Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Eckdaten: Mietbeginn 01.11.2001 (Vertrag vom 02.08.01) Kündigung zum 31.07.2006 Der Miet- (Dauernutzungs-)vertrag ist mit einer Wohnungsgenossenschaft (eG) abgeschlossen Auszüge aus dem Mietvertrag und den Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB): Dauernutzungsvertrag § 2 Nutzungsgebühr § 2 (4) Außerdem sind vom Mitglied nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung : a)Die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl. ... Die Genossenschaft kann verlangen, dass Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn sie das Mitglied angemessen, entschädigen.
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung - Vermieter droht mit Räumung
vom 30.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Vordruck, welchen er für die Kündigung verwendet hat, ist extra viel Platz für die Begründung, ausgefüllt ist sie allerdings nicht. ... Wir gehen daher davon aus, dass die Kündigung nichtig ist. Wir haben der Kündigung daher auch nicht widersprochen, sondern nur dem Vermieter vage mitgeteilt, dass wir derzeit keinen Veranlassung zu einem Auszug sehen.
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich den Mietvertrag unterschreiben und die Kündigung aussetzen, ohne rechtliche Folgen oder eine Berufung des Vermieters auf die vorab getroffene Vereinbarung und damit eine Kündigung seitens des Vermieters zu befürchten? Habe ich ein Recht auf Weigerung, wenn den Vermieter auf die Kündigung meinerweits besteht? Desweiteren fürchte ich vor einer Gängelung beim Auszug durch Forderung von umfangreichen Renovierungsarbeiten.
Kündigung / Renovierung der Wohnung
vom 5.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt Kündigung der Wohnung durch Ehefrau (Witwe. ... Rückgabe der Mieträume: Der Mieter hat die Mieträume bei seinem Auszug dem Vermieter im vermietbaren Zustand zurückzugeben.
Ausserordentliche Kündigung DSL
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserordentliche Kündigung wegen nicht erbrachter vertraglicher Leistung. Die Antwort kam prompt - Auszüge nachfolgend: "Ein Zurückstufen Ihres Anschlusses ist leider nicht möglich.
Folgen bei Untervermietung
vom 24.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun, wie muss ich hinsichtlich einer späteren möglichen Kündigung den Untervermietvertrag gestalten, so dass sich hier tatsächlich alle der Kanzlei angehörigen Partner und Mitarbeiter der Kündigung beugen und auch tatsächlich ausziehen müssen?
Befristeter Vertrag - Widerspruch in der Laufzeit und vorzeitige Kündigung
vom 22.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es endet mit Ablauf der Befristung, ohne dass es einer vorherigen Kündigung bedarf. 2.2 Das Mietverhältnis wird aus folgenden Gründen befristet: Die Eigentümer planen ab dem 15.8.2018 eine Eigennutzung des Objektes. ---------- Ein anderer Absatz besagt folgendes: ------------- §19 Kündigung vor Vertragsende und Ersatzmieter 19.1 Der Mieter ist berechtigt, den Mietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzllichen Frist zu kündigen, allerdings erstmalig zum 15. Mai 2017. 19.3 Eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses über den Beendigungs- zeitpunkt ist ausgeschlossen. §545 BGB findet keine Anwendung. 19.4 Wird das Mietverhältnis durch eine berechtigte fristlose Kündigung des Vermieters beendet, haftet der Mieter für die Schäden, die dem Vermieter dadurch entstehen, dass die Mietsache nach Auszug des Mieters leer steht oder billiger vermietet werden muss.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab ihm geschrieben, dass die Kündigung unwirksam ist und hatte ihm angeboten, dass wir den Mietvertrag in beidseitigem Einverständnis zum 30.9. aufheben, da ich auch kein Interesse mehr an diesem Mietverhältnis hatte.
Kündugung wegen Eigenbedarfs
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage dazu ist nun, ob die Kündigung so überhaupt gültig ist? Wenn nein, können wir dann einfach länger wohnen bleiben, bis eine den Gesetzen entsprechende Kündigung kommt? ... Die Vermieterin kann verlangen, dass Einrichtungen beim Auszug zurückbleiben, wenn sie den Mieter angemessen entschädigt.
Gewerbemietvertrag, Kündigung und NK-Abrechnung
vom 5.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 09 erhielten wir völlig überraschend die Kündigung vom Vermieter mit Frist zum 30.9.09. ... Schon vor dem Auszug stellten wir fest, dass der Stromzähler immer noch lief, auch wenn unsere kompl. ... Beim Auszug zum 30.5.09 (gem. unserer außerordentlichen Kündigung) weigerte sich der Vermieter die Schlüssel anzunehmen und die Räume zu besichtigen (die wir im März 09 teuer auf eigene Kosten renovierten).
Kundenschutzklausel und Vertragsstrafe
vom 1.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszüge Kooperationsvertrag (Auftragnehmer = ich selbst / Auftraggeber = Firma mit der ich momentan kooperiere, also Firma X) §8 Kundenschutzklausel (1) Dem Auftragnehmer ist bewußt, dass im Rahmen dieser Kooperation eine Kontaktierung und Vermittlung von Kunden und Geschäftskontakten der Auftraggeberin erfolgt und diese Geschäftsbeziehungen für die Autraggeberin, die sie pflegt, schützenswert sind. ... Die Parteien werden sich dann gemeinsam über die weitere Fortgehensweise einigen. (2) Die Kundenschutzklausel gilt auch für alle geschäftsvorbereitenden Maßnahmen §10 Vertragsstrafe (Auszug, §8 betreffend) (2) Darüber hinaus verpflichtet sich der Auftragnehmer gegenüber der Auftraggeberin, für jeden Fall der Verletzung der Kundenschutzklausel des §8, eine Vertragsstrafe in Höhe der Hälfte des betroffenen Projekterlöses unter Ausschluss des Fortsetzungszusammenhangs zu zahlen. Projekterlöss ist definiert als Umsatz abzüglich externer Ressourceneinsatz. §11 Kündigung (1) Der Vertrag ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar