übliche Zahlungsfrist von 14 Tagen.
Hauskauf Maklerprovision Insolvenzverfahren - hälftige Provisionsteilung
vom 27.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie wurde einst durch ein Ehepaar (jeweils 1/2 Anteil) erworben. ... Die Immobilie wurde online offeriert samt Vermerk, dass die Käuferprovision verdient und fällig ist mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. ... Verkäufer und Käufer werden im Notarvertrag bestätigen, dass der Kaufvertrag zum Vertragsobjekt aufgrund der Vermittlung des Maklers (Vermittlerprovision) zustande gekommen ist.
Angebliche Wohnfläche im Dachstudio
vom 24.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Haus erworben, bei welchem uns ein ausgebautes Dachstudio mit 25qm verkauft wurde. Beim Umbau des Hauses stellte sich heraus, dass das Studio laut Bauplänen nur als Dachboden gedacht war und nur eine Last vom 100KG/qm in der Berechnung hat. Ferner zeigte sich, dass beim damaligen Ausbau durch den Verkäufer zwei Dachbalken durchgesägt wurden (um den Treppenaufgang zu ermöglichen).
Grundschuldlöschung Frist einhalt
vom 2.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 4.10 beim Notar den Kaufvertrag für eine Immobilie unterzeichnet. ... Wir würden gerne wissen ob es in solch einem Fall rechtliche Fristen gibt die der Gläubiger einhalten muss, sodass wir die Kaufpreiszahlung und die Zahlungen für die Grundschuld begleichen können um somit an unsere Immobilie kommen.
Grundstückrecht
vom 19.5.2020 für 48 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag von 1984 steht : Die Erwerber,zukünftige Besitzer der Flurstücke .......gewähren der Veräußerin ,Frau... ... Im Grundbuch des dienenden Grundstücks steht nur noch Wegerecht für Frau (Name unserer Mutter) gemäß Kaufvertrag von 1984.
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, werde meine erst vor zwei Monaten bezugsfertige Neubauwohnung wieder verkaufen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich mich bei der 5jährigen Gewährleistungpflicht notariell ausklinken kann indem sich der Käufer direkt an den Bauträger wenden soll im Falle des Falles oder stecke ich dazwischen fest und hafte falls der Bauträger die Kosten abweist. Speziell hatte ich bei der Wohnungsabnahme bemängelt daß mir die im Schlafzimmer hörbaren Sanitärgeräusche zu laut seien, was laut Bauträger wegen der laschen geltenden gesetzlichen Schallschutzvorschriften aber kein Mangel sei sondern nur ein subjektiver Eindruck (Gutachten wurde aber keins gemacht, hätte 2000,- gekostet).
Entstehung von Forderungen/Verbindlichkeiten (Erbrecht)
vom 14.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nehmen wir folgendes an: Am 18.03. bekommt der Käufer einer Immobilie das Schreiben des Notars, dass die Fälligkeitsvoraussetzungen aus dem Kaufvertrag über ein Einfamilienhaus gegeben sind. Es heißt im Kaufvertrag: Der Kaufpreis ist sofort zur Zahlung fällig und muss spätestens innerhalb von zwei Wochen auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben sein.
Hauskauf Privat Ohne Notar!
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Möglichkeit ein Haus zu kaufen,was ich in monatlichen Raten beim Vorbesitzer abbezahlen kann(500€).Der Betrag kommt auf ein separates Konto,wo jeder einblick hat.Wir wollen schriftlich was unter den Vorbesitzern aufstellen und alles festlegen.Auf was muss man den achten und kann man sowas auch machen.Hat so ein Vertrag was sicheres.Auf was muss man achten bei einem solchen privaten Vertrag.Geht so ein Vertrag als rechtlich.Darf man solch ein vertrag machen.Was muss man reinschreiben in solch ein Vertrag.Könnte man einen guten Vertrag dafür kriegen.Der Wasserdicht ist.Vielen Dank MFG
Hauskauf über Makler
vom 28.2.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein Haus steht zum Verkauf und wird über einen Makler verkauft, da der Eigentümer selbst keine Zeit dafür hat. Der Makler fordert nun die Abgabe eines Angebotes, welches man entsprechend einreicht. Da man den Verkäufer/Eigentümer auch persönich kennt, einigt man sich anschließend mit diesem über einen höheren Kaufpreis als zunächst angeboten.