Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Arbeitsrecht - Kündigung aus betrieblichen Gründen
vom 21.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Lehrausbildung (Reno)vorzeitig beendet und früher ausgelernt. Durch eine Bewerbung hatte ich ein Angebot von einem Arbeitgeber (AG/Kanzlei). Von diesem AG gab es eine schriftliche Zusage zur Anstellung mit Anfangstermin (Mail vorhanden).
Kündigungsfrist Ladengeschäft
vom 1.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schreibt mir der Vermieter zurück: ------------------------------ Wir bedauern Ihre Kündigung sehr, müssen Ihnen aber mitteilen, dass der Mietvertrag erst zum 31.12.2012 gekündigt werden kann. ... Zum 31.12.2012 bestätigen wir Ihnen hiermit die Kündigung. ------------------------------- Nun meine Frage: Der Vermieter hat mir gegenüber nie etwas von einer 6-monatigen Frist erwähnt. ... Läuft mein Mietvertrag trotz Kündigung nun noch 3 Monate oder 6 Monate?
Schadenersatz nach Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter schickt eine Woche später erneut ein Schreiben los mit Hinweisen auf diverse Rechtsquellen und dem dezenten Hinweis, dass Anrecht auf RÜCKWIRKENDE Mietminderung bestehe in Höhe der Abweichung. 1 Woche später kommt die Eigenbedarfskündigung ins Haus geflattert In der Kündigung wird am Ende der Ausführungen noch mal scharf geschossen, über angebliche Wohnflächenabweichungen wird überhaupt nicht mehr geredet, alles strikt abgelehnt, also so getan, als hätte es das letzte Schreiben nie gegeben. Die Gründe in der Kündigung sind absolut nicht nachvollziehbar für Mieter Der Sohn soll ausgerechnet jetzt unsere Wohnung bekommen, er ist fast 40 Jahre alt und wohnt seit Jahren im Elternhaus in den ehemaligen Büroräumen des Vaters. ... Wir sehen die Kündigung als rechtsmissbräuchlichweil sie gegen Treu und Glauben verstösst, dann der enge Zusammenhang zu der geltend gemachten Mietmidnerung von den Mietern!
schriftliche Auskunft des Vertragspartners versus Vertragsbedingungen
vom 19.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich meinen Fernsehanschluss bei Kabel Deutschland (KD) kündigen wollte, mir aber nicht ganz klar war ob die Verträge einer Mindestlaufzeit unterliegen, stellte ich per Mail und unter Angabe meiner Kundennummer eine Anfrage an den Kundenservice von KD. Dort wurde mir ebenfalls per Mail mitgeteilt, dass es für meine Verträge keine Mindestlaufzeit gäbe. Zitat:"Ihr Kabelanschluss Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit.
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir überlegt, wenn der Vermieter uns nicht vorzeitig aus dem Mietvertrag rauslässt, bzw. eine ordentliche Kündigung nach 3 Monaten akzeptiert, ob wir nicht einfach die Mietzahlungen einstellen in der Hoffnung, dass er uns selbst dann fristlos kündigt. ... Können wir uns durch Entzug der Mietzahlungen kündigen lassen (wobei wir die fristlose Kündigung dann annehmen und die bis Oktober zu zahlende Miete selbstverständlich umgehend begleichen werden) ohne dass uns juristische Konsequenzen wie Schufaeinträge und weitere Nachteile drohen.
Liegt überhaupt vermietbarer Wohnraum vor?
vom 16.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dortige "Mieter" legt nun nach zweimaliger schriftlicher Aufforderung auszuziehen (bisher keine wörtliche "Kündigung", da keine Kenntnis vom Mietvertrag) einen zweifelhaften Mietvertrag aus 2003 vor (vom damaligen Eigentümer der Wohnung OG --- inzwischen verstorben), der die Dachzimmernutzung und Badbenutzung für 50€ Miete regelt. ... Welche Gründe könnten eine fristlose Kündigung rechtfertigen? (Mieter ist nicht im Rückstand) Welche Gründe sind wie detailliert für die fristgerechte Kündigung anzuführen.
Geld vom bekannten zurückbekommen.. wie ?
vom 2.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich versuche mein Fall möglichst genau zu beschreiben. ende April 2013 hat mich meine gute bekannte aus USA kontaktiert. die hat dringlichst Geld gebraucht. da ich damals nicht über so viel Bargeld verfügt habe , hab ich mich entschlossen mein Auto an Pfandleihe abzugeben. das habe ich auch gemacht. und das Geld ( 6500 euro) via Western Union geschickt. da das alles sehr schnell passieren sollte , haben wir nicht schriftliches ausgemacht. aber als Rückzahlung Datum war ende Mai 2013 vereinbart. das war nicht der Fall.... leider. seit dem Datum läuft es immer wieder weiter. von heute auf nächste Woche und so weiter. das Auto ist schon längst überfällig. sprich gehört mir nicht mehr. Diese bekannte habe ich noch vor 2 Monate bis zum ablaufdatum der Pfandleihe informiert dass im falle keiner Rückzahlung die gesamte summe für das Auto fällig wäre ( Marktpreise heutzutage 21000 euro). sprich das gleiche Auto kaufen. die war ohne fragen damit einverstanden, und hat mich versichert dass alle Aufwendungen komplett erstattet werden. heute haben wir schon Januar 2014. von dieser summe die ich an sie geliehen habe , 6500 euro, sind es mehrere zehntausend Euro fällig. allein für das Auto 21000 euro. selbst die ausgeliehene summe 6500 euro. Mietwagen für einige Wochen ... rund 2800 euro. und sonstige Aufwendungen die mit diesen summen heute rund 40000 Euro batragen. mit diesen ganzen Aufwendungen war die immer einverstanden und hat sich nicht geäußert. das können 4 Menschen aus meiner Familie bestätigen. das letzte, von der bekannte, genannte rückzahlungsdatum war jetzt 30.12.2013.... und wohl wieder daneben. da ich jetzt selber wegen der am a***sch bin... und bekomme mehrere Mahnbescheide weiß ich nicht mehr wie ich vorgehen sollte. und möchte das Geld zurückfordern mit Hilfe des Anwalts oder Gerichts.
Mietvertrag mit Befristung und Begründung
vom 2.3.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt steht in unserem Vertag : § 2 Mietzeit und Kündigung 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2023 und endet am 30.06.2027. ... Von diesem Recht darf der Mieter erstmals nach 2 vollen Mietjahren Gebrauch machen, so dass die Kündigung frühestens am 31.3.2025 mit Wirkung zum 30.06.2025 zulässig ist. 2.2 Wird die Mietsache zur vereinbarten Zeit nicht zur Verfügung gestellt, so kann der Mieter Schadensersatz nur fordern, wenn dem Vermieter wegen der nicht rechtzeitigen Bezugsfertigkeit oder Räumung der Mietsache durch den Vormieter Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Das Recht des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewährung bleiben unberührt.
Leasing Vertrag
vom 15.11.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man spricht im Kündigungsschreiben bereits von Schadensersatz. ... Sehr geehrte Damen und Herren , mit heutigem Tage habe ich von Ihnen die Mitteilung über die KÜNDIGUNG MEINES LEASINGVERTRAGES Kennzeichen ***** von Ihnen erhalten. ... Bitte teilen Sie mir mit, in wie weit sie nach dieser Auskunft bei ihrer Auffassung zur Kündigung bleiben.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang ist auch der Ausschluss Ihrer Rechte auf Minderung und Schadensersatz zu betrachten. ... Dies bedeutet, dass ein Recht zur Kündigung wegen eines Mangels gemäß § 543 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht gegeben ist, wenn der Mieter den Mangel bei Vertragsschluss kannte bzw. grob fahrlässig nicht kannte.
Kann der Arbeitnehmer während der Anstellung ein Arbeitszeugnis einfordern?
vom 18.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung halten wir aber momentan für wenig sinnvoll, da, auf Grund unserer Rücksichtnahme bisher zwar diverse mündliche Abmahnungen ausgesprochen wurden, aber nur eine schriftliche vorliegt. ... Sehen Sie eine Möglichkeit der ordentlichen Kündigung, die rechtssicher ist?
Kaufvertrag Heizung
vom 27.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Kündigung habe ich noch nicht versendet. ... Meiner Ansicht nach fehlt im Kaufvertrag die Wertungsmöglichkeit nach §309 Abs. 5 b „die Vereinbarung eines pauschalierten Anspruchs des Verwenders auf Schadensersatz oder Ersatz einer Wertminderung, wenn … dem anderen Vertragsteil nicht ausdrücklich der Nachweis gestattet wird, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale;" Was ist, wenn die Klausel unwirksam sein sollte? Aus meiner Sicht können dem Verkäufer bis dato keine Kosten aus meiner Kündigung entstanden sein.